Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
+1Also, eins muss man wirklich sagen. Die Footswitch-Politik von Engl find ich schon etwas fragwürdig![]()
find ich alles andere als dreist, so hat der kunde die wahl zwischen nem 80 euro teuren qualitäts footswitch und nem 08/15 schalter für 15 euro von ebay. wenn der schalter dabei ist bezahlt man den so oder so mit. manche haben vielleicht auch nen midi switcher rumliegen und würden keinen fußschalter brauchen, hätten als geld zum fenster raus geschmissen. außerdem passen an viele engl amp verschiedene schaltmöglichkeiten, obs nu z4, z9 oder ne midi leiste sind, so kann sich jeder aussuchen wie er schalten will.Ich find's eigentlich schon fast dreist, nichtmal einen einzigen Z4 zu jedem Amp dazuzugeben. Hab ich bisher auch nur von Engl gehört
aber lieber 1580 statt 1500 für den amp?Wenn ich mir nen teuren Amp kaufe, dann will ich nicht nochmal 80-xxx € für Fußschalter auf meiner Rechnung stehen haben.
@Smoke 165: So teuer wie die Fußschalter von Engl sind denk ich mal, dass wenn Engl einen Z 4 zu jeden Amp dazulegen würde, die Preise dafür für jeden Verstärker um diesen Preis ansteigen würde. Schau mal die Fußschalter von z.B. Marshall an, wie billig die im Vergleich zu denen von Engl sind. Da fällt es Marshall leichter einen Fußschalter für jeden Amp dazuzugeben. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.![]()
Und das ist eine Sache, die sich theoretisch jeder Hersteller leisten könnte.[...], bei nem Amp für 1500€ sollte so viel Gewinn dabei sein, dass man nen Fußtreter für VK 180€ mit dazubekommen sollte.
da find ichs aber doch deutlich besser wenn ich mir den preis aussuchen kann, statt wie z.b. beim mesa rectifier nen schalter für 200 euro aufgebrummt zu bekommen, der dann auch wirklich nur an dem amp passt.Geschenkt bekommt man nichts, das ist klar. Aber bei anderen Herstellern gibt es solche Diskussionen erst garnicht, da da immer ein Fußtreter dabei ist. Die Rechnen die bestimmt auch mit in den Preis ein, aber da gibt es eben keine Amps ohne Fußtreter, daher merkt man auch den Fußtreter-Anteil am Preis nicht.
die optik rechtfertigt den preis. wer bereit ist, für nen etwas exklusiveren schalter 80 euro zu bezahlen, kann das machen. gezwungen wird aber keiner. wer mit nem 08/15 fußschalter leben kann, kann das ebenfalls machen und selbigen auch an engl amps benutzen.Unterschied den ich kenne, ist nur, dass ich mein Kabel rausziehen kann und der Z4 innen mit Platinenbauweise aufwartet, das rechtfertigt keine 40€ Unterschied.
[E]vil;4543083 schrieb:edit:
die optik rechtfertigt den preis. wer bereit ist, für nen etwas exklusiveren schalter 80 euro zu bezahlen, kann das machen. gezwungen wird aber keiner. wer mit nem 08/15 fußschalter leben kann, kann das ebenfalls machen und selbigen auch an engl amps benutzen.