Adoro Custom Set bauen lassen (es ist vollbracht!)

  • Ersteller vicFirth.moppeL
  • Erstellt am
Sooo heute bin ich "fertig" geworden.
Nach dem Gig werde ich noch das Loch fĂŒr das Air-Vent vergrĂ¶ĂŸern damits auch durchpasst (hatten nur nen 10mm Holzbohrer... :p) und ne Schicht Öl aufbringen.
Der SOund ist unglaublich! Ein Tier. Von high-pitched knallig bis hin zu fett und bauchig geht alles!


Hier schonmal die Bilder:


LG
Matze
 
Die Snare ist echt traumhaft geworden, einfach nur geil.
Sehe ich das richtig, dass das Rack nicht ĂŒber die Bass geht,
sondern aus zwei Einzelteilen besteht?
 
=) Danke, in natura wie immer deutlich schöner.
Beim Rack liegst du absolut richtig ;)
 
Wenn die Snare in natura noch schöner ist,
wĂŒrde ich an deiner Stelle die Freundin abschieben
und mit der Snare zum Standesamt rennen. Dieses Finish
ist einfach der hammer, schlicht und edel.
 
Also echt TOP!!!

Ich selbst habe nur eine Stahl Snare und wollte als zweite eine Holz.
Ich mag diesen "holzigen" Sound...
Da dachte ich auch an den Selbstbau, jedoch habe ich mit sowas null Erfahrung :(

Hat jemand irgendwie eine "Anleitung", wie man sowas als absoluter AnfÀnger was das bauen von Trommeln betrifft realisieren kann?

LG

Mr.Drum

PS: Der Kessel war aber gekauft oder?
 
Wenn die Snare in natura noch schöner ist,
wĂŒrde ich an deiner Stelle die Freundin abschieben
und mit der Snare zum Standesamt rennen. Dieses Finish
ist einfach der hammer, schlicht und edel.
hmm.. hab ich auch schon ĂŒberlegt, ich dabei aber eher an eine Doppel-Ehe :great: :gruebel:

Also echt TOP!!!

Ich selbst habe nur eine Stahl Snare und wollte als zweite eine Holz.
Ich mag diesen "holzigen" Sound...
Da dachte ich auch an den Selbstbau, jedoch habe ich mit sowas null Erfahrung :(

Hat jemand irgendwie eine "Anleitung", wie man sowas als absoluter AnfÀnger was das bauen von Trommeln betrifft realisieren kann?

LG

Mr.Drum

PS: Der Kessel war aber gekauft oder?
Ich hatte damit auch keinerlei Erfahrungen. Hab mich aml ein bisschen umgehört und dann einfach mal losgelegt.
Den Kessel habe ich gekauft und die Gratungen + Snarebed gleich mitmachen lassen. Diese Faktoren sind die wichtigsten fĂŒr den Sound. Da wollte ich nichts falsch machen.
Hier mal ne kleine Anleitung fĂŒr ein Öl-Beizfinish :
- Kessel wÀssern (mit sehr feuchtem Tuch), trocknen lassen. Dabei stellen sich Holzfasern auf. Diese mit einem feinen Schmirgelpapier oder 000er Stahlwolle abschleifen (diesen Vorgang 3x wiederholen)
- Beize wie auf der Verpackung anrĂŒhreren und in Richtung der Maserungen gleichmĂ€ĂŸig mit einem BALLEN (nicht Pinsel oder Schwamm) auftragen. Nach der angegebenen Wartezeit die restliche Beize mit einem staubfreien Tuch abnehmen. (so oft wiederholen, bis das gewĂŒnschte Finish erreicht ist)
- gutes Holzöl mit staubfreiem Tuch großzĂŒgig in Richtung der Maserungen auftragen und nach 10 Minuten einwirkzeit ĂŒberschĂŒssiges Öl abnehmen. 24h trocknen lassen. Zwischenschleifen. (mind. 3 Mal wiederholen. Je öfter dann wiederholt wird, desto mehr geht das Finish richtung Hochglanz).

LG
Matze
 
Da dachte ich auch an den Selbstbau, jedoch habe ich mit sowas null Erfahrung :(

Hat jemand irgendwie eine "Anleitung", wie man sowas als absoluter AnfÀnger was das bauen von Trommeln betrifft realisieren kann?

Da gibt es sogar extra ein Forum drĂŒber:
http://www.der-trommelbauer.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=55
Ich habe auch schon einiges darĂŒber hier im Forum geschrieben, in meiner Signatur hab ich ein paar Links dazu.

Aber vorsicht!!! Wer einmal anfÀngt, ist leicht infiziert und möchte das immer wieder machen. Ist fast wie beim TÀtowieren
 
Jap, ich wĂŒrde auch am liebsten ein ganzes Set bauen. Ist mir allerdings aktuell etwas zu teuer^^

LG
Matze
 
soooo;)
ich war heute in Lippstadt und habe DEN Gottesdienst besucht, beidem das Set das erste mal Einsatz hatte.....also der erste hier, der das set sehen durfte:p
also mal hier ein kleines Rewiev aus neutraler sicht (mehr oder weniger)

Zum Finish: Das Set sieht sehr Edel aus, und vorallem passt das eher neutrale Finish zur jeder Art von Musik.....egal ob in ner BigBand, bei einer harten Rockband oder auch bei einem Gottesdienst.....das Set passt und ist ein Blickfang.:great:

Zum Sound: Leider konnte der Moppel nicht ganz draufhauen, weil es sonst zu laut wĂ€re, jedoch ließ sich da einiges erahnen....und auch leise klang es echt genial.....vor allem die DIY-Snare klingt .... (unbeschreibbar gut;)).

Fazit: ein sehr schönes Set, das Finish muss zwar einem gefallen, aber ansonsten gibt es da nichts zu meckern:great: Der Sound ist mehr als genial, und wenn es dann noch von einem super Drummer gespielt wird....um so besser:p

Hier noch ein Foto.....und achja singen kann der moppel auch ganz gut:D

P1020250.jpgP1020251.jpg

Sry.....Matze musste einfach sein;)

Andi
 
Hach Mensch, ich hab schon sowas geahnt :D
Danke fĂŒr das kleine Review. Ich persöhnlich war mit dem Auftritt sehr unzufrieden. Da ist so ziehmlich alles schief gelaufen...
Ich fĂŒhlte mich ĂŒberhaupt nicht wohl damit so extrem leise zu spielen. ICh war darauf eingestellt aufm RATHAUSPLATZ!!! mal endlich "draufhauen" zu dĂŒrfen und dann sowas...
Da stand ich dann mit 18er, 19er medium Crashes 5A Sticks und 13x6,25 Snare mit 12mm WandstĂ€rke und musste LEISTE spielen... hĂ€tte echt kotzen können in dem Moment... Die Techniker hatten fĂŒr 6 Musiker (inkl mir...) nur 2 (!) kleine Monitore mitgebracht. Ich hab die anderen also kaum gehört. Dann musste ich gucken wie ich, ohne die anderen vernĂŒnftig zu hören, leise spiele... Sehr anstrengend sag ich euch. Man muss sich konzentrieren leise zu beleiben (sprich jeder Schlag muss absolut kontrolliert kommen, was ja durchaus machbar ist) und dabei noch voll konzentriert auf die leisen Monitore hören. Insgesamt fiel es mir dabei sehr schwer in Time zu bleiben und noch n bisschen zu grooven...
Insgesamt ein sehr schwacher erster Auftritt mit dem Set...

LG
Matze
 
Naja, passiert... ;)

Wann kommen Soundfiles von der neuen Kiste?

LG
 
Tadaa:

Hier ein Hörprobe des Sets ;)
Allerdings muss man dazu sagen, dass das Schlafell der BD und das Reso der FT noch Remo CS sind... Versauen den Sound ganz schön...
Hörts uch einfach mal an.
(Meine Spiel"kĂŒnste" sind zu ĂŒberhören^^)

Edith sagt: Keine Bearbeitung außer Panning bei den OH's

Rec.- Equipment:
Presonus Firepod FP10
t.Bone BD 300 (BD)
t.Bone CD 55 (TT)
t.Bone BD 200 (FT)
AKG D40 (SR)
Beyerdynamic MCE-530 (OHs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seite kann bei mir nicht gefunden werden.
 
Funktioniert leider nicht ... :(
"Oops, looks like we can't find that page!"
 
Jetzt dĂŒrftes gehen
 
Wow, klingt echt seeehr geil! :great: Vorallem die Snare und die Toms find ich fett ... die Kick ist mir fast ein bisschen zu brav, aber das liegt wohl am Mix?!
 
Ich hab nichts gemischt.
Habe den Beitrag oben mal edithiert (Rec.-Equipment und Mix)
 
Klingt echt gut:great:

Welche Felle hast du den verwendet?
 

Ähnliche Themen

Zinober
Antworten
12
Aufrufe
13K
Zinober
Zinober
PremierDrumer
Antworten
148
Aufrufe
24K
Vince_remix
V
Fireblaster
Antworten
14
Aufrufe
2K
Fireblaster
Fireblaster
A
Antworten
14
Aufrufe
7K
defender19789
defender19789

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben