
boehmi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.08.14
- Registriert
- 04.10.07
- Beiträge
- 74
- Kekse
- 0
ok, was hälst du von der iceman?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das weniger gute Korea-Edge.
Wo is der Haken bei dem billigen Preis
Die Jackson-Trems mögen zwar aus Japan sein, sind aber von einem Floyd oder Edge Pro noch weit entfernt. Takeuchi ist auch Japan und die bauen billige Floyd Kopien, so als Beispiel. Die Quali macht sich nach einer Weile bemerkbar, die ersten paar Monate funzen die alle erst mal ok. Klanglich ist da aber nichts zu machen, die Korea-Edge und die Jackson-Trems klingen allesamt nicht so gut wie ein Floyd - liegt am vergleichsweise minderwertigen Material.
Mir gefällt die DXMG sehr gut
ich rede von der DKMG![]()
soll ich dir mal was veraten ?
das ist die selbe, nur mit ner anderen decke![]()
und zur rga42: hab ich auch schon angespielt, klasse gitarre und für so kleines geld...erinnert mich an die RGA321EX, die war auch ein preisknüller in super quali!![]()
Falsch: Die DKMG hat aktive, die DXMG passive PUs.![]()
ok,
sry,
trotzdem besser als die rga42 !
Die aktiven klingen relativ ähnlich,
wobei mir die HZ's fast besser gefallen
Hast du beide Gitarren schon mal selbst angespielt?
Also die Jackson und RGA42.
Ja mir gefiel die RGA wirklich nicht,
die Jackson fand ich flexibler und besser zu spielen !
Also wenns wirklich nur um die Musikrichtung geht,
würde ich auch die MH 400 von Ltd testen...
Die liegt in der selben Preislage wie die Jackson.
Aber gut die Spielbarkeit ist ähnlich,
der Jackson hals würde ich sagen ist ein wenig dicker
als der Wizard 2...
Wobei du auch mti Ibanez nix falsch machst,
sind beides gute Gitarren,
aber teste lieber selbst !
Generell würde ich gebraucht kaufen,
dann kannste dir unter Umständen noch mehr leisten
Du meinst die RGR321EX oder nicht?
Die bekomm ich hoffentlich noch diese Woche, bestimmt geile Gitarre![]()