FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
..egal =) shiiiit voll ins FettnĂ€pfchen getreten...hatte echt die heißen celebrator...naja...machen trotzdem party konnte sie bis jetzt leider nur testen, habe sie bestellt mĂŒssten nĂ€chste Woche kommen =)=)
sobald dann wieder Geld da is gibts auf jeden fall ein 18" HHX Evo O-ZOne Crash....
 
Ich hab gestern im Proberaum mal mit meinem Handy ein Foto gemacht.
Ist recht dunkel, aber der Aufbau ist zu erkennen.
Ausserdem habe ich noch andere Tomgrössen getestet (die beiden HÀngetoms mit den coated Fellen)
Bin gerade von meiner 12 und 14 TomIdee abgekommen.
Denn 10, 13, 16, 18 ist auch ne super-Kombi. War bisher nicht so der Freund von 10er Toms... hat sich gestern etwas geÀndert

Ich glaube fast, das wird es werden.
Achso, genaueres:
Bassdrum 20x19 Eigenbau.
Standtoms 16x14 und 18x16 ebenfalls Eigenbau.
HĂ€ngetoms 10xweissnich und 13xweissichauchnich (geliehen)
Snare ist meine 14x8 Bubinga-Zicke

Becken sind:
ZBT Pro Ride20",
Zldjian NewBeat HiHat 14",
16" und 18" Istanbul Samatya Crash,
8" Splash PST5,
16" Zultan Aja China, Masterwork Alu Bell
 

AnhÀnge

  • DSC00199.jpg
    DSC00199.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 246
Wie klingt so eine Alu-Bell?
 
Der Aufbau gefÀllt mir sehr gut =)
WĂŒrde lediglich die 18er ST weiter nach links packen, dann musst du dich nicht so weit rumdrehen (hoffe du weißt was ich meine) und das Ride weiter nach vorne rĂŒcken.

(Die 10er Toms hast du ja schon ganz schön masskriert ;) )
 
Meins, jetzt mit Signature Fast Crash.
 

AnhÀnge

  • DSCF3611 (Small).JPG
    DSCF3611 (Small).JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 265
  • DSCF3618 (Small).JPG
    DSCF3618 (Small).JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 244
Wie klingt so eine Alu-Bell?

Hab mal die Alu-Bells von Sabian angespielt. Hatten einen sehr hellen, klaren, und lange nachklingenden Klang. Nicht zu vergleichen mit Zidjians Zil-Bels.

Meins wÀren die Alu-Bells jetz nich...
Aber ein nettes Set :)
 
Nun gut, die Alu Bell von Gisela ist ja von Masterworks.. wĂŒrd mich auch interressieren wie die klingt. Ob es da Abweichungen von Sabian gibt.
 
WĂŒrde lediglich die 18er ST weiter nach links packen, dann musst du dich nicht so weit rumdrehen
WĂŒrde ich auch machen, da ist aber die Wand;) Rechts von meinem Set steht noch ein Set...

(Die 10er Toms hast du ja schon ganz schön masskriert ;) )
Zu meiner Verteidigung: Die Toms hab ich gestern so bekommen, die haben unter meinen Sticks nicht leiden mĂŒssen. Wirklich nicht!!! Echt ehrlich ey:rolleyes:

Wie klingt so eine Alu-Bell?
Antwort: Binnnnnnnnnnnnnnngggggggggg....... Ganz lange...
Ich hab aber leider keinen Vergleich zu den Masterworks. Das Teil schockt, habs aber noch nicht wirklich Sinnvoll einsetzen können:gruebel:
 
OK Mr. Weelee, in allen Punkten im Sinne der Anklage freigesprochen ;)
 
Hey Felix:
schmeiß doch mal ein paar infoÂŽs ĂŒber dein Set in den Raum
 
Steht alles auf meinem Profil
 
sodele, da ich in diesem thread noch nicht gepostet habe, nun malwieder bilder von mir. hab das ganze mal als kameratest fĂŒr mein neues handy genutzt, fĂŒr nicht tageslicht ganz passable bilder.

sehr viel hat sich nicht getan (ausser schellenkranz/cowbell und die splashes etwas verÀndert, sowie die kellermaple selfmade snare dranstehen, richtig funky das ding, gefÀllt mir immer mehr ;) )

Basix Custom 20,10,12,14,16
Zultan rockbeat 16/17er Crash, 14er hihat
Ufip Primo/Genio 8" Splash
dimavery "effekt"splash (klingt eher wie n minichina)
turkish 20" ride
16er Wuhan China

9410er Yamaha Fuma und Mapex Janus hihatstand, tama rack mit diversen beckenarmen, tamburo 2000 snarestÀnder (mit omniball dings)

auf einem bild sieht man noch eine laney aktiv box, die ich bei einer wohnungsrĂ€umung abgesaubt habe. mĂŒsste 12" sein, klasse um playalongs mitzutrommeln
 

AnhÀnge

  • drumset101.jpg
    drumset101.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 289
  • drumset102.jpg
    drumset102.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 296
  • drumset103.jpg
    drumset103.jpg
    73 KB · Aufrufe: 754
sodele, da ich in diesem thread noch nicht gepostet habe, nun malwieder bilder von mir. hab das ganze mal als kameratest fĂŒr mein neues handy genutzt, fĂŒr nicht tageslicht ganz passable bilder.

sehr viel hat sich nicht getan (ausser schellenkranz/cowbell und die splashes etwas verÀndert, sowie die kellermaple selfmade snare dranstehen, richtig funky das ding, gefÀllt mir immer mehr ;) )

Basix Custom 20,10,12,14,16
Zultan rockbeat 16/17er Crash, 14er hihat
Ufip Primo/Genio 8" Splash
dimavery "effekt"splash (klingt eher wie n minichina)
turkish 20" ride
16er Wuhan China

9410er Yamaha Fuma und Mapex Janus hihatstand, tama rack mit diversen beckenarmen, tamburo 2000 snarestÀnder (mit omniball dings)

auf einem bild sieht man noch eine laney aktiv box, die ich bei einer wohnungsrĂ€umung abgesaubt habe. mĂŒsste 12" sein, klasse um playalongs mitzutrommeln

richtig cooler Aufbau gefÀllt mir sehr gut :)

Auf dem Bild kommen mir die Floortoms so riesig vor, muss wohl an der Kamera bzw. Fotowinkel liegen :)
 
Sehr schick :)

Die Cowbell wĂŒrde ich mir zwar in die Mitte hĂ€ngen, und hier und da winzig kleine VerĂ€nderungen vornehmen...aber du spielst ja drauf und nicht ich :D

Insgesamt ein echt schönes Set...gibts denn bewegtes/vertontes Bildmaterial von dem SchĂ€tzelein? Mich wĂŒrde mal der Klang der ganzen Effektbecken interessieren ;)
 
Wow. Sehr schöner Aufbau! Mir gefÀllt es, wenn das Ride so hÀngt, dass es freistens Schwingen kann :great:
Hast du irgendwo einen Workshop fĂŒr deine Entkopplungslösung? Das sieht sehr schick aus mit den Pressspan Platten!
 
ich hab noch nen cowbellhalter fĂŒr die Bd, passt aber bei dem aufbau nicht hin (da zu eng bemessen)

zum podest:
ich glaub irgendwo hab ichs mal beschrieben. ich schreibs aber in kurzform gerne nochmal.

3 OSB platten von 1,6cm stÀrke = 180x190
es waren glaub ich 3m Rohrisolierung, durchmesser 8cm.
2k Kleber (hatte ich so ne dose genommen)
4 metallplattenösendinger (zum verbinden der beiden platten, du weißt schon was ich meine)

materialkosten mit praktiker 20% ca 30 euro

die rohrisolierung auf ca 8cm abschneiden und ausreichend unter die osb platten kleben. die platten mithilfe der metallplatten und schrauben aneinander fĂŒgen (nur nut/feder hĂ€lt nicht).

ich hab das ganze dort, wo ich sitze nochmal mit 2-3 zusÀtzlichen isolierungen versehen. wenn du ca alle 20-30cm eine isolierung setzt reicht es eigentlich gut aus.
 
Hab vielen Dank! :)
Wird wohl mal endlich zeit, dass ich meinen kleinen (höhö wohl eher großen) Schlagzeug und Percussionraum einrichte :redface:
 
Das ist ein schönes Set. :) Zeigt auch immer wieder schön, dass man auch super gut spielen kann, auch wenn man kein Super HighEndMegaDrumset hat. GefĂ€llt mir sehr gut. BumTack wird sich bestimmt auch ĂŒber die vielen Splash freuen. ;)

Aber eine Frage habe ich. Warum spielst du ein DropClutch, wenn du nur ein Basspedal hast? Noch aus Vorzeiten mit doppelter Fun... Ă€hhh Fußmaschine?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hehe, ja der ist noch aus zeiten, als ich es mal mit einer dofuma probieren wollte. werde es demnÀchst mal umbauen ;)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
137K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
139K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
23K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
123K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
130K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben