Uff fragen ĂŒber Fragen, freu mich soviel Resonanz zu bekommen und danke fĂŒr euer Lob

Aaaalsoo erstens mal das Tom mĂŒsste wirklich 12"x10" sein, hab grad mal (in Photoshop) grob nachgemessen und das sollte passen.
Die Beater der FuĂmaschine sind unterschiedlich weit vom Fell entfernt, da ich mit links als HauptfuĂ angefangen habe, dementsprechend ist mein linker Huf auch fitter als mein rechter. Um das ein wenig zu kompensieren und besonders Techniken fĂŒr mehrere SchlĂ€ge hintereinander (Heel Toe und co.) auch mit wenig Rebound hinzubekommen hab ich die Feder fast komplett lose gemacht und bis jetzt einfach vergessen, dass man bei meiner wunderbaren FuĂmaschine ja quasi jeden Winkel einstellen kann um das zu kompensieren.

Vorteile bringt's effektiv nicht wirklich aber ich bilde mir ein, dass ich so mehr selber Arbeite und weniger von der FuĂmaschine machen lasse.

Nun zum Ride, es klingt sehr laut und obwohl es ziemlich massiv ist, ertönt es schon recht tief, Dynamik ist aber trotzdem drin und es klingt auch nicht wie manche Metalrides (also die fĂŒr Metalmusik

) die keinen Wash haben, sondern kann auch durchaus mal 'ne ruhige Passage aushalten; die Bell klingt aggressiv und hebt sich deutlich ab, besonders da sie gröĂer klingt als sie aussieht. Zum crashen ist es kaum geeignet, dazu hĂ€ngt es bei mir aber auch viel zu tief, es spricht langsam an, wenn es sich aber aufschaukelt, bin ich froh um meine 2 Paar DĂ€mpfer auf den Ohren.
Meiner Meinung nach ist das Becken 'ne klare Empfehlung, wenn man es hauptsÀchlich hart rannehmen will, aber auch mal die ein oder andere ruhige Passage bedienen will. Meins klingt auch fast genauso wie das Soundbeispiel auf der MS Seite (soviel von meiner subjektiven Seite)
Soooo jetzt genug Review ĂŒber geniale MS-Produkte

GruĂ, Jan