
refl3xiv
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.25
- Registriert
- 05.11.09
- Beiträge
- 350
- Kekse
- 433
Hi Community ;-)
Der Titel sagt es schon aus, ich suche ein Multieffektgerät und brauche eure Hilfe.
Habe mich jetzt schon mittels Suchfunktion etwas schlau gemacht, aber so richtig fündig wurde ich noch nicht.
Gerade wenn es um das V-AMP3 geht findet man nur alte Threads in Bezug auf das V-Amp2.
Falls jmd. noch evtl. interessante Threads kennt bitte hier rein posten ;-) Vllt. kenne ich sie ja noch nicht.
Es geht um Folgendes. Ich habe vor mir ein Multieffektgerät für das nächtliche Spielen/ Üben mit Kopfhörern anzuschaffen, da die Wände in meiner Studentenbude aus Pappe sind;-)
Das Effektgerät sollte wenn möglich auf dem Schreibtisch platziebar sein(also so ein Desktopgerät ...ich glaube man nennt es so ;-)), über einen Kopfhöreranschluss(6,5 oder 3,5mm ist eigentlich egal, da es ja Adapter gibt) verfügen und man sollte evtl einen MP3- Player ala iPOD für Playalongs bzw. Jamtracks oder so anschließen könnnen. Fußtreter ist nicht zwingend nötig. Gegen zusätzliche "Gimiks" ist natürlich nichts zu sagen, auch wenn ich sie "erstmal" nicht nutzen werde.
Das Gerät soll auch wirklich nur zum Üben zuhause sein, d.h ich brauche kein Effektgerät für 1000Euro. Spiele sonst immer auf meinen AMPS und bin halt nur auf der Suche, um in gewissen Situationen diverse Mitmenschen nicht zu stören. Man weiss natürlich nicht was in Zukunft alles damit gemacht werden könnte, aber bis dahin gibt es wahrscheinlich schonwieder neuere und bessere Effektgeräte und LIVE Nutzung kann ich definitiv erstmal ausschließen. Vielleicht nimmt man mal irgendwas über den PC auf.... das muss dann aber auch keine High-End Qualität sein.
Im Auge habe ich im Moment das Behringer V-AMP3 (günstig...könnte evtl. auch schon vollkommen ausreichen) und das Line 6 POD II (auch recht günstig).
Der Pocket POD ist für mich gar nicht interessant, da ich die Mobilität nicht brauche und lieber ein Gerät habe mit 3-4 Knöpfen mehr zum drehen, als diese vielen Doppelbelegungen etc.
Das Line 6 POD x3 liegt an sich schon weit aus meiner preislichen Vorstellung und ist evtl. auch echt "overpowered" für meinen Zweck und kann viel zuviel denke ich ...z.B Bass und Voice... sowas brauche ich mal gar nicht ;-) und deshalb habe ich die anderen beiden im Moment im Blickfeld.
Und ich wiederhole es gerne nochmal: Ich suche etwas um nachts mit Kopfhörern zu spielen/üben... ich bin kein Profi und und habe auch in nächster Zeit nicht vor Profi zu werden und hochqualititatives Recording zu betreiben ;-)
Ich hoffe mich versteht hier jmd. ;-)
Dennoch wäre es wichtig, dass das Effektgerät einen halbwegs vernünftigen Sound produziert...
Außerdem sollte es auch ohne PC etc. funktionieren...also quasi ..Gitarre rein, Kopfhörer dran... einschalten ...loslegen.
Wäre super nett wenn sich jmd. evtl. zu den zwei oben genannten Multieffekten (V-AMP3 u. Pod II) äußern könnte. Evtl. eigene Erfahrungen, Vergleiche, Pro's und Contra's....
Eigene Meinungen sind gerne gesehen.....
Natürlich dürft ihr auch gerne Vorschläge für mögliche Alternativen machen, doch sollten diese sich dann auch im preislichen Rahmen halten. Das absolute Maximum sehe ich im Moment beim Line6 POD x3 und das ist an sich eigentlich schon viel zu teuer.
Es wäre super wenn das hier jmd. liest und mir evtl. weiterhelfen kann mit der Entscheidung V-AMP3 vs. POD II. Welches ist besser, welches kann mehr.... welches hat den besseren Sound??? oder doch eine Alternative?
Danke schonmal und ich hoffe auf eine rege Beteiligung und Diskussionen;-)
MFG Domme
P.S Jetzt, wo ich sehe wieviel das geworden ist hoffe ich alleine schon das es jmd liest
Der Titel sagt es schon aus, ich suche ein Multieffektgerät und brauche eure Hilfe.
Habe mich jetzt schon mittels Suchfunktion etwas schlau gemacht, aber so richtig fündig wurde ich noch nicht.
Gerade wenn es um das V-AMP3 geht findet man nur alte Threads in Bezug auf das V-Amp2.
Falls jmd. noch evtl. interessante Threads kennt bitte hier rein posten ;-) Vllt. kenne ich sie ja noch nicht.
Es geht um Folgendes. Ich habe vor mir ein Multieffektgerät für das nächtliche Spielen/ Üben mit Kopfhörern anzuschaffen, da die Wände in meiner Studentenbude aus Pappe sind;-)
Das Effektgerät sollte wenn möglich auf dem Schreibtisch platziebar sein(also so ein Desktopgerät ...ich glaube man nennt es so ;-)), über einen Kopfhöreranschluss(6,5 oder 3,5mm ist eigentlich egal, da es ja Adapter gibt) verfügen und man sollte evtl einen MP3- Player ala iPOD für Playalongs bzw. Jamtracks oder so anschließen könnnen. Fußtreter ist nicht zwingend nötig. Gegen zusätzliche "Gimiks" ist natürlich nichts zu sagen, auch wenn ich sie "erstmal" nicht nutzen werde.
Das Gerät soll auch wirklich nur zum Üben zuhause sein, d.h ich brauche kein Effektgerät für 1000Euro. Spiele sonst immer auf meinen AMPS und bin halt nur auf der Suche, um in gewissen Situationen diverse Mitmenschen nicht zu stören. Man weiss natürlich nicht was in Zukunft alles damit gemacht werden könnte, aber bis dahin gibt es wahrscheinlich schonwieder neuere und bessere Effektgeräte und LIVE Nutzung kann ich definitiv erstmal ausschließen. Vielleicht nimmt man mal irgendwas über den PC auf.... das muss dann aber auch keine High-End Qualität sein.
Im Auge habe ich im Moment das Behringer V-AMP3 (günstig...könnte evtl. auch schon vollkommen ausreichen) und das Line 6 POD II (auch recht günstig).
Der Pocket POD ist für mich gar nicht interessant, da ich die Mobilität nicht brauche und lieber ein Gerät habe mit 3-4 Knöpfen mehr zum drehen, als diese vielen Doppelbelegungen etc.
Das Line 6 POD x3 liegt an sich schon weit aus meiner preislichen Vorstellung und ist evtl. auch echt "overpowered" für meinen Zweck und kann viel zuviel denke ich ...z.B Bass und Voice... sowas brauche ich mal gar nicht ;-) und deshalb habe ich die anderen beiden im Moment im Blickfeld.
Und ich wiederhole es gerne nochmal: Ich suche etwas um nachts mit Kopfhörern zu spielen/üben... ich bin kein Profi und und habe auch in nächster Zeit nicht vor Profi zu werden und hochqualititatives Recording zu betreiben ;-)
Ich hoffe mich versteht hier jmd. ;-)
Dennoch wäre es wichtig, dass das Effektgerät einen halbwegs vernünftigen Sound produziert...
Außerdem sollte es auch ohne PC etc. funktionieren...also quasi ..Gitarre rein, Kopfhörer dran... einschalten ...loslegen.
Wäre super nett wenn sich jmd. evtl. zu den zwei oben genannten Multieffekten (V-AMP3 u. Pod II) äußern könnte. Evtl. eigene Erfahrungen, Vergleiche, Pro's und Contra's....
Eigene Meinungen sind gerne gesehen.....
Natürlich dürft ihr auch gerne Vorschläge für mögliche Alternativen machen, doch sollten diese sich dann auch im preislichen Rahmen halten. Das absolute Maximum sehe ich im Moment beim Line6 POD x3 und das ist an sich eigentlich schon viel zu teuer.
Es wäre super wenn das hier jmd. liest und mir evtl. weiterhelfen kann mit der Entscheidung V-AMP3 vs. POD II. Welches ist besser, welches kann mehr.... welches hat den besseren Sound??? oder doch eine Alternative?
Danke schonmal und ich hoffe auf eine rege Beteiligung und Diskussionen;-)
MFG Domme
P.S Jetzt, wo ich sehe wieviel das geworden ist hoffe ich alleine schon das es jmd liest

- Eigenschaft