FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
warum...:gruebel::rolleyes:;)

...wegen dem Durchmesser 24"? ...fĂŒr mich völlig normal... ;) ...alles was kleiner als 22" ist, iss nix fĂŒr mich...

oder der Tiefe von nur 14"... frĂŒher waren alle BD 14" tief, tiefere wie 16" und 18" und was weiß ich kamen erst spĂ€ter auf.

Generell stehe ich auf grĂ¶ĂŸere Trommeln und auch Becken als die heute modernen kleinen GrĂ¶ĂŸen... Ich wĂŒrd heutzutage kein Set in einem Laden finden, welches ich einfach so mitnehmen könnte, einfach weil die GrĂ¶ĂŸen mir nicht behagen... bin halt'n alter konservativer Sack... :D

Greets
PIT... :)

nein cih mein algemein^^

24" ist ja ei bissl grĂ¶ĂŸer als normal (wenn cih 22" als normal ansehe^^)
und 14" ist eben...klein xD

also ich könnte auch kein Set einfach so mitnhemen...aber das sind andere Probleme die dahinter stecken xD

mfg
 
X
  • Gelöscht von pico
  • Grund: dafĂŒr gibt es den Flohmarkt
Hey leute
ich will mein set auch mal wieder reinstellen
sorry, die bilder sind schlecht und die perspektiven tÀuschen- eigentlich ist alles viel kompakter.

Wie gesagt, n gepimptes platin- is jetz nich sooo toll aber mit besseren fellen und gut gestimmt klingts eigentlich ok.

Drums:
22, 12, 16 platin solid
14 Bolero stahl snare (klingt geil)

Becken:
14er Zildjian K hihat
15er Paiste Stambul hihat
10er Sabian aax splash
16er Zildjian amir crash
17er seeehr altes keine ahnung crash (kein stempel, kein eingestanztes logo etc) b20 bronze, klingt ganz ok
22er Ufip ritmo ride

Hardware: von Sonor und platin, und ne tama hp100tw doppelhuf

jo wie gesagt nich toll aber eben mein set, bin im großen und ganzen ganz zufrieden

keep on rocking!!

PS: fotos leider nur handyqualitÀt
 

AnhÀnge

  • DSC00263.jpg
    DSC00263.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 285
  • DSC00262.jpg
    DSC00262.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 250
  • DSC00261.jpg
    DSC00261.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 253
  • DSC00258.jpg
    DSC00258.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 263
  • DSC00251.jpg
    DSC00251.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 297
  • DSC00252.jpg
    DSC00252.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 226
  • DSC00253.jpg
    DSC00253.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 288
  • DSC00257.jpg
    DSC00257.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 237
So mein erster Post.

Quali ist leider nur Handycam.

Equipment

..:: Drums ::..
Sonor Force 2007
22*20 BD
08*07 TT
10*08 TT
12*09 TT
13*10 TT
16*16 FT
14*5,5 SD

..:: Cymbals ::..

14" AAX Stage Hats
08" AAX Splash
10" AAX Slapsh
14" AAX xplosion Crash
16" AAX xplosion Crash
16" AAX xplosion Fast Crash
18" AAX xplosion Crash
18" AAX China
20" AAX Stage Ride

..:: Hardware ::..

Dixon Rack
DW 5002 AD3
DW 5500 TD
 

AnhÀnge

  • Bild021.jpg
    Bild021.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 329
  • Bild022.jpg
    Bild022.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 290
  • Bild023.jpg
    Bild023.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 275
  • Bild024.jpg
    Bild024.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 258
cooles set, geiles blech, weitermachen!

EDITH:
ein tadel doch noch: ich hab grad das klebeband entdeckt.....pfui!
 
Schöne Tellerchen hast Du da ... Der Name "AAXplosion" ist Programm! Ich hatte auch mal welche, bis sie mir im Klangbild zu scharf und zu hell klangen. Aber trotzdem: :great::great:
 
ja danke find die auch richtig schön vom Klang her.

Es lohnt sich in den USA einzukaufen ;-)
Will mir nun vielleicht von Cube Custom ne Snare bauen lassen. Mal schauen.
 
Ich kann Cube nur empfehlen. Gute/nette Beratung, Lars und Dirk bauen wirklich klasse Instrumente ;)
 
Chadsmith: Was ist das denn fĂŒr ein Fell auf der Snare?
+ schon gewusst? Wenn man die Bass so schief stellt und dann die Fuma am Spannreifen anschraubt, kann sich die BD ziemlich verstimmen (so sprach Bob Gatzen).
 
U
  • Gelöscht von mb20
Schöne Sets haben wir hier :).
Die AAXplosions spiele ich auch sind Klasse Teile.

Hab grade beim aufrÀumen meinen kleinen eigenbau Snaregarten
auf Vordermann gebracht.

Einmal eine selbstfurnierte 3 Ply Buchesanre mit VerstÀrkungsringen in 13"
picture.php


picture.php


picture.php


Dann meine derzeitige Lieblingssnare. 14x5" 3mm Stahlsnare ein echtes Monster

picture.php


picture.php


Last but not least die sĂŒĂŸe klene 14x4 extrem dĂŒnner Stahkessel. Singt wie ein Vögelchen :)

picture.php


picture.php


bis die Tage vom Sander :)
 
A-Head:
sehr schön Becken. Wirklich :) WĂŒrde ich gerne mal hoch und runter spielen. Auch der Aufbau scheint mir recht gut angeordnet zu sein.

16" AAX xplosion Crash
18" AAX xplosion Crash

Folgen bei mir auch, wenn sie mal irgendwo gĂŒnstig rumliegen. :) Echt klasse Becken.

Sander:

Einfach der Hammer! Super Snares :) Du trifft meinen Geschmack voll und ganz. Gerade deine Lieblingssnare, könnte auch meine Lieblingssnare sein. :) schlicht, einfach, und vorallem Stahl mit 5,0 Tiefe.
Woher hast du den Kessel und die Hardware? STdrums? Und was ist da fĂŒr ein Schlagfell drauf?
 
@ Sander
Diese "Flunder" könnte mir auch gefallen. Das ist ja fast schon eine "Pancake". FĂŒr Funk, Jungle und Break-Beat ist die bestimmt der Knaller (im wahrsten Sinne des Wortes)?:D
 
Hey Sander!

Die Metalschnarre sieht sehr interessant aus - wie schauts da mit Soundfiles aus?
 
Ja, Sander. Da wĂ€re ich auch mal fĂŒr. Wer schon Zeit zum aufrĂ€umen hat, der hat auch Zeit, mal eben ein paar Snares aufzunehmen, oder? :great:
 
Heute sind endlich meine neuen Becken aus der TĂŒrkei gekommen!:D
Set
Magna M-420 14", 10", 12", 14", 20"
Becken
Paiste
20" Alpha Ride
14" Alpha Hi-hat
Sabian
8" AAX Splash
Zildjian
18" K China
Stagg
10" DH Splash
Murat Diril
16" Renaissance Crash
18" Black Sea Crash

Die Teile klingen echt fett. Und das fĂŒr so gĂŒnstig!:great:
 

AnhÀnge

  • 16.jpg
    16.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 286
  • 18.jpg
    18.jpg
    206 KB · Aufrufe: 321
  • PICT0023.jpg
    PICT0023.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 307
  • alles.jpg
    alles.jpg
    189 KB · Aufrufe: 248
Interessant! Was heisst das in Euros ausgedrĂŒckt? Was hast du fĂŒr Versand und Verpackung bezahlen mĂŒssen?

Sammelbestellung im Drummerforum.
Ich hab jeweils 2 16" Renaissance und 2 18" Black Sea Crashes bestellt sowie eine Sonderanfertigung (Extra Dry Thin Crash).
Insgesamt haben die Becken 316€ gekostet. Inklusive dem ganzen Tralala 423€ Euro. FĂŒr 4 hochwertige MB20 Becken ein echtes SchnĂ€ppchen!
 
Schickes Set. Hab aber von Magna noch nie was gehört. Was ist das fĂŒr ne Marke?
Ich glaub ich sollte mir auch mal original tĂŒrkische Becken anlegen. Die scheinen wohl sehr gut zu klingen.
Achja dein Drumhocker scheint echt mĂ€nnlich zu sein oder sehe nur ich da eine Vertiefung an der Spitze fĂŒr das beste StĂŒck? :D
 
Schickes Set. Hab aber von Magna noch nie was gehört. Was ist das fĂŒr ne Marke?
Ich glaub ich sollte mir auch mal original tĂŒrkische Becken anlegen. Die scheinen wohl sehr gut zu klingen.
Achja dein Drumhocker scheint echt mĂ€nnlich zu sein oder sehe nur ich da eine Vertiefung an der Spitze fĂŒr das beste StĂŒck? :D

Naja Magna ist jetzt nicht gerade ne Topmarke. Das Set war ziemlich billig, aber klingt eigentlich ganz ordentlich. Bin wirklich zufrieden damit.
Ne und die Vertiefund ist wirklich da!:D
Ist ne Extraanfertigung, ich brauchte das einfach! *hust* :D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben