20" oder 22" Bassdrum?

tslays
tslays
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.13
Registriert
20.12.09
BeitrÀge
11
Kekse
0
Inwiefern unterscheidet sich der Sound und die Bespielbarkeit?
Was empfiehlt man einem AnfÀnger und was ist flexibler?

Gruß
Tobias
 
Eigenschaft
 
Allgemein sind kleinere BDs knackiger im Sound(muss aber nicht)
Spielen lassen sich meiner Meinung alle Bds gleich is aber meine subjektive Meinung.
Der Vorteil von kleinen bds is allerdings, dass man sogar tiefe bis sehr tiefe Toms problemlos aufhÀngen kann und man immernoch drannkommt.
Die GrĂ¶ĂŸe der Bd ist (bei anfĂ€ngern) KörpergrĂ¶ĂŸenabhĂ€ngig. D.H. wenn jemand 1.40 ist kann er leichter auf einem niedern Aufbau spielen als auf einem hohen.

Mfg Vince
 
der dĂŒhrssen;4533665 schrieb:
edit: Hm, Direktlink funzt grade irgendwie nicht. Versuchs mal mit Copypaste oder einfach mit "Bassdrum" in der SuFu.

Wenn du das /drums/ hinter .de wieder einfĂŒgst geht es. :)
 
Tatsache...seltsam, hab den Link genau so kopiert. :gruebel:
 
Inwiefern unterscheidet sich der Sound und die Bespielbarkeit?
Was empfiehlt man einem AnfÀnger und was ist flexibler?

Gruß
Tobias

ich hab gerade fĂŒr ein paar tage zwei sets mit unterschiedlich grossen bassdrums in meinem raum stehen (basix custom 20x18 und tama starclassic maple 22x18)

obwohl der vergleich (zumindest soundmÀssig) nicht ganz fair ist:

sound: die 20er ist deutlich (!!!) leiser, etwas heller und "braver" im sound ... die 22er ist laut, satt und sehr deutlich in der magengegend zu spĂŒren, kann aber auch leise ... beide trommeln haben ps3 schlagfelle und resofelle mit kleinem loch

fĂŒr leise akustische umgebungen wĂŒrde ich die 20er einpacken, fĂŒr laute akustische umgebungen die 22er ... ĂŒber pa abgenommen relativiert sich das
als anfĂ€nger der zuhause ĂŒbt ist die 20er evtl. ein bisschen humaner :D zu mitbewohner und nachbarn

die bespielbarkeit ist fĂŒr mich nicht grundlegend anders ... ich spiele pro woche auf gut 6-7 verschiedenen musikschul- und proberaumsets, da gewöhnt man sich schnell an alles

eine definitive empfehlung abzugeben ist schwer, da spielen viele faktoren rein ... welchen klang suchst du? welchen klang brauchst du musikalisch? wie gross bist du? wie willst du dein set aufbauen? was gefĂ€llt dir optisch besser? wo gibts grad ein gutes und gĂŒnstiges angebot? etc.

flexibel genug sind beide grössen ... damit kannst du von akustik pop bis metal alles spielen

grĂŒssle
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gerade fĂŒr ein paar tage zwei sets mit unterschiedlich grossen bassdrums in meinem raum stehen (basix custom 20x18 und tama starclassic maple 22x18)

obwohl der vergleich (zumindest soundmÀssig) nicht ganz fair ist:
da muss ich dir widersprechen bzw. zustimmen... (das ist wie ein Polo mit nem Porsche zu vergleichen)

Ich wĂŒrde sagen dass meine Tama Starclassic Bubinga 20x18 es mit jeder renomierten 22x16 sound- und druckmĂ€ĂŸig aufnehmen kann...

Trotzdem finde ich deine weiteren Anmerkungen völlig richtig und fĂŒr jeden der vor der Entscheidung steht bedenkenwswert!

Ich habe mich aufgrund des Aufbaus und der grĂ¶ĂŸeren FlexibilitĂ€t (im Sound) fĂŒr die 20er entschieden (ich spiele hauptsĂ€chlich Musikverein, BigBand, Coverrockband) bei der Coverband wird sie mit Mikro abgenommen, sonst kann sie sich wie gesagt ĂŒberall sehr gut behaupten.

ErgÀnzend dazu möchte ich noch erwÀhnen dass das Bubinga mehr Druck bringt als die "klassischen" Hölzer. Dabei möchte ich aber anmerken dass der Hauptanteil des Sounds / Drucks / und Klangcharakters meiner Meinung nach in der Befellung und Stimmung zu finden ist! (Nicht das hier gleich wieder ne Hölzer- oder Sounddiskussion losgeht... :rolleyes: )

GrĂŒssle
PattiF
 
aha aha! da hab ich schon ne menge erfahren. :)
das problem ist, es ist mein erstes set und ich hab keine erfahrung mit drumsets und wollte halt nur keine totalen fehlkauf machen. aber anscheinend sind ja 20" oder 22" die quasi standart-grĂ¶ĂŸen, sodass ich nicht allzu viel falsch machen kann.
wobei ich aber eher zu double-bass iwann mal tendieren wollte weil ich gern sowas wie pray for plagues spielen wollen wĂŒrde aber mich auch "knackige" sachen wie everlong von den foo fighters ansprechen. also, eig weiß ich echt nich was ich nehmen soll. :(
 
Also viel falsch machen kannst du weder mit 20, noch mit 22 Zoll.
Wirklich krasse FehlkÀufe kannst du eigentlich nur mit Becken tÀtigen.
Wirste feststellen, wenn du dir einige Einsteigerbeckenthreads durchliest ;)

Mit der richtigen Erfahrung und den richtigen Fellen kannste mit beiden GrĂ¶ĂŸen den jeweils passenden Sound erstellen.

Nebenbei, wenn du grad so von "knackig" sprichst - du solltest dir im klaren sein, dass alles, was du im Radio hörst nochmal dick im Studio nachbearbeitet wurde, und die Trommeln in natura vielleicht ansatzweise so klingen.
 
Hallo,

Standard ist nach wie vor 22", damit kann man die meisten Anforderungen bewÀltigen.
20" ist etwas leiser, etwas höher und etwas hĂ€rter im RĂŒckprall - bei gleichwertiger Stimmung und Befellung und Bauweise. Wenn man gar nicht weiß, was man vorhat, ist 22" die richtige Wahl.
Am besten ist es, wenn man dort hin geht, wo es beide Modelle gibt, da kann man sich selbst ein (Klang)Bild machen.
Ich selbst bin eher Rocker und trete gelegentlich gegen 24", 22" und 20". Bei den letzten beiden sogar nebeneinander und gleiches Modell. Mit 20" kann ich wenig anfangen, mit 22" komme ich klar und bei 24" beginnt das GlĂŒck.

GrĂŒĂŸe
JĂŒrgen

PS
Es gibt aber auch Leute, die 18" oder 26" bevorzugen.
 

Ähnliche Themen

Mystic2k
Antworten
9
Aufrufe
4K
Mystic2k
Mystic2k
FUDDEL
Antworten
85
Aufrufe
20K
Mexx_2004
M
T
Antworten
14
Aufrufe
6K
WTFdrums
WTFdrums
Zondag
Antworten
8
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben