Einbau eines beleuchteten Schalters in Marshall MA bzw Vintage Modern

mGusto
mGusto
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.16
Registriert
23.07.07
Beiträge
636
Kekse
1.058
Ort
Regensburg
Hi an alle,

ich bin seit April Besitzer eines Marshall MA Verstärkers.
Die ganzen größeren Marshall Topteile haben ja diesen rot beleuchteten Power Schalter. Und ich muss sagen, der gefällt mir ;) und er würd sich an meinem Verstärker gut machen :).

Nun zu meiner Frage:
Kann ich den Schalter einfach austauschen und der zieht sich seinen strom aus der Spannungsversorgung des Amps oder braucht der extra Strom und wenn ja, wie aufwändig wäre das?:confused:

Schon mal vielen Dank im Vorraus!
mfg
mGusto
 
Eigenschaft
 
Keine Ahnung inwieweit die Modifikation möglich ist. Ich stelle es mir aber ziemlich leicht vor.

Ich kann dich aber verstehen. Der MA hat einen schönen Klang, von daher kann ich deinen Kauf nachvollziehen.
Darüber hinaus finde ich die rot beleuchteten Schalter ebenfalls als ein MUSS.

Deshalb habe ich mich für einen TSL 602 entschieden. :)

Viel Erfolg bei deinen Recherchen .. ach ja.. denk an einen etwaigen Garantieverlust
 
Keine Ahnung inwieweit die Modifikation möglich ist. Ich stelle es mir aber ziemlich leicht vor.

Ich kann dich aber verstehen. Der MA hat einen schönen Klang, von daher kann ich deinen Kauf nachvollziehen.
Darüber hinaus finde ich die rot beleuchteten Schalter ebenfalls als ein MUSS.

Deshalb habe ich mich für einen TSL 602 entschieden. :)

Viel Erfolg bei deinen Recherchen .. ach ja.. denk an einen etwaigen Garantieverlust

Erstmal danke für deine schnelle Antwort :),

ja stimmt der Garantieverlust :(. Daran hab ich noch nicht gedacht... Dann sollt ich wahrscheinlich noch warten, bis sie abgelaufen ist.

Weiß jemand, wie groß der Aufwand ist?

mfg
mGusto
 
kommt drauf an wie der jetzt angeschlossen.

Wenn der originale Schalter nur ein einpoliger Schaler ist, muß man noch den Neutralleiter zum Schalter legen.
Wenn der originale Schalter ein zweipoliger Schaler ist, der Phase und Neutralleiter unterbricht, dann muß man nur noch den richtigen Schaler besorgen und in richtig rum anschließen.

Bei den Schaltern gibts verschiedene, einige haben einen extra Schaltkontakt für die Lampe oder welche die 2 Anschlüsse für die Lampe haben die aber nicht geschalten werden kann oder welche mit LED-Lampe die nicht mit 230V betrieben werden darf.....
Du brauchst einen 2 poligen Schalter mit Glimmlape, wo die Lampe parallel zu den 2 Schaltkontakten liegt.
Und eben richtig rum reinstecken und anschließen, sonnst leuchtet er immer.
 
Hallo,

der (Netz-)Schalter im VM ist zweipolig, d.h. es reicht ein Austausch mit richtiger Einbaurichtung des neuen Schalters.
Als Laie würde ich mir das dennoch überlegen obs gut ist an Netzspannungsführenden Teilen rumzufummeln.

Grüße,
Schinkn
 
Als Laie würde ich mir das dennoch überlegen obs gut ist an Netzspannungsführenden Teilen rumzufummeln.

Bei der Fragestellung des Threaderstellers würde ich sogar ausdrücklich davon ABRATEN, dass er das selber macht.

@TE: Geh zu einem Techniker!

MfG Stephan
 
Hi an alle,

Mein Vater ist gelernter Starkstromtechniker und hat den Post von Thhherapy auch direkt kapiert :great:.
Das ist doch mal gut zu wissen dass man den Schalter einfach austauschen braucht, der MA wird ja dann wohl auch einen zweipoligen Schalter haben, oder?

Vielen Dank für Eure Antworten!

mfg
mGusto
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben