Grüss dich, Sam!
Das war nicht böse gemeint. Aber mit deinen Infos kann hier niemand was anfangen. Was sollen wir dir zu handgehämmerten Becken sagen? Da klingt keines wie das andere. Da können wir 8 Seiten lang diskutieren. Da musst
du hinfahren und dir das
selber anhören. That's it. Wenn die in deinem Laden nix da haben, dann musst du unter Umständen halt eine Tagesreise auf dich nehmen, um das irgendwo anzuspielen, wo die mehr als nur das 08/15 Sortiment haben. So what?
Ich bin sehr wohl schon in den oben erwähnten Musikladen gefahren. Nur eben gibt es dort nicht das, was ich will.
Siehe oben. Was willst du dann von der Community hier hören?
Daraufhin bin ich auf die Musikproduktiv HP gegangen, aber dort steht nur was von drei Läden in Germany. Naja, hab ich mir wohl eingebildet, dass es einen in Ö gibt.

... Und was willst du hier hören?
Oder vielleicht meint ihr ja, dass das schon für Rock/Pop/Funk und zur Not auch härteres oder Jazz geht.
Hier dasselbe in Grün. Die einen spielen ein Jazzride mit Wash, weil sie finden, dass das passt. Andere mögen ein Ride mit Ping im Funk. Wieder andere montieren sich ein Sizzleride an ihr Set, und wieder andere spielen ausschliesslich Crashrides.
Und nur, weil mein Budget bei 300 liegt, kann das Cymbal auch drunter liegen, was ich nicht schlecht fände.
Das war mir schon klar. Ich sehe es da aber wie Haensi: Das Beckenkaufen sollte keine Qual sein. Im Gegenteil. Und ich hüte mich auch davor, dir Ratschläge zu geben, was du dir noch alles anhören könntest. Denn das aller-Schlauste fände ich echt, du nimmst dir Zeit und spielst 100 Rides durch. Ist doch egal, wenn da 70 drunter sind, bei denen du schon beim ersten Anspiel die Nase rümpfst. Das gehört dazu!
Und wer weiss, vielleicht bist du am Ende auch einer von denen, die ein brilliant und maschinengehämmertes Ride an ihrem Set haben, weil's einfach umwerfend war. Schau nicht, was drauf steht, und achte auch nicht darauf, was in deinen präferierten Genres gespielt wird. Und was das Publikum von deinen Becken hält, spielt auch keine Rolle. Du musst für dich entscheiden, was dir passt, was dir gefällt, und was in den Kontext passen könnte.
Und sorry, dass ich dachte ein Cymbal könnte lauter sein als ein anderes.
Da war nix Falsches dran, das zu denken. Und ja: Manche Cymbals sind lauter als andere. Aber, wie ich bereits geschrieben habe: Wieso ist ein Gong mit 1.70m Durchmessern und einer Dicke von 3mm wohl lauter als ein Splashbecken mit einem Durchmesser von 17cm und einer Dicke von 0,9mm?

Ausserdem weisen nicht alle Cymbals die gleiche Hämmerung auf und sind im Materialverhältnis auch nicht alle zu gleichen Teilen hergestellt. Sowas hört man dann eben.
Aber anscheinend darf man ja nichts "falsches" hier posten.
Uh, auf sowas bin ich allergisch

Ich hoffe einfach mal, dass du begriffen hast, was wir dir hier sagen wollen.
Und wenn ihr wirklich nicht wisst, was ihr antworten sollt, dann machts doch gar nicht.

Das was ich gepostet habe war ein Vorstoss in die Richtung, dass du jetzt die Dinge selber in die Hand nehmen musst. Das war nicht böse gemeint. Aber: Kein User hier kann dir nen Shop nach Österreich zaubern. Kein User hier hat deine Ohren. Kein User hier kann ein handgehämmertes Becken für dich aussuchen. Und kein User hier kann die Email-Korrespondenz zwischen dir und dem Händler überwachen. Nimm nen Hörer in die Hand, und ruf da an. Da können sie nicht anders, als dir Auskunft zu geben

Auf Emails antwortet heutzutage ja bekanntlicherweise eh keiner mehr.
Hoffe der Beitrag kommt nicht zu "böse" rüber.
Keine Sorge. Ich bin mir sicher, wir können hier eine Lösung finden.
Alles Liebe,
Limeri