
1Joker1
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich benötige eine Empfehlung für einen kleinen handlichen Vollröhren-Combo.
Er sollte für Proben, kleine Gigs und für Recordingzwecke mit rec Ausgang dienen. Bestenfalls auch noch als kleiner Übungsamp für zuhause.
Ich benötige einen Amp für cleane und crunchige Sounds druckvoll wiedergibt. Wenns mal heftiger werden soll mache ich das mit nem Treter.
Wir spielen in noch moderater Lautstärke ne weite Bandbreite an Musik wie Funk, Punk, Pop, Stoner, Rock, Blues, Jazz, Soul ... also ne Mischung aus fast allem.
Zur Zeit spiele ich ein Hiwatt 4x12er Stack, was vom Sound spitze, aber viel zu laut ist.
Da ich den Amp (mit nur 2 Inputs) gerne mit viel Gain spiele, wirkt sich die kleinste Bewegung am Volume Regler enorm aus. Es ist eine Qual die Lautstärke zu regulieren.
Dabei läßt es die Endstufen Röhren kalt. Ich spiele überwiegend Singlcoil Strat.
Desshalb muß ein kleinerer Amp her. Und am besten einer, den man mal eben schnell zu einer Session mitnehmen kann und dann auch in die Röhrensättigung fährt.
Ausstattung die cool wären aber kein muß:
Effektweg (und oder Rec out)
Vibrato
2-Kanäle per Fußschalter anwählbar
Ich stelle mir vor, erstmal die 4x12er mit dem Combo zu betreiben.
ich benötige eine Empfehlung für einen kleinen handlichen Vollröhren-Combo.
Er sollte für Proben, kleine Gigs und für Recordingzwecke mit rec Ausgang dienen. Bestenfalls auch noch als kleiner Übungsamp für zuhause.
Ich benötige einen Amp für cleane und crunchige Sounds druckvoll wiedergibt. Wenns mal heftiger werden soll mache ich das mit nem Treter.
Wir spielen in noch moderater Lautstärke ne weite Bandbreite an Musik wie Funk, Punk, Pop, Stoner, Rock, Blues, Jazz, Soul ... also ne Mischung aus fast allem.
Zur Zeit spiele ich ein Hiwatt 4x12er Stack, was vom Sound spitze, aber viel zu laut ist.
Da ich den Amp (mit nur 2 Inputs) gerne mit viel Gain spiele, wirkt sich die kleinste Bewegung am Volume Regler enorm aus. Es ist eine Qual die Lautstärke zu regulieren.
Dabei läßt es die Endstufen Röhren kalt. Ich spiele überwiegend Singlcoil Strat.
Desshalb muß ein kleinerer Amp her. Und am besten einer, den man mal eben schnell zu einer Session mitnehmen kann und dann auch in die Röhrensättigung fährt.
Ausstattung die cool wären aber kein muß:
Effektweg (und oder Rec out)
Vibrato
2-Kanäle per Fußschalter anwählbar
Ich stelle mir vor, erstmal die 4x12er mit dem Combo zu betreiben.
- Eigenschaft