Parkway Drive: User-Talk

  • Ersteller RoyMayorga
  • Erstellt am
Ich habe nichts gegen ein bisschen freundschaftliche Action, aber Stagedivers mit den Knien voran oder Roundhousekicks mitten in die Fresse haben mit "Liebe" zur Musik wenig zu tun.
 
Dann machst du halt keine Roundhousekicks mitten in die Fresse? :rolleyes:
 
Dann machst du halt keine Roundhousekicks mitten in die Fresse? :rolleyes:

Glaub mir, ich mach das bestimmt nie, darauf gebe ich dir gerne mein Wort.
Es war nie von mir die Rede, sondern von den negativen Erfahrungen, die ich mit diesen Jungs gemacht habe. (Mädchen machen das eher nicht und wenn, dann sind das immer, man verzeihe mir den Ausdruck, Bomber).

BTT möcht ich sagen, dass Parkway die Show in Wien endlich bestätigt haben. Ich freu mich schon drauf, wenn wahrscheinlich auch wieder mit Wavebreakern.
 
Nur rumstehen ist ja auch irgendwie ein bisschen emotionslos find ich, und das soll ja auch Musik sein die einen irgendwie berührt und was auslöst.
Darum...Liebe geht durch den Pit. (rumstehen is ja nich verkehrt, mach ich ja auch oft wenn ich keine Lust hab meine Haarfrisur zu zerzausen, aber es ist nicht das einzig Wahre!)

Wieso? Ich kann Emotionen auch anders ausdrücken, als mich teilweise (nicht verallgemeinernt gemeint) profilneurotisch durch schwammige, schweißgebadete Roundhouse-in-Fresse-Treter zu wühlen. Ich bange (mal mehr mal weniger), grinse bis über beide Ohren, schreie, singe, gröwle... nur soviel zu Emotionen ;)

Desweiteren hat hier auch niemand behauptet, es ist IRGENDWAS das einzig wahre. Jeder nach seiner Fasson usw ne? :great:

Ich sehe zwar schon wieder jemanden mit der Schere kommen, aber wenn wir schon mal beim Thema sind: natürlich kann man Fachkompetenz, Musikwissen, Musikinteresse und und und nicht an Kriterien wie Moshfreudigkeit oder "emotionslos" in Ecken rumstehen festmachen. Ich für meinen Teil, versuche bei Konzerten so viel wie möglich an Impressionen in mich aufzusaugen. Equipement, Performance, Crowd, Sound, Licht.... ich will das alles analysieren, sehen, verstehen, danach stundenlang rezensieren usw. Das kann ich natürlich nicht, wenn mir von links jemand schweißnasse Achselhaare und von rechts jemand abgewichste Chucks in die Schnauze treibt. Vor 5-6Jahren war das noch anders, da musste ich schon beim linecheck die ersten Leute schubsen :D... jetzt gehe ich halt nur noch ab, wenn ich selber auf der Bühne stehe. Das funktioniert für mich super so und ich zb hab auch keinem in irgendeiner Form das Gefühl suggerieren wollen, dass das somit für jeden das Richtige ist. Mir kommt's in den Diskussionen hier teilweise echt oft so vor, als würden wir einen "Missionieren 01B13 Grundkurs" absolvieren. Aber vielleicht bilde ich mir das auch ein...

Letztendlich interessiert es mich persönlich einen Dreck, ob jemand ein perfekt getimetes Ritardando zu würdigen weiß, gar keinen Plan von solchen Sachen hat oder nix davon mitkriegt, weil er gerade die Fußnägel von "Chuck Norris" abkaut - hauptache ICH kann machen wie ich will.

Mit der Zeit lässt sich meiner Meinung nach aber schon beobachten, dass sich "ältere" Semester bzw derart Musikinteressierte wie ich und Evo, eher bzw manchmal schon fast grundsätzlich "zurückhalten", was den Pit angeht. Dass das im Umkehrschluss nicht bedeutet, das vorne nur Groupies, Kiddies, Leute die die Karatestunde versäumt haben und Muckelegastheniker stehen, wird ja wohl niemand ernsthaft attestieren wollen :)

Zu den Wavebreakern: Nervt mich tierisch der kack :D... will sehen wat da steht man^^... auch wenn's wahrscheinlich eh nen 5150/6505 is :)

Wie ist Winston eigentlich die letzten Male drauf gewesen? Die letzten paar Male als ich sie gesehen habe, war seine Stimme ziemlich im Arsch. Hat sich das wieder gebessert? Ansonsten fand ich die Gitarristen eh schon immer on spot. So geil wie die rumjumpen und in einer Tour grinsen :D... Nur der Drummer gefällt mir nicht so richtig. Was bei dem die Doublebass immer rumrumpelt... grausam. Manchmal dachte ich, der weiß gar nicht welcher Song gerade dran ist :D

Edit: ich hoffe mir unterstellt jetzt niemand irgendein Fanboy getue, bzw ist das Statement hoffentlich nicht auf mich gemünzt, denn das genaue Gegenteil ist der Fall. Aber das jetzt auch noch zu analysieren is mir zu müßig. Ihr zieht ja eh jede Sichtweise in die Extreme oder fehlinterpretiert... teilweise echt derart plakativ, dass es kaum noch Spaß macht, Sichtweisen zu teilen oder mal argumentativ zu durchleuchten, wenn man es nicht tut...
 
Zuletzt bearbeitet:
@void: Moshen ist für mich der Innbegriff für präpubertäre Selbstverwirklichung von Musikunwissenden.
ich fidns mindestens genauso infantil wie umbedignt rausfidnen zu müssen was das große idol denn so alles spielt, damit man wirklich jedes detail über die Musiker weiss. Das is dieses fanboyhafte was ich echt nicht ausstehen kann, als ob es irgendwas zur Sache tun würde.
Ich halte mich eigtl immer irgendwo auf wo ich gut sehen kann, udn genieße die Show als ganze, und nicht das neueste ESP Modell von Jeff, oder versuche rauszufinden ob er jetzt d'addario oder ernie balls spielt.
 
ich fidns mindestens genauso infantil wie umbedignt rausfidnen zu müssen was das große idol denn so alles spielt, damit man wirklich jedes detail über die Musiker weiss. Das is dieses fanboyhafte was ich echt nicht ausstehen kann, als ob es irgendwas zur Sache tun würde.
Ich halte mich eigtl immer irgendwo auf wo ich gut sehen kann, udn genieße die Show als ganze, und nicht das neueste ESP Modell von Jeff, oder versuche rauszufinden ob er jetzt d'addario oder ernie balls spielt.

LOL.
Dieser analytische Teil is spätestens nach dem Intro vorbei, nur mal soviel dazu. ;)
Ich bin kein Fanboy, habe auch schon Kritik geübt und es gibt auch einiges, das mir nicht so gefällt. Die Jungs sind auch nur Menschen und definitiv keine neuen Musikgötter.

Ich spiele selber in einer stilähnlichen Gruppe und daher mein Interesse am Equipment, Settings und vllt auch live-Spielweisen.

Zu den Wavebreakern: Nervt mich tierisch der kack :D... will sehen wat da steht man^^... auch wenn's wahrscheinlich eh nen 5150/6505 is :)
Bei Wavebreakern stört mich einfach, dass absolut viel von der Stimmung verloren geht. Wenn direkt vor dir Reihen von Fans mitgröhlen wirkt das doch anders, als wenn du die Glatze eines Security von hinten siehst.
Die Amps erkennt man bei den neuen Shows sowieso nicht mehr, da die Merch-Poster direkt davor aufgestellt werden.

Wie ist Winston eigentlich die letzten Male drauf gewesen? Die letzten paar Male als ich sie gesehen habe, war seine Stimme ziemlich im Arsch. Hat sich das wieder gebessert?

Es wird heuer der 500te Parkway Gig und irgendwie muss sich das auch auf die Stimme auswirken, trotzdem fand ich die Livestimme bei den Shows wo ich war ziemlich in Ordnung. Die höheren Sachen sind vllt bisschen anders wie auf CD...
 
Glaub mir, ich mach das bestimmt nie, darauf gebe ich dir gerne mein Wort.
Es war nie von mir die Rede, sondern von den negativen Erfahrungen, die ich mit diesen Jungs gemacht habe. (Mädchen machen das eher nicht und wenn, dann sind das immer, man verzeihe mir den Ausdruck, Bomber).

BTT möcht ich sagen, dass Parkway die Show in Wien endlich bestätigt haben. Ich freu mich schon drauf, wenn wahrscheinlich auch wieder mit Wavebreakern.

Also hier ists meistens so dass die wildesten Moves von überhaupt nicht Bomberhaften Frauen vollzogen werden :D
 
LOL.
Dieser analytische Teil is spätestens nach dem Intro vorbei, nur mal soviel dazu. ;)
Ich bin kein Fanboy, ...

Es wird heuer der 500te Parkway Gig...

Irgendwie empfand ich das dann doch als Situationskomik :D

Ich für meinen Teil verstehe manchmal nicht, wie man soviel Radau ums Equipment machen kann...die Songs sind geil geschrieben und gut gespielt...das würde mit anderen Amps und GItarren live wahrscheinlich genauso drücken :rolleyes:

Neues Album ist übrigens hammer! (mal ein bisschen on-topic^^)
 
Also hier ists meistens so dass die wildesten Moves von überhaupt nicht Bomberhaften Frauen vollzogen werden :D

Ach die dicken Mädchen und Jungs teilen doch eh nur auf Kniehöhe aus mit Tritten ;)

Ich finde das Album gut, definitiv was anderes. Die Produktion gefällt mir auch gut eigentlich, extrem breit, nicht ganz so wie die Ghost Inside, aber schon ziemlich.
 
Irgendwie empfand ich das dann doch als Situationskomik :D

Fanboys sind imho uninformierte Leute, die blind einem Trend folgen. Apple wäre da ein gutes Beispiel.
BTW: Die Anzahl der Gigs hab ich erst kürzlich beim durchstöbern alter Konzerte auf last.fm rausgefunden. Ich war einfach nur nach der Suche nach neuen Bandtipps.

die Songs sind geil geschrieben und gut gespielt...das würde mit anderen Amps und GItarren live wahrscheinlich genauso drücken :rolleyes:

Seh ich genauso, trotzdem erkennt man in der "Szene" einen gewissen Equipmentstandard und irgendwann fragt man sich eben, wer überhaupt damit angefangen hat :p
 
Ich habe nichts gegen ein bisschen freundschaftliche Action, aber Stagedivers mit den Knien voran oder Roundhousekicks mitten in die Fresse haben mit "Liebe" zur Musik wenig zu tun.

Moshen = Stagediving = Roundhouse-Kicks mitten in die Fresse?
 
Moshen = Stagediving = Roundhouse-Kicks mitten in die Fresse?

Durchaus möglich.
Ich fürchte, ich habe da eine äußerst unnötige Diskussion gestartet und möchte bei allen Moshfreunden entschuldigen, sollten sie sich von meinen Ansichten direkt angegriffen fühlen.
Ich für meinen Teil werde aber immer wegen Bands und nicht wegen sportlicher Aktivitäten auf Konzerte gehen.

BTT bitte.
 
Durchaus möglich.
Ich fürchte, ich habe da eine äußerst unnötige Diskussion gestartet und möchte bei allen Moshfreunden entschuldigen, sollten sie sich von meinen Ansichten direkt angegriffen fühlen.
Ich für meinen Teil werde aber immer wegen Bands und nicht wegen sportlicher Aktivitäten auf Konzerte gehen.

BTT bitte.

Wunderbar^^
Genau da lag/liegt mein Problem bei PWD:D
Hammer Band...aber Konzerte...*angst*
Ich mein ich hab nix gegen Moshen etc.,aber dann bitte auf andere Aufpassen und sich nicht die Fresse einhauen
 
Woooooooooah :eek:
Hab am Montag in London die neue Scheibe gekauft und bin einfach nur überwältigt!
Geiles Teil!! Obwohl ich den Sound der letzten beiden Alben einen Tick besser fand... aber dieser schiebt auch gewaltig!
Meine Favs sind: Home is for the Heartless, Karma, Deadweight und Unrest...
Dem ist nichts hinzuzufügen :D
 
Fanboys sind imho uninformierte Leute, die blind einem Trend folgen. Apple wäre da ein gutes Beispiel.
BTW: Die Anzahl der Gigs hab ich erst kürzlich beim durchstöbern alter Konzerte auf last.fm rausgefunden. Ich war einfach nur nach der Suche nach neuen Bandtipps.

war ja auch nicht böse gemeint, mir kommts halt so vor, da du echt jede Menge Details schreibst, z.B. direkt nach dem Erscheinen der Songs die Stimmungen und co ;)
Dazu profilierst du dich ein bisschen mit deiner Anwesenheit auf Konzerten/Videos. Das ist jetz so jetzt erstmal nichts verwerfliches, aber bei dir ists mir halt häufiger aufgefallen (das soll jetzt kein Angriff sein)^^

Seh ich genauso, trotzdem erkennt man in der "Szene" einen gewissen Equipmentstandard und irgendwann fragt man sich eben, wer überhaupt damit angefangen hat :p

Das interessiert mich, auf was spielst du da genau an? Peavey Amps?

Die Frage ist in der Tat gut, aber die Antwort wirst du auf einem Gig von Parkway Drive nicht bekommen schätze ich :D


Hab das Album jetzt mal ausgiebig gehört, einzig mit "Pressures" werd ich bisher nicht warm...das Lied ist für mich der Tiefpunkt auf einer sonst echt guten Scheibe :great:
 
Pressures ist doch ein Hammersong, dieser eine Zwischenteil, das kickt doch einfach nur ass!!! :eek:
 
metaljünger;4804368 schrieb:
Pressures ist doch ein Hammersong, dieser eine Zwischenteil, das kickt doch einfach nur ass!!! :eek:

schlecht ist es beileibe nicht,nur find ich die anderen Songs einfach um einiges besser...keine Ahnung warum :D
 
Seitenweise Diskussion im Musiker-Board, und dann erfahr ich aus der Musikzeitschrift vom Drogeriemarkt Müller, dass Brett Gurewitz Vocals zu dem Album beigesteuert hat? Prioritäten, Jungs! Intereressiert doch mehr als Tuningtalk...
 
Kann mir jemand das Lied Hollow erklären? Es hat ganz offensichtlich eine direkte Verbindung zu Hollow Man von Don't Close Your Eyes, die sich aber eigentlich nur durch das Introriff ausdrückt oder? Habs jetzt noch nicht sooo oft gehört, aber Text und Musik sind doch ansonsten völlig verschieden oder? Ist das als Fortsetzung zu verstehen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben