A
Arbeitsuchender
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.07.09
- Registriert
- 20.04.09
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo ihr Musiker,
Ich bin gerade in der Berufsfachschule (Realschule) und will eigentlich mit weitermachen bis zum Abitur. Ich spiele Violine, Keyboard, E-Bass und ein wenig Gitarre. Ich hab mir gedacht das ich vielleicht mein Hobby zum Beruf machen könnte. Oder wenigstens einen Beruf finden kann der mich auch interessiert. Folgende Arbeiten hab ich rausgesucht und auch ein wenig nachgeschlagen:
-Bogenmacher (Ausbildung 3 Jahre, mittlerer Schulabschluss)
-Musikalienfachhändler (Ausbildung 3 Jahre, mittlerer Schulabschluss)
Diese sind die meißten die mich interessieren.
Sonst wollte ich wissen was für Berufe man erlernen kann, wenn man Musik studiert und wieviel so ein Studium kostet.
Nur ein Problem: Meine Eltern sind nicht sehr begeistert, sie sagen das ist ein Hobby und kein Beruf. Ich sollte Rechtsanwalt werden, meinen sie. Bevor ihr mich für egoistisch haltet
: Ich hab auch andere Berufe außer Musik gefunden. Aber ich wollte erstmal wissen ob ein Beruf mit meinem Hobby, Musik ein guter Beruf ist damit ich auch ein wenig Interesse in meinem Beruf haben kann.
Ach ja, sie sagen auch dass man für Berufe mit Musik keine Ausbildung braucht, wenig verdient, usw.
Könntet ihr mir verraten wie viel man so bei den Berufen verdient? Die Musikalienfachhändler sagten: "Wir verdienen genug." Mit einem grinsen. Meine Eltern könnte ich vielleicht dann noch umstimmen wenn man da gut verdient.
Auch Links zu infos währen nett. Bin für jede Antwort dankbar die mir auch wenig weiterhilft. Wenn die Musik-Jobs schlechte Berufe sind, hab ich noch ein paar andere Berufe zur Sicherheit.
Ich habe mal in die Zukunft geschaut um zu sehen wieviel Geld ich ausgeben werde wenn ich alleine Wohne: ca. 6000-7000€ in den ersten Monaten, um alles einzurichten. Danach ca. 1000-1200€ monatlich. (Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!)
Da muss ich gut verdienen müssen, vermute ich.
Also Danke im vorraus für eure Hilfe.
Ich bin gerade in der Berufsfachschule (Realschule) und will eigentlich mit weitermachen bis zum Abitur. Ich spiele Violine, Keyboard, E-Bass und ein wenig Gitarre. Ich hab mir gedacht das ich vielleicht mein Hobby zum Beruf machen könnte. Oder wenigstens einen Beruf finden kann der mich auch interessiert. Folgende Arbeiten hab ich rausgesucht und auch ein wenig nachgeschlagen:
-Bogenmacher (Ausbildung 3 Jahre, mittlerer Schulabschluss)
-Musikalienfachhändler (Ausbildung 3 Jahre, mittlerer Schulabschluss)
Diese sind die meißten die mich interessieren.
Sonst wollte ich wissen was für Berufe man erlernen kann, wenn man Musik studiert und wieviel so ein Studium kostet.
Nur ein Problem: Meine Eltern sind nicht sehr begeistert, sie sagen das ist ein Hobby und kein Beruf. Ich sollte Rechtsanwalt werden, meinen sie. Bevor ihr mich für egoistisch haltet
: Ich hab auch andere Berufe außer Musik gefunden. Aber ich wollte erstmal wissen ob ein Beruf mit meinem Hobby, Musik ein guter Beruf ist damit ich auch ein wenig Interesse in meinem Beruf haben kann. Ach ja, sie sagen auch dass man für Berufe mit Musik keine Ausbildung braucht, wenig verdient, usw.
Könntet ihr mir verraten wie viel man so bei den Berufen verdient? Die Musikalienfachhändler sagten: "Wir verdienen genug." Mit einem grinsen. Meine Eltern könnte ich vielleicht dann noch umstimmen wenn man da gut verdient.
Auch Links zu infos währen nett. Bin für jede Antwort dankbar die mir auch wenig weiterhilft. Wenn die Musik-Jobs schlechte Berufe sind, hab ich noch ein paar andere Berufe zur Sicherheit.
Ich habe mal in die Zukunft geschaut um zu sehen wieviel Geld ich ausgeben werde wenn ich alleine Wohne: ca. 6000-7000€ in den ersten Monaten, um alles einzurichten. Danach ca. 1000-1200€ monatlich. (Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!)
Da muss ich gut verdienen müssen, vermute ich.
Also Danke im vorraus für eure Hilfe.
- Eigenschaft
und sagen ob ich ein guter Musiker bin. Ich meinte dann das so jemand das nicht beurteilen kann, sondern die nur auf Pop Rock und Mainstream ERfolgsbands ausgerichtet sind und eigentlich einem nicht beantworten können ob man später erfolgreich sein wird als Berufsmusiker. (Als Musiker nicht als Band) und man lieber auf die Meinung von Dozenten an Unis hören sollte wenn überhaupt oder Leute die selber Berufsmusiker sind. Schließlich geht es als Berufsmusiker nicht darum der große Star zu werden sondern gute Jobs zu leisten