FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
drummerin welche snare ist das den auf deinen bildern!! ist sicheröich keine basix custom oder?!?
 
Das dĂŒrfte die selbstgebaute kellermaple Snare sein
Gruß
Louis
 
die trick kannst du in deutschland hier bestellen

Tja schön blöd werŽs in D kauft und so viel bezahlt ^_^ das Dominator Double kostet in den USA 380...

@drummerinmr: schönes set! dieses halb-poliert-halb-nicht-polierte splash ist ein echter Augenschmauß!
 
Hi Drummercrew,

möchte jetzt auch mal mein Set hochstellen:
Erstmal zum Aufbau:

Tama Superstar Hyperdrive Custom:
Grey Pewter finish
Black Nickel Hardware

22 x 20 Bass Drum
10 x 6,5 Tom Tom
12 x 7 Tom Tom
16 x 14 Floortom
13 x 6 Holz Snare Drum

LP Cowbell (2 x)
DW 5002 Doublebasspedal - Tama Filz Klöppel (Iron Cobra)
Tama Standart HihatstĂ€nder und Fußmaschine
Pearl DropClutch

Paiste 2000 Sound Reflections Cymbals:
(Crash, Thin Crash, Power Ride, Heavy Hi-Hat)
Paiste 502 Cymbals:
(Splash)
Paiste Accent Cymbals:
(2 Accent Cymbals (Habe da jetzt keinen anderen Namen gefunden)) <-- Sind noch nicht am Set.
Noname Cymbals:
(Big China, Small China)

Tama Cymbalstands:
2x Standart Tama BeckenstÀnder
1x Tama GalgenbeckenstÀnder
2x Multiklemme

Pearl Cymbalstands:
1x Pearl GalgenbeckenstÀnder
1x Pearl StandartbeckenstÀnder

Magnum Cymbalstands:
1x Magnum Beckenhalterung

Felle:
Bassdrum: Remo Pinstripe
Tom Tom`s: Remo Pinstripe
Snare: Remo Powerstroke 3
Resonanzfelle: Tama Standardfelle

http://img231.imageshack.us/i/dsc94151.jpg/

http://img266.imageshack.us/i/dsc9410.jpg/

http://img191.imageshack.us/i/dsc9409.jpg/
 
Zuletzt bearbeitet:
tolles set, tolle bilder

ich spiel das selbe set mit selbem finish in m probelokal und muss sagen; das superstar hyperdrive ist mein favorit in diesem Preisbereich. super sound, gute verarbeitung, coole features. da weiss man was man hat=)
 
tolles Set und tolles Blech, dein Set gefÀllt
mir echt supergut ;)
Gruß
Louis
 
Sehr schones set, toll fotofiert. Becken sind ungewöhnlich positioniert, besonders das Splash!
Ich werde nur nie verstehen, warum man ein Hyperdrive set mit PinstripeÂŽs befellt?

*Keine neue Diskussion ĂŒber FĂŒr und Wieder von PinÂŽs, mir gehtÂŽs um die Kobination!*
 
Die Fotos ind echt gut, vor allem mit dem Licht, Set ist auch sehr Fön, gefÀllt :D
 
Sehr schicke Fotos, sehr schickes Set =)

...aber was zur Hölle macht das Splash da ganz rechts außen?? :D
 
Hey Drummercrew,

vielen Dank fĂŒr die ganzen Kommentare! Hat mich sehr gefreut. Zu der Sache mit dem Splash: Ich hatte vor dieses Splash vor mich (In Hi-Hat gegend) aufzuhĂ€ngen. Was mich daran hinderte war der Beckenhalter. Er rutschte stĂ€ndig ... also befestigte ich das Splash am Pearl StĂ€nder (Dort hĂ€lt es einigermaßen) Und zu der Sache mit den Pinstripe Fellen: Da ich in Sachen "Felle" noch Einsteiger bin, hab ich im Landen einfach ein Paar ausprobiert und mir gefielen die Pinstripe gut. Sie klingen auch auf den Hyperdrive-Kesseln gut. Jetzt meine Frage an die "Fellfachleute" unter Euch. Welches Fell wĂŒrde sich denn noch fĂŒr ein Hyperdrive-Set eignen? Habt ihr da schon irgendwie gute Erfahrungen gemacht?

Lieben Groove Majo :great:
 
Ich mag Pinstripes nur auf tiefen Kesseln. Da erzeugen sie viel Bauch und satten Wumms.
Auf die flachen Hyperdrive wĂŒrde ich zweilagige Felle ziehen, sprich Remo Emperor oder Evans G2. Ob clear oder coated sei erstmal dahingestellt. Diese sorgen fĂŒr gutes Sustain, fetten Attack und ein wenig Obertöne. Durch die kurzen Kessel wird sich ausserdem ein schöner Punch erzielen lassen.
Auch möglich wÀhren klassisch einlagige Felle (Remo Ambassador, Evans G1). Diese besitzen mehr Obertöne. Auch klingen diese nicht so Fett. Geschmackssache.
Eine gute Stimmung der Felle ist in jedem Fall Vorraussetzung um das optimale Klangergebnis mit seinem Set zu erzielen !
 
Tja schön blöd werŽs in D kauft und so viel bezahlt ^_^ das Dominator Double kostet in den USA 380...

So blöd finde ich das gar nicht. Wenn du mal einen Garantiefall hast, was ja bei einem dermaßen beanspruchten GerĂ€t durchaus vorkommen kann, stehste dumm da wenn dein HĂ€ndler dafĂŒr in USA sitzt und nicht in Good Old Germany.

@Majodrums:

Wunderschönes Set. Das Finish finde ich wunderbar.
 
So Leute,
ich will auch mal. Nachdem ich zurzeit keine Band hab und somit keinerlei Gigs, muss ich es eben irgendwo anders zum beten geben=)
Naja dann jetzt mal zu dem Zeug, was da steht und hÀngt, erstmal das Blech:
Hihat 14" und Ride 20" sind Anatolian Baris. Wunderschöne Dinger!
Dann zwei Masterwork Resonant Crashes ind 16" und 17". Aber das 17er wird kaum gespielt.
Das 3. Crash ist ein RedRock in 17". Das ist die Hausmarke vom Rockshop und ein wahnsinniger Anspieltip. FĂŒr mich stellt als andre Becken in den Schatten, die das 4fache kosten.
Auf dem einen Masterwork Crash hĂ€ngt umgedreht ein Paiste Swiss made Effektbecken. Der eigentliche Sound fĂŒr mich unbrauchbar, weils einfach unendlich lange klingt. Deswegen hab ichs großzĂŒgig abgeklebt und macht jetzt nurnoch Ping. Kann man nette Akzente mit setzen.
Ganz Rechts seht ihr nen ziemlich verballerten Teller, das war mal das Bottomteil einer Doppler Hihat. HĂ€ngt unergonomicsh, aber mir isses relativ egal, WIE ich draufschlage, solang ich es treffe. Klingt wunderbar trashig und man erschreckt so richtig wenn man es sieht.

Nun ein paar kurze Worte zur Hardware:
Die Becken- und SnarestĂ€nder sind allesamt von Pearl, ist aber mehr Zufall. Die hab ich halt gebraucht bekommen. Der HihatstĂ€nder ist ein Mapex Janus, ĂŒberaus glĂŒcklicher Blindkauf =) Und die DoFuMa ist ein bereits ausgelaufenes Modell von Mapex. War damals um 50% runtergesetzt und somit ein absoluter Schnapper.

Und nun zum Herz, den Kesseln:
Ein Pearl MMX in 22, 10, 12, 14 und die Schnarre ist eine Tama Artwood Custom in 13*6,5. Auf dem Pearl sind derzeit Pinstripes drauf und unten ein Powerstroke 3. Bei den hohen Toms hab ich einen supersound, bei dem 14er tu ich mich immer etwas schwer. Die Snare kam direkt mit einem Powerdot(?) von Evans.


Der Aufbau hat wirklich lang gedauert, bis ich ihn so hatte und derzeit bin ich sehr glĂŒcklich damit. Wenn ihr Ideen zur Verbesserung habt.
Was meint ihr?
Gruß
Shammer
 
Zuletzt bearbeitet:
So blöd finde ich das gar nicht. Wenn du mal einen Garantiefall hast, was ja bei einem dermaßen beanspruchten GerĂ€t durchaus vorkommen kann, stehste dumm da wenn dein HĂ€ndler dafĂŒr in USA sitzt und nicht in Good Old Germany.

Krieg des Teil erstmal kaputt;) und ich denk der garantieservice lÀuft aufs selbe hinaus der hÀndler schickts vermutlich zum deutschlandvertrieb und der auch direkt zu trick, und dem deutschlandvertrieb kann manŽs sicher auch zuschicken und die schaun was se machen können. Muss ganz schön viel kaputt gehn das du die 350euro preisunterschied wieder drin hast
 
echt ein geiles Set mit einem wirklich fetten Finish. Snare geht auch gut ab denke ich! Blos mit dem aufbau wĂŒrde ich nie zurecht kommen. Das tiefe Tom wĂŒrde mir persönlich viel zu schrĂ€g stehen.

Pearl Hardware ist sehr gut, das wissen wir alle =), den HihatstÀnder kenn ich nicht halte aber von den Mapex Pedalen nicht wirklich viel...

sonst aber echt freshes Set mit frechem BD Fell (acuh wenn ich hier das Loch lieber an der Seite hÀtte, meine Meinung =))
 
Shammer, find dein Set echt cool, das einzige, was mir gleich in den Sinn kommt, wenn ichs sehe, ist das 12er Tom. Das wĂŒrde ich auf jeden Fall noch etwas anwinkeln, also nach links und innen kippen quasi. Sonst geil! :great:
 
Der Ping von dem 8" Accent geht doch im LÀrm direkt unter, hab die in 4,6 und 8" und beim Spielen Àrger ich mich eher das er nicht lÀnger klingt ;)

Wenn du wirklich nur Ping willst dann versuch mal den 4", der kommt schon echt gut ;)

Das FInish vom Set ist nicht so meins, aber alles in allem schicker Set, Aufbau gefÀllt mir auch :D
 
Mir gefĂ€lltÂŽs sehr gut, schönes finish und durchdachter Aufbau, auch wenn ich damit nicht gut zurecht kĂ€me. Und die Anatolians, was soll ich sagen... ich stimme Dir zu, hab sie schließlich selber!
Dieses verklebte Ding sieht allerdings echt gruselig aus...
 
Ja Shammer, gefÀllt mir auch ziemlich gut!
Auch wenn mir irgendwo ein China abgehen wĂŒrde...;)
 
FonsÀÄ;4419881 schrieb:
Auch wenn mir irgendwo ein China abgehen wĂŒrde...;)

Das trashige, billige rechts dient quasi als China. Je nach Kontext kann man es als andres Becken deuten ;)
Ansonsten Dake fĂŒr die netten Worte!
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
137K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
139K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
23K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
123K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
130K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben