Wann reißen eure Saiten im Durchschnitt?

  • Ersteller stairwaytohell
  • Erstellt am
gleich beim besaiten *grr* scheiß billig-dreck... egal^^

wenn's mir nicht beim stimmen passiert, dann so alle 2 monate die hohe e, etwas länger hält die h und ganz selten verabschiedet sich eine g (alles bending-bedingt oder weil ich zu fest angeschlagen habe...)

am anfang ging das schneller, da war die e-saite spätestens alle 1-2 wochen durch... da hatte ich nur eine einzige gitarre! mit 2 gitarren war das dann nichtmehr so schlimm, alle 2-2,5wochen wochen, nach der 3. gitarre schonmal nen monat und seit ich meine neuste hab ist noch nichts passiert... weil ich die unterschiedlich oft spiele, reißen die saiten also anders, d.h es wäre gut, wenn man die anzahl der gespielten gitarren hier mit angibt ;)
bei mir: 4xE, 1xA (und xEbass, aber reißen die jemals??)

Bei mir reissen ständig Saiten (1-2 pro woche minimum), allerdings erschien mir das aufgrund meines Gitarristenumfeldes eigentlich normal. Ich habe mit Sicherheit keine allzu sanfte Spielweise, aber wenn ich das hier so lese muss ich doch zweifeln. Dass es an der Bridge (reissen eigentlich immer dort) liegt schliess ich aber eher aus.

ach ja, wieviele gitarren spielst du denn? ;)
 
Hm, mir reißt auf keiner Gitarre irgendeine Saite, auch auf der RBM nicht, egal wie stark ich Dive und Squeale.... irgendwas mache ich falsch :rolleyes: .

Ich schmeiß die nur alle drei Wochen vond er Gitarre runter, weil die dann total ausgelutscht klingen :(

Gruß Jerri

PS: wobei meine allererste Gitarre (ne weiße Licensed Floyd HSH Squier) hat einmal wöchentlich die D Saite "gefressen" ... und in meinen Anfängen hab ich auch schon einmal oder zweimal ne hohe E Saite abgeschossen, aber seit 3 Jahren oder länger ist mir keine mehr gerissen, egal wie ich die Dinger gequält habe!
 
Als plekless-Spieler reissen mir keine Saiten. Daher mal mein Tipp, die Plekhaltung zu checken. Oder auch mal lauter drehen, weil zu heftig angerissene Saiten klingen etwas seltsam.
 
wir sind hier bei e-klampfen?
da ist es schon jahre her, daß mir mal irgendeine seite gerissen ist. ich rupf die allerdings irgenwann runter, wenn es zu dumpf klingt.
 
weil es (zumindest für mich) deutlich schwieriger ist, die stahlseiten für e-klampfen durchzureißen, im vergleich z.b. zu akusitk-nylons.

^^ Nylons hab ich ja noch nie aufgerissen. Also bei Gitarren.
 
Bei mir ist noch nie eine gerissen und ich spiel jetzt seit ca. 8 Jahren -> Fingerpicker :)

Okay, nur einmal, als ich meine erste Gitarre bekam und herausgefunden habe, wofür die Mechaniken an der Kopfplatte sind ^^
 
geht auch da recht schnell^^
Aber schon mit Plek oder nicht .. ?

Ich mein, es heißt zwar Schlaggitarre aber bei so viel Aggro sollte man vielleicht auch mal an Drums denken. Oder Kung-Fu ?
:)
 
Aber schon mit Plek oder nicht .. ?

Ich mein, es heißt zwar Schlaggitarre aber bei so viel Aggro sollte man vielleicht auch mal an Drums denken. Oder Kung-Fu ?
:)
geht auch ohne plek....die nashville-pussy gitarristin reisst nach nem konzi immer die seiten von ihrer sg....mit den fingern
 
noch nie ne saite gerissen
 
Habe in 10 Tagen jetzt 3 e-Saiten auf dem Gewissen... (2 Gitarren) - im Gegensatz zum vorherrschenden Problem des Bruchs an der Bridge, reissen meine direkt am Punkt des Bendings. Gehe davon aus, dass an den "beliebten" Stellen durch Schweiss und mechanische Einwirkung die Saiten einfach geschwächt werden. Geht dies im gleichen Intervall weiter, lasse ich mir 1 km hohe e-Saite kommen. Der Rest des Satzes würde sicher länger durchhalten.

Martin

P.S. 10 er Sätze - die 9er an der Strat leben komischerweise noch - kopfkratz.... :gruebel:
 
Habe in 10 Tagen jetzt 3 e-Saiten auf dem Gewissen... (2 Gitarren) - im Gegensatz zum vorherrschenden Problem des Bruchs an der Bridge, reissen meine direkt am Punkt des Bendings. Gehe davon aus, dass an den "beliebten" Stellen durch Schweiss und mechanische Einwirkung die Saiten einfach geschwächt werden. Geht dies im gleichen Intervall weiter, lasse ich mir 1 km hohe e-Saite kommen. Der Rest des Satzes würde sicher länger durchhalten.

Martin

P.S. 10 er Sätze - die 9er an der Strat leben komischerweise noch - kopfkratz.... :gruebel:

Dann schau dir doch mal die von Ernie Ball z.B. an. Die sind extra beschichtet und halten soundtechnisch deutlich länger.

Zum Reissen kann ich nichts sagen, da mir in fast 3 Jahren nie eine Saite gerissen ist :great:
 
dieses jahr eine beim runterstimmen von drop C auf Drop A. und zwar die höhe e saite. der satz war grade mal 2 wochen alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine reist dann Grundsätzlich immer beim Gig. Einen festen Zeitplan dabei konnte ich noch nicht feststellen :)

Ansonsten benutz ich mittlerweile die Elixier Nanoweb Saiten. Die halten einfach ewig.
 
mir sind schon desöfteren saiten gerissen, entweder beim stimmen, aufziehen, spielen, und meistens sind es die g und die h saite....

nun aber schon länger nicht passiert, und ich wechsle saiten ca alle 3 monate, wenn keine zwischendurch reißt
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben