Eigenbau Les Paul 59`

Die SingleCut bei PRS hat zum Teil nur eine Mahagoni-Höhe von 35mm! Eine SG ist auch deutlich flacher als 45mm.
Ich würde an der Decke nichts ändern, bzw. Höhe zurückgewinnen. Eine LP ist eh schon recht schwer, wobei das Mahagoni im Vergleich zum Ahorn leicht ist. Wenn Du jetzt Maganoni mit Ahorn ersetzt, hast Du nachher schnell 6kg am Gitarrengurt hängen.

Auch klanglich dürfte eine so fette Ahorndecke deutlich weiter vom Original wegliegen als 5mm weniger Mahagoni.

Dann muss ich ja den Hals anpassen?!
 
Dann muss ich ja den Hals anpassen?!

Ja, der Halstenon soll ja nicht durch den Boden durchschauen =)
Kannst Du 2,5m schmaleren Tenon und 2,5mm dünneren Boden machen. Die Festigkeit kommt eh durch die Seite + dem aufgeleimten Griffbrett. Deshalb hat Gibson ja mittlerweile diesen kleinen Wackel-Tenon... der liegt am Boden fast gar nicht mehr auf.
 
Endlich ist der Leim hart.... morgen werde ich, hoffe ich, die Decke fräsen......

Schon wieder ein Problemchen ich hab den Erdungskanal nicht gefräst

kann mir da jemand einen Tipp geben wie ich da improvisiere????
 

Anhänge

  • Body.jpg
    Body.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 339
Das sieht so doch schon schön aus :great:
 
Schon wieder ein Problemchen ich hab den Erdungskanal nicht gefräst

kann mir da jemand einen Tipp geben wie ich da improvisiere????

Nicht weiter schlimm...Nachdem Du die Bohrung für die Brücke gemacht hast, kannst von dort mit einem langen Bohrer schräg ins E-Fach bohren.
 
Netter Thread und ich bin gespannt, wie's weitergeht. *abonnier*

Allerdings habe ich selten so viele Ausrufezeichen auf einem Haufen gelesen... :D ;)
 
@bayer

oha, das mit dem Erdungskanal haette ich auch fast vergessen

gut dass ich deinen thread mitlese :D

mfg My-s-elf
 
Erst einmal coole Gitarre.
Mich würde interessieren wo du den "Bauplan" her hast?
 
Da bin ich wieder mit sehr erfreulichen Nachrichten und Bildern. Ich wollte zuerst die Sterntechnik verwenden hab mich aber dann mitten drin doch umentschieden. Ich kann euch das mit der Vorrichtung nur empfehlen! Taugt mir def. besser. Ich hab die Höhenlinien einfach aufgeklebt mit Uhu und dann Streifen für Streifen abgeschnitten.
 
Bitte
 

Anhänge

  • 05062009382.jpg
    05062009382.jpg
    56 KB · Aufrufe: 278
  • 05062009384.jpg
    05062009384.jpg
    61 KB · Aufrufe: 262
  • 05062009386.jpg
    05062009386.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 327
  • 05062009391.jpg
    05062009391.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 270
  • 05062009392.jpg
    05062009392.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 272
  • 05062009393.jpg
    05062009393.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 270
Auxha
 

Anhänge

  • 05062009394.jpg
    05062009394.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 276
  • 05062009395.jpg
    05062009395.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 245
  • 05062009396.jpg
    05062009396.jpg
    54 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
schön gemacht:great:

LG
 
Der Mahagoniteil ist bei 4,1cm, d.h. 4mm zu wenig! ...

Sei doch froh. Eine Paula, bei der der Mahagoniteil dünner ist, das ist doch geil.
Macht sie leichter, und das Überfette im Klang wird auch etwas weniger.

PS: ein Ausrufezeichen ist genug.
Laut Terry Pratchett sind drei Ausrufezeichen ein Zeichen für geistige Umnachtung und 5 Ausrufezeichen ein Kennzeichen für jemanden sind, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

Dann brauch ich aber ein großes Binding!! Ob das so gut aussieht? Ich möchte ja nicht das man den Bund Mahagoni-Ahorn sieht!

Und, was wäre dabei wenn man den Übergang Ahorn/Mahagoni sieht?
Das ist bis jetzt die krassessssste Behauptung, die ich hier zu lesen bekommen habe!!!!!!!!!
Wie kommst denn darauf?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!!
Das war doch nur ein Probebody!!!!!
Das ist echtes reinstes Mahagoni!!!!!!!

Viel krassser ist dein alberner Ausrufezeichenmissbrauch.
Da bekommt man ja Augenkrebs.
 
Erst einmal Respekt vor deiner Arbeit.
Ich selbst hätte für sowas mindestens 5 linke Hände zuviel :rolleyes:

Es wäre toll wenn du deine Erfahrungen in einem Workshop zusammenfassen könntest.
Vielleicht wagen sich dann mal mehr an das Abenteuer.

Was immer dann am Ende auch dabei herausbekommt.
Würde mich freuen.

LG Silvendo
 
Erst einmal Respekt vor deiner Arbeit.
Ich selbst hätte für sowas mindestens 5 linke Hände zuviel :rolleyes:

Es wäre toll wenn du deine Erfahrungen in einem Workshop zusammenfassen könntest.
Vielleicht wagen sich dann mal mehr an das Abenteuer.

Was immer dann am Ende auch dabei herausbekommt.
Würde mich freuen.

LG Silvendo

Genau deshalb poste ich ja hier, damit jederman davon lernen kann.

Ich hab meine Infos auch aus diesem Forum von anderen. Intoxicate ist z.B sehr gut indem was er macht bestätigt auch sein Ergebnis.

Einen seperaten Workshop werde ich nicht machen, weil Du alle Infos hier im Forum findest

Bau Dir auf jeden Fall auch mal eine, macht richtig Spaß.
 
Jetzt ist erst mal wieder warten angesagt, da ich Halskantel und Griffbrett bestellt habe.

Hier noch die Maße:

Hals: 73 cm lang
9 cm breit
7 cm stark

Griffbrett: 628mm Mensur
Erster Bund 4,1 cm(ohne Binding)
Letzter Bund 5,5 cm(ohne Binding)
Radius: Compound 11" oder 12" muss ich noch klären

Beim Halskantel muss ich, wenn ich ihn hab, erst mal ca. 4 Wochen warten bis sich das Holz aklimatisiert hat.Ich werde es genau da lagern, wo ich es auch berarbeite. Da wird meine Ungeduld wieder mal auf die Probe gestellt:mad:

Ich werde aber noch den Bindingfalz fräsen (Gitarre) und das Binding ankleben.

Weiß jemand von euch wo ich am Besten bestelle? Ich mein Binding und so?

Bei Stewmac würde ich halt alles bekommen, die Frage is nur was mich das mit Verschiffen und Zoll usw. kostet:confused:

Wenn jemand von euch auch was braucht, könnten wir ja gemeinsam bestellen und die Zusatzkosten teilen.

Noch was zum Truss rod ich hab jetzt schon paar mal gesehen, dass er einen leichten Bogen macht, habt Ihr den auch so verbaut? Wie sind die Maße vom Truss rod und wie die Maße von der Position im Hals?:gruebel:h

Ich möchte mir den Standard Truss rod kaufen (auch bei Les Paul verwendet) der muss mit Biegung eingeleimt werden, da bin ich ja mal gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben