Cymbals fĂŒr mein Drumset

  • Ersteller GuitarDrummer
  • Erstellt am
ja das Problem ist, dass ich in Ö wohne und die Dirils nicht testen kann.

Und warum sind manche Becken lauter, als andere?
(nicht aggresiver, sondern einfach lauter)
 
Ich weiss jetzt nicht direkt, was du unter "laut" verstehst. Aber dicke Becken klingen entsprechend lÀnger nach. Im Vergleich dazu klingen Thin-Becken (zusÀtzlich in kleineren Grössen wie 14" oder 16") schneller ab. Vielleicht ist es das, was du subjektiv als "leiser" oder "lauter" empfindest. Ansonsten: Wieso wohl klingt ein Splash leiser als ein Gong? :rolleyes:
Herstellungsverfahren, HĂ€mmerung und natĂŒrlich die Bronze(zusammensetzung) eines Beckens bestimmen ĂŒberdies auch grosse Teile des Klangs. Nicht umsonst ist es eine Wissenschaft :)

Eigene EindrĂŒcke kannst du dir aber auch in Österreich in einem Laden machen. Fahr mal hin und spiel da ein kleines, dĂŒnnes Becken und ein grosses, dickes an. Da wirst du das Prinzip schnell erkennen. Physikalische Daumenregeln beschrĂ€nken sich schliesslich nicht ausschliesslich auf die Dirils ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
@ Sam500
Mit dem laut und leise kann ich auch nicht viel anfangen.

Vielleicht meinst du wie sich unterschiedliche Becken in BandgefĂŒge durchsetzen können. Da gibt es nĂ€mlich schon Unterschiede. In einer Band mit sĂ€genden Gitarren und wummerten BĂ€ssen wirst du mit einem dunkel klingenden paperthin Ride keine Chance haben gegen diese "wall of sound" anzustinken. Deshalb werden im Heavy-Bereich gerne dicke Becken verwendet, die "oben raus" kommen und sich frequenzmĂ€ssig vom anderen (Gitarren- und Bass)-Sound schön absetzen.

Ob handgehÀmmert oder mit Maschine hat nix mit QualitÀt zu tun. Selbst wenn das Becken per Roboter gehÀmmert wird, muss diesen jemand programmiert bzw. eingestellt haben, der weiss wie man eine Bronzescheibe behandeln muss, dass da auch ein wohlklingendes Becken rauskommt.
 
Ok, danke.
Könnt ihr mir in Österreich einen guten Musikladen vorschlagen, wo ich viele Becken testen kann?
Bei mir in der NĂ€he ist nur der Musik Hammer und der hat leider keine große Auswahl an Becken.

Bis jetzt gefallen mir die Sounds vom Sabian AA medium Ride und vom Diril Medium Ride, beide 20".
 
GrĂŒss dich! :)

Darf ich hier interessehalber kurz was zusammentragen?
Nach einiger Suche habe ich auch schon meinen Wunschsound im Kopf, und zwar eher ein Allround-Becken aber Neigung richtung Rock, aber definitiv nicht zu hart.
Ja, mit der Klangfarbe hast du wohl recht...
Das Dumme ist ja nur leider, dass ich in Ö wohne und der örtliche MusikhĂ€ndler (Hammer) hat nicht viele Becken und somit muss ich praktisch durch's Internet mein Ride finden.
Preislich gehts bis 300€
Leider wohn ich in Österreich [...]
Und das mit dem antesten klappt auch nicht, da ich in Ö wohne.
Aber glaubt ihr, dass sich das Diril Medium Ride (und auch das Sabian AA Medium Ride) am Set halbwegs gut zusammen klingt mit den Zultans, oder kriegt da der Zuhörer das gefĂŒhl, dass das ĂŒberhaupt nicht zusammenpasst?
Hab Diril mal eine Mail geschrieben, die antworten aber nicht^^
Und glaubt ihr, dass das Becken eher laut, mittel, oder leise ist?
Ich will ja einen Allround Sound (der vl NUR ein Bisschen in Rock tendiert) wie der vom AA, aber ich will kein lautes sondern ein von der LautstÀrke her normales Ride.
Ist es eig. so, dass sich die Masse auf die LautstÀrke auswirtk?
ja das Problem ist, dass ich in Ö wohne und die Dirils nicht testen kann.
Und warum sind manche Becken lauter, als andere?
Ok, danke.
Könnt ihr mir in Österreich einen guten Musikladen vorschlagen, wo ich viele Becken testen kann?
Die Infos zusammen ergeben folgendes Resultat:
-Du hast deinen Wunschsound klar im Kopf, ja?
-Dein Wunschsound ist ein "Allroundbecken"?
-Leider wohnst du in Österreich.
-Preislich soll's bis 300€ gehen.
-Leider wohnst du in Österreich.
-Das mit dem Antesten klappt nicht, da du in Österreich wohnst.
-Du interessierst dich dafĂŒr, was der Zuschauer fĂŒr ein "GefĂŒhl kriegt", wenn er dein Becken hört?
-Du hast Diril eine Mail geschrieben, aber leider antworten die nicht.
-Du weisst nicht, ob das Becken "laut, mittel oder leise" ist?
-Du willst aber ein Allroundride, was nicht laut aber auch nicht leise ist. Ein normales Ride eben.
-Du willst gerne wissen, ob sich die Masse auf die LautstÀrke auswirkt?
-Leider wohnst du in Österreich.
-Du willst wissen, wieso manche Becken lauter und manche Becken leiser sind?
-Du willst wissen, wo es in Österreich einen Laden zum antesten gibt?

... wenn du mich fragst, hast du keine Ahnung davon, was du eigentlich willst und bist auch nicht bereit, dafĂŒr einige Meter in die Stadt zu fahren, um das fĂŒr 300€ pro Becken rauszufinden.

Sorry fĂŒr den etwas forschen Post, aber so zahlreich deine "Inputs" sein mögen: Da wird niemand schlau draus! :cool: So kann man dir nicht helfen.
Mach dich schlau darĂŒber, was du willst und fahr hin, um die Becken zu testen (dazu gehört wohl auch, dass du dich im Internet kurz erkundigst, wo dein nĂ€chster HĂ€ndler liegt). Falls es dir das nicht wert ist, sind es wohl auch die investierten 300€ in ein neues Becken nicht.
Und was die Zuschauer von deinem Becken halten interessiert obendrein auch niemanden. Weisst du, wieviel Geld 300€ sind?



Alles Liebe,

Limerick
 
Also ganz so stehen lassen mag ich das nicht.
Ich bin sehr wohl schon in den oben erwÀhnten Musikladen gefahren. Nur eben gibt es dort nicht das, was ich will.
Daraufhin bin ich auf die Musikproduktiv HP gegangen, aber dort steht nur was von drei LĂ€den in Germany. Naja, hab ich mir wohl eingebildet, dass es einen in Ö gibt.

Und wieso kenn ich meinen Sound nicht, wenn ich eh schon auf folgendes Becken verlinke. Vl könnt ja das Sustain (wenn es das ich, was von unten beim Sound mitkommt) etwas heller sein.
Und dann hab ich halt das Medium Ride von Diril gefunden, welches so Àhnlich klingt und wollt halt wissen, wie ich es vl noch heller gestalten könne (Mit der Custom Option).
Oder vielleicht meint ihr ja, dass das schon fĂŒr Rock/Pop/Funk und zur Not auch hĂ€rteres oder Jazz geht.

Oder man kann mir ein ganz anderes Becken zeigen, welches ihr mir dazu empfehlen könnt. (Und nur, weil mein Budget bei 300 liegt, kann das Cymbal auch drunter liegen, was ich nicht schlecht fÀnde.)

Und sorry, dass ich dachte ein Cymbal könnte lauter sein als ein anderes. Hab das iwo mal gehört, aber anscheinend darf man ja nichts "falsches" hier posten.

Und wenn ihr wirklich nicht wisst, was ihr antworten sollt, dann machts doch gar nicht.:gruebel:;)

Hoffe der Beitrag kommt nicht zu "böse" rĂŒber.
 
@ Sam500
Irgendwie muss ich mich schon auf Limericks Seite schlagen, denn so kommen wir nicht weiter. Wir drehen uns im Kreis.

Wir könnten dir noch hunderte Becken vorschlagen, was aber nix bringt, denn keiner hat deine Ohren. Im selben Budgetrahmen geben sich die unterschiedlichen Hersteller qualitativ nix (und nur in diese Hinsicht können wir beraten, denn Klang ist immer Geschmackssache).

Wenn dir z. B. das Diril gefĂ€llt, ruf da an oder maile und sprich das mit denen ab. Ob die eins haben das heller klingt, grĂŒn angemalt ist, oder Löcher hat, wissen wir leider nicht, das mĂŒsstest du schon mit denen klĂ€ren.
Sorry fĂŒr den ironischen Unterton, aber WIR können in diesem Fall am wenigsten helfen.

Dass es in Österreich gebietsweise an MusiklĂ€den mangelt, daran können wir leider auch nix Ă€ndern.

Das manche immer so ein Drama machen, wenn es um den Einkauf von Equipment geht. Zum einen kauft man ja solche Sachen nicht alle 3 Tage und zum anderen ist das meiner Meinung alles andere als lĂ€stig. Wenn ich nicht arbeiten mĂŒsste und die nicht zusperren wĂŒrden, wĂŒrde ich wohl fast in einem Musikladen wohnen. :D

Bei grossen MusikhÀusern wie hier beim Musikservice, beim Onkel Hans, PPC, Musicstore und wie sie alle heissen, hast du normaler weise eine 30-tÀgige Umstauschoption. Wo liegt dann das Problem?
Da sollte man aber vorher schon ungefÀhr wissen, was man will. ;)
 
GrĂŒss dich, Sam!

Das war nicht böse gemeint. Aber mit deinen Infos kann hier niemand was anfangen. Was sollen wir dir zu handgehÀmmerten Becken sagen? Da klingt keines wie das andere. Da können wir 8 Seiten lang diskutieren. Da musst du hinfahren und dir das selber anhören. That's it. Wenn die in deinem Laden nix da haben, dann musst du unter UmstÀnden halt eine Tagesreise auf dich nehmen, um das irgendwo anzuspielen, wo die mehr als nur das 08/15 Sortiment haben. So what?
Ich bin sehr wohl schon in den oben erwÀhnten Musikladen gefahren. Nur eben gibt es dort nicht das, was ich will.
Siehe oben. Was willst du dann von der Community hier hören?
Daraufhin bin ich auf die Musikproduktiv HP gegangen, aber dort steht nur was von drei LĂ€den in Germany. Naja, hab ich mir wohl eingebildet, dass es einen in Ö gibt.
:confused: ... Und was willst du hier hören?
Oder vielleicht meint ihr ja, dass das schon fĂŒr Rock/Pop/Funk und zur Not auch hĂ€rteres oder Jazz geht.
Hier dasselbe in GrĂŒn. Die einen spielen ein Jazzride mit Wash, weil sie finden, dass das passt. Andere mögen ein Ride mit Ping im Funk. Wieder andere montieren sich ein Sizzleride an ihr Set, und wieder andere spielen ausschliesslich Crashrides.
Und nur, weil mein Budget bei 300 liegt, kann das Cymbal auch drunter liegen, was ich nicht schlecht fÀnde.
Das war mir schon klar. Ich sehe es da aber wie Haensi: Das Beckenkaufen sollte keine Qual sein. Im Gegenteil. Und ich hĂŒte mich auch davor, dir RatschlĂ€ge zu geben, was du dir noch alles anhören könntest. Denn das aller-Schlauste fĂ€nde ich echt, du nimmst dir Zeit und spielst 100 Rides durch. Ist doch egal, wenn da 70 drunter sind, bei denen du schon beim ersten Anspiel die Nase rĂŒmpfst. Das gehört dazu!
Und wer weiss, vielleicht bist du am Ende auch einer von denen, die ein brilliant und maschinengehĂ€mmertes Ride an ihrem Set haben, weil's einfach umwerfend war. Schau nicht, was drauf steht, und achte auch nicht darauf, was in deinen prĂ€ferierten Genres gespielt wird. Und was das Publikum von deinen Becken hĂ€lt, spielt auch keine Rolle. Du musst fĂŒr dich entscheiden, was dir passt, was dir gefĂ€llt, und was in den Kontext passen könnte.
Und sorry, dass ich dachte ein Cymbal könnte lauter sein als ein anderes.
Da war nix Falsches dran, das zu denken. Und ja: Manche Cymbals sind lauter als andere. Aber, wie ich bereits geschrieben habe: Wieso ist ein Gong mit 1.70m Durchmessern und einer Dicke von 3mm wohl lauter als ein Splashbecken mit einem Durchmesser von 17cm und einer Dicke von 0,9mm? ;) Ausserdem weisen nicht alle Cymbals die gleiche HÀmmerung auf und sind im MaterialverhÀltnis auch nicht alle zu gleichen Teilen hergestellt. Sowas hört man dann eben.
Aber anscheinend darf man ja nichts "falsches" hier posten.
Uh, auf sowas bin ich allergisch ;) Ich hoffe einfach mal, dass du begriffen hast, was wir dir hier sagen wollen.
Und wenn ihr wirklich nicht wisst, was ihr antworten sollt, dann machts doch gar nicht.:gruebel:;)
Das was ich gepostet habe war ein Vorstoss in die Richtung, dass du jetzt die Dinge selber in die Hand nehmen musst. Das war nicht böse gemeint. Aber: Kein User hier kann dir nen Shop nach Österreich zaubern. Kein User hier hat deine Ohren. Kein User hier kann ein handgehĂ€mmertes Becken fĂŒr dich aussuchen. Und kein User hier kann die Email-Korrespondenz zwischen dir und dem HĂ€ndler ĂŒberwachen. Nimm nen Hörer in die Hand, und ruf da an. Da können sie nicht anders, als dir Auskunft zu geben :) Auf Emails antwortet heutzutage ja bekanntlicherweise eh keiner mehr. :rolleyes:
Hoffe der Beitrag kommt nicht zu "böse" rĂŒber.
Keine Sorge. Ich bin mir sicher, wir können hier eine Lösung finden.

Alles Liebe,

Limeri
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sam500
Wie Lim schon sagte, wÀrst du auch nicht der erste und der letzte, der aus einem Musikladen mit einem ganz anderen Becken rauskommt, als er eigentlich kaufen wollte.

Ist mir jedenfalls schon öfter als einmal passiert.

Und ja, man kann locker 50 Becken hintereinander antesten. Es entscheidet sich ja meist schon nach 10 Sekunden, ob sich ein lÀngeres Anspielen lohnt. Wenn es dir beim ersten Schlag schon das Gesicht verzieht, lohnt es sich wohl nicht auf diesem Becken weiterzuspielen.

Ist der erste Höreindruck ganz angenehm, probiert man halt weiter aus (Glocke, ancrashen, evtl. mal anschlagen und abstoppen, vielleicht hat man auch Mallets dabei, oder man wechselt zwischen Holz- und Nylontip, usw.). Wenn das alles immer noch gut klingt, ist man seinem Traumbecken schon sehr nahe gekommen.

Wie gesagt, das kann dann schon mal ein maschinengehÀmmertes 22" B12-Becken sein obwohl man sich eigentlich auf ein handgedengeltes 20" B20er eingestellt hat. Wenn es aber passt, ist es doch wurscht, was da auf dem Becken draufsteht und aus was und wie es letztendlich gemacht wurde.

Und lass dir von keinem reinreden wie es klingen soll. DU musst es spielen und fĂŒr DICH muss es sich gut anhören. WĂ€re ja furchtbar, wenn alle den selben Geschmack hĂ€tten, huaha.
 
Ja, ok. So kommen wir hier eh nicht weiter ;)
Ich werd halt mit meinen 15 Jahren mal auf youtube vertrauen und dann im Internet bestellen. anderes nicht drin.
Und wenn das mit dem Musikhaus-Besuchen nicht klappt, bin ich eben auf so ein Forum angewiesen.
Aber trotzdem danke; habt mir ja schon geholfen.

PS: @ Limerick: jeden Satz von mir musste hier auch nicht durchkauen^^, wie z.B. "Daraufhin bin ich auf die Musikproduktiv HP gegangen, aber dort steht nur was von drei LĂ€den in Germany. Naja, hab ich mir wohl eingebildet, dass es einen in Ö gibt.". Das kann doch unkommentiert bleiben. ;)
 
PS: @ Limerick: jeden Satz von mir musste hier auch nicht durchkauen^^
...
Ich werd halt mit meinen 15 Jahren mal auf youtube vertrauen und dann im Internet bestellen. anderes nicht drin.
... wenn das nach 4 Seiten schlussendlich dein SchlussplĂ€doyer sein soll, bitte ich dich darum, dies das nĂ€chste Mal kĂŒrzer zu fassen. Dann können wir uns die MĂŒhe und Hilfe sparen.

Alles Liebe,

Lim :cool:
 
Ich frage mich schon, warum manche Leute in Foren gehen, dort um Beratung fragen, und letztendlich diese ihnen doch am A... vorbeigeht? :gruebel:

Naja, ich muss auch nicht alles wissen.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
1K
METAL
M
Sommerfrischler
Antworten
7
Aufrufe
1K
Frawo
Frawo
GDrummer
Antworten
10
Aufrufe
3K
ThaInsane88
ThaInsane88
hirni
Antworten
6
Aufrufe
2K
hirni
hirni
H
Antworten
5
Aufrufe
1K
FloVanFlowsen
FloVanFlowsen

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben