Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jetzt müsste ich nur noch wissen, was da an Steuern auf mich zukommt, aber letztendlich komme ich wohl auch auf die Summe wie bei Taranaki Guitars und muss etwa 2 Wochen warten bis die endlich da sind.
Mehrwertsteuer (19) plus irgendeinen zusatz (2,7? -> Dazu gibts ja auch ne Menge Treads hier), insgesamt also ca. 22% drauf nachher und sie müssen es erstmal mit dem Zoll fangen (viele Verkäufer schreiben utopische Warenwerte auf den Sendeschein, 5 Dollar bei einem großen Packet hat ich auch schon...entweder kommts so nachhause oder sie werden misstrauisch und man muss es sich abholen). Es lohnt sich oft bei Gitarrenteilen zu importieren so traurig das auch ist.
Edit: Betrifft nur den Warenwert, auf Versand kommen für Privatpersonen keine Steuern.
Edit2: Tolles Projekt noch btw, verfolgs schon die ganze Zeit gespannt.
Zu den Alumitone's findest du hier ein ausführlichen Bericht im Board, verfasst vom Onkel:
https://www.musiker-board.de/vb/tec...y/206886-lace-alumitones-aufbau-funktion.html
boah respekt allein das du das machst,
ich könnt das echt net,
dafür bin ich dann doch zu sehr ein weichei ^^
boah respekt allein das du das machst,
ich könnt das echt net,
dafür bin ich dann doch zu sehr ein weichei ^^
Ebenso echt Respekt.
Ich kann es nachfühlen wie sehr diese Sattelfeilerei stinkt.
Ich hab es bei meinen ersten Selbstbau mit einer ganz feinen Säge und Schleifpapier gemacht (um der Geruchsbelästigung aus den Weg zu gehen). Mal sehen ob ich für mein aktuelles Projekt auch den Sattel DIY mache (aber wahrscheinlich bin ich faul, aber das Plasteding muss weg)
LG
Susanne (echt ein wunderschöner Thread)
Paul Stanley schrieb:"Nothin' arouses me more than seeing you getting off on me, it makes me work that much harder to please you.....
@Susanne: Ich kann Dir ja den Rest von meinem Knochen zukommen lassen
Obwohl..... jetzt wo der Gestank ein wenig besser ist überlege ich, ob ich mir nicht evtl noch einen neuen Steg für meine 12string schnitzen soll![]()
Ne, ne belass denn Knochen mal lieber da wo er ist. Ich glaube ich mach diesmal doch lieber die "Faulenzervariante"
War das eigentlich ein normaler Eisbein-knochen?
Ist das Eisbein nicht von so einem kleinen rosanen Vieh, was uns gerade 'nen "lustigen" Virus beschert???
Ne, mal im Ernst, das war ein Hohlknochen vom Rind.
Und zwar vom Bein, weil die am stabilsten sein sollen.
Hüftknochen oder Schulterblatt oder ähnliche kannste dafür garnicht nehmen, weil die nicht die Stabilität mitbringen.
Gruß
Schweinchen Dick![]()
..na so lustig ist das gar nicht
Abgesehen davon finde ich es höchst bemerkenswert was du da machst!!
Großes Lob und weiter so mit Bedacht
Junge, du bist echt kreativ - sozusagen eine kroßartige künstlerisch - kreative und kreierende Kreatur![]()
Moin Andy,
nochmal, ein sehr, sehr geiles Projekt. Meine HochachtungUnd nix auslassen, sonst setzt es Klassenkloppe
Alfred E. Neumann
Ich weiß ja nicht, ob schonmal jemand von Euch 'ne gute Hand voll von Omi's Fußnägeln auf den Grill geworfen hat, aber so ungefähr könnt Ihr euch den Duft vorstellen
Is ja echt abgefahren mit dem Rindsknochen.
Ich glaub nicht, dass ich das jemals wissen möchte
btw. spielst du eigentlich noch Gitarre?![]()