Hi Congaman,
sieht doch toll aus. FĂŒr Congas hab ich irgendwie noch kein Geschick. Ich hab sehr erfolgreich schon Bongos und auch Djembes selbst aufgespannt, aber Congas noch nicht. Die 2 male als ich es versucht hab, hatte ich allerdings auch nicht das richtige Fell. Wo kaufst Du denn deine ein?
Was meinst Du mit "nicht das richtige Fell"? Zu dick, zu dĂŒnn?
Oh, mein gruseligstes Erlebnis war vor ca. 15 Jahren der Kauf eines mörderdicken gebelichten Kuh-Felles bei Musik-Produkitv, das ich dann auf meine erste, sch... Cosmic Percussion-Conga pfriemeln wollte, der Ring musste in das Fell eingenĂ€ht werden, also wirklich Billigware, und dann das ganze aufgequollene Zeug noch unter den unsĂ€glich dĂŒnnen Spannring zwĂ€ngen musste - MASTER OF DESASTER - das Fell konnte ich beerdigen, es hat den Sound getötet, weil es einfach nicht zur Trommel passte. :-D
Aber daraus habe ich gelernt und mir dann in den nĂ€chsten erstmal ĂŒberhaupt vernĂŒnftige Congas, die den Namen auch verdienen, angeschafft. Bei denen gings dann besser mit neuen Fellen aufziehen (lasse mich auch grundsĂ€tzlich beraten beim Fellkauf), obwohl ich dabei immer noch ziemlich schweiĂgebadet bin
Wo ich meine Conga-Felle her habe:
Höchst unterschiedlich: In Deutschland bisher mit Erfolg 1mal beim Drumcenter Köln (gutes Rinderfell nach persönlicher Inaugenscheinnahme) und 1mal ungesehen bei der Bongolei (das urige Rinderfell auf der LP Vintage Quinto, s.o.). Das habe ich dann gar nicht bereut, ganz im Gegenteil, da merkt man, dass das natĂŒrlich um LĂ€ngen bessere Ware ist als so ein Schrott von den ganz groĂen LĂ€den.
Ansonsten habe ich einmal tief in die Tasche gegriffen und ein venezuelanisches (schreibt man das so?) Maultierfell ĂŒber JCR Percussion aus New York importiert - das ist ĂŒbrigens auf der LP Giovanni Quinto total durchsetzungsstark, auch live kesselt es super. Fiberskyn KANN da gar nicht besser sein in punkto Sound und Durchsetzungsvermögen ;-)
- und ansonsten die zwei astreinen Maultierfelle aus Griechenland (Quelle siehe weiter vorn in diesem Thread), die jetzt geölt auch prima aussehen! Die lagen halt nach dem Aufziehen und 2 Wochen grĂŒndlich trocknen noch eine Woche in griechischem Olivenöl! Klingen wieder aufgezogen dann super!
Summa summarum ist also hier nicht die Conga (Matador, Afro) das Ungewöhnliche, Teure, ExtraordinÀre, sondern das Fell...
GruĂ vom Congaman