Innovative/herausstechende Gitarristen

  • Ersteller slayerhuba
  • Erstellt am
Ich plädiere für: Allan Holdsworth, Pat Metheny, Scott Henderson :)
 
Tosin Abasi!

 
den hier find ich sehr unterhaltsam!

Holla, da hat aber Jemand einen ziemlich krassen Trip. Aber sowas Ähnliches habe ich mal mit einer gaaanz billigen Westerngitarre gemacht.

Hier nochmal mein momentaner Lieblingsgitarrist Rafiq!
 
Henry Kaiser. Für mich unerträglich. Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich ein Innovator ist oder ein Stümper, der sein amateurhaftes Gefrickel als "Experiment" verkauft.





Da möchte ich immer "HURZ!" rufen.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeff Healey: War allein schon wegen seiner unkonventionellen Greiftechnik sicherlich ein sehr innovativer Gitarrist, wenn auch stilistisch dem Bluesrock verhaftet.
 
Henry Kaiser 'Totem Guitar' - das sagt schon alles. Grauenvoll, aber wahrscheinlich künstlerisch wertvoll. Ist in etwa genauso wie der Künstler (berühmter deutscher Maler und Bildhauer, Name fällt mir gerade nicht ein), der mit den Fäusten das Klavier malträtiert und es dann als 'Modern Jazz' verkauft. Sorry, aber für mich ist das nichts anderes als Leute verarscht. Aber wem's gefällt ...
 
Jeff Healey: War allein schon wegen seiner unkonventionellen Greiftechnik sicherlich ein sehr innovativer Gitarrist, wenn auch stilistisch dem Bluesrock verhaftet.

Jeff Healey ist wirklich ne geile Sau!:great:

Sponatan fallen mir zu innovativ auch nur 3 Namen ein.

Jeff Beck, auch wenn seine Songs größtenteils Mist sind, hat er ne unglaubliche Technik.
Jimmy Page (der war nicht nur bei Led Zepp, sondern auch vorher schon ein unglaublich gefragter Studiomusiker)

In Sachen Rockmusik gibt es seit diesen beiden nichts neues... Die haben alles schon vor verdammpt langer Zeit gespielt was heute zum Standart gehört oder als Novum angesehen wird nur weil Effekte drüber liegen, oder schneller gespielt wird.

Einzige Ausnahme bildet meiner Meinung nach Tom Morello, obwohl man bei ihm manchmal nicht weiß ob das spielen, oder systematisches zerstören ist was er da tut.

Wenns ein wenig experimenteller sein darf, da gibt es noch so nen Kerl der hat nen Chaos Pad mit in die Gitarre gebaut, aber mir ist der Name grad entfallen, helft mir mal!
 
Wenns ein wenig experimenteller sein darf, da gibt es noch so nen Kerl der hat nen Chaos Pad mit in die Gitarre gebaut, aber mir ist der Name grad entfallen, helft mir mal!

dürfte matthew bellamy (schreibt man ihn so?) sein von Muse
 
jap, der Knilch wars!
 
Henry Kaiser. Für mich unerträglich. Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich ein Innovator ist oder ein Stümper, der sein amateurhaftes Gefrickel als "Experiment" verkauft.

http://www.youtube.com/watch?v=OlhQeOZp35I&feature=related

Da möchte ich immer "HURZ!" rufen.... :D

Tja: SO ETWAS kommt dabei heraus, wenn man Luis de Funès eine Gitarre umhängt
und den Buttler Riff-Raff hinters Schlagzeug verpflanzt. :cool:

Wie nennt sich das ? Human Noise ?!? :rolleyes:

[PS: Aber die beiden Monitorboxen des Dramas finde ich gut :D]
 
Aber jetzt doch noch mal einer, der mir immer Freude macht, gleichzeitig "Roots-Music" und ungewöhnliche, sehr individuelle Gitarrentechnik unter einen Hut bekommt: Sonny Landreth. Und, ja, das ist ein Dumble Amp:



Solo: Musik gibt's ab ungefähr 0:30, fast ein Show-off aller seiner kleinen und grossen Tricks.

 
Kann mir jemand sagen was bei dem ersten Sonny Landreth Video von der 1. bis zur 4. Sekunde für eine Technik angewandt wird?
 
Kann mir jemand sagen was bei dem ersten Sonny Landreth Video von der 1. bis zur 4. Sekunde für eine Technik angewandt wird?

Ein gut eingesetztes Gitarrenslide, also diese Glas/Ton/Messingröhrchen für Blueser :)
 
Verzeihung mein Fehler

Ich meinte das zweite Video;)
 
Fingerpicking und Slide?
 
Ich mein wirklich 0:01-0:05
Hört sich sehr nach Obertönen an
 
Innovative Gitarristen?

- Charly Christian
- Django Reinhard
- Les Paul
- Link Wray/Hank Marvin/ Duane Eddy
- George Harrison
- Pete Townshend
- Jimi Hendrix
- Jeff Beck
- Mick Jones
- Andy Summers
- The Edge
- EVH
- Matthew Bellamy
 
Derek Truck von den Allman Brothers wenn du ihn noch nich kennst
und ich hoffe du aktzeptierst auch Akustik Gitarristen ;)

Joses Gonzalez spielt z.B meiner Meinung nach überragende Rhythmusgitarre


oder auch Rodrigo und Gabriela
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben