
Cörnel
Registrierter Benutzer
Guten Abend,
hier mal eine Frage ohne Fachbegriffe, ganz praktisch:
Ich wurde bisher immer als Bariton trainiert, die Höhe wurde nie richtig erschlossen. Im Januar hat es auf einem Workshop aber Klick gemacht bei einem Stück und die Höhe war da - natürlich nicht so, als würde ich seit 10 Jahren so singen, aber ja, eindeutig, ich bin Tenor.
Der Dozent dort empfahl mir nun ein höheres Stück, dieses macht mir aber Probleme. Ich habe den Eindruck, dass das Stück vom Workshop ging, weil es nur kürzere "Ausflüge" in die höhere Lage waren, die Passagen in der höheren Lage beim neuen Stück sind nun aber länger. Kann es sein, dass die Muskulatur da momentan noch ein wenig verwirrt ist, die Spannungen nicht halten kann?
Wie soll ich vorgehen? Ich habe heute das Stück gesungen, weggelegt, eine Stunde später noch mal gesungen.
Irgendwelche Tipps?
Grüße
Cörnel
hier mal eine Frage ohne Fachbegriffe, ganz praktisch:
Ich wurde bisher immer als Bariton trainiert, die Höhe wurde nie richtig erschlossen. Im Januar hat es auf einem Workshop aber Klick gemacht bei einem Stück und die Höhe war da - natürlich nicht so, als würde ich seit 10 Jahren so singen, aber ja, eindeutig, ich bin Tenor.
Der Dozent dort empfahl mir nun ein höheres Stück, dieses macht mir aber Probleme. Ich habe den Eindruck, dass das Stück vom Workshop ging, weil es nur kürzere "Ausflüge" in die höhere Lage waren, die Passagen in der höheren Lage beim neuen Stück sind nun aber länger. Kann es sein, dass die Muskulatur da momentan noch ein wenig verwirrt ist, die Spannungen nicht halten kann?
Wie soll ich vorgehen? Ich habe heute das Stück gesungen, weggelegt, eine Stunde später noch mal gesungen.
Irgendwelche Tipps?
Grüße
Cörnel
- Eigenschaft