
Damon_Knight
Registrierter Benutzer
Das GuitarCenter in San Francisco ist wirklich etwas enttäuschend. Wenig Auswahl, recht hohe Preise. Das in LA auf dem Sunset Boulevard (sieht man auch oft in den Filmen) hat definitiv eine HAMMER Auswahl, vor allem was Vintage/Gebracht-Gitarren angeht (ich hab dort allein 8 Gibson Les Paul Custom Black Beautys in einer Reihe gesehen, von den 70ern bis 90ern
).
Allerdings ist das wirklich ein sauteurer Laden, die haben definitiv NICHT die üblichen Straßenpreise, sondern Listenpreise. Das lohnt sich nicht wirklich.
Andere Läden, die nicht ins exponierter Lage sind, mögen sich durchaus lohnen und man kann ja vorher schon mal die Preise auch auf ebay so ein bisschen abchecken.
Ich habe übrigens schon öfter mehrere Effekte mitgebracht und das hat niemanden bei den europäischen Zoll-Behörden interessiert. Aber wenn man mit einem (neuen) Gitarrenkoffer angelatscht kommt, kann es durchaus sein, dass man rausgewunken wird.

Allerdings ist das wirklich ein sauteurer Laden, die haben definitiv NICHT die üblichen Straßenpreise, sondern Listenpreise. Das lohnt sich nicht wirklich.
Andere Läden, die nicht ins exponierter Lage sind, mögen sich durchaus lohnen und man kann ja vorher schon mal die Preise auch auf ebay so ein bisschen abchecken.
Ich habe übrigens schon öfter mehrere Effekte mitgebracht und das hat niemanden bei den europäischen Zoll-Behörden interessiert. Aber wenn man mit einem (neuen) Gitarrenkoffer angelatscht kommt, kann es durchaus sein, dass man rausgewunken wird.