
haky-mit-y
Registrierter Benutzer
Heyho!
Ich hab' mir vor einigen Wochen einen gebrauchtes JVM 210 H-Top gekauft. Nur im Moment hab' ich das Gefühl, dass ich den Kauf bereuen könnte. Klar, der JVM ist ein super Allrounder und hat ein MEGA Gain-Brett intus. Da ich aber größtenteils Punkrock spielen will (um mal ein paar Bands zu nennen: Polar Bear Club, Dead To Me, NOFX, Foo Fighters, Bad Religion, The Swellers, Rancid, Social Distortion, Bouncing Souls, Dropkick Murhphys, Ramones, The Living End, Green Day, Descendents, Broadway Calls u. v. a. ), kommts mir vor, dass die vielen Soundmöglichkeiten und vor allem das massige Gain des JVM's einfach etwas overkill, quasi etwas "too much" ist.
Mein eigentliches Vorhaben war auch, mir einen gebrauchten JCM 800 anzuschaffen (unklar ob Einkanaler oder Zweikanaler, wahrscheinlich eher Zweikanaler, da die günstiger zu haben sind glaube ich) und diesen dann mit der Ratte anzupusten. Denke für Punkrock ist die Komibination eigentlich super.
Bisher haben mir viele davon abgeraten den JVM wieder zu verkaufen, auf Grund seiner Flexibilität. Kann die Argumente auch gut nachvollziehen.
Momentan tendiere ich aber eher wieder sehr stark zum JCM. Ich bin nicht versiert genug um sagen zu können "Klar, der JVM beinhaltet die Sounds des JCM, das kommt dem ziemlich nah" oder "Zwischen dem JCM-ähnlichem Sound im JVM und eben dem JCM im Original liegen Welten". Alles was ich weiß, ist, dass meine Helden eben zum großen Teil genau diesen Marshall (JCM 800) spielen. Weiß nicht warum, das wirkt schon recht zwanghaft, dass ich unbedingt diesen Amp auch haben muss. Glaube aber, dass er mich vom Sound her am ehesten in die Richtung bringen kann, die ich will. Zwar ist man mit ihm weitaus eingeschränkter als beim hochmodernen JVM, aber hey - es ist ein verdammter JCM 800
Was meint ihr? Ist es Quatsch, den JVM 210H loswerden zu wollen?
Ich hab schon mit soooooo vielen Leuten über das Thema gesprochen...
Sorry schon mal im Voraus dafür, wenn ich hier einigen Leuten mit dem Thread auf den Sack gehe. Glaube ähnliches wurde in der Vergangenheit hier auch schon gepostet, aber ich würd's gern nochmal auf "meinen Fall" bezogen hören. In letzter Zeit bereitet mir das Thema nämlich echt schon fast schlaflose Nächte
Da ich in letzter Zeit nur klasse Erfahrungen hier im Forum gesammelt hab, dachte ich mir, lass ich Euch mal an meinen Gedanken teilhaben.
Schönen Gruß und danke im Voraus.
Julian
Ich hab' mir vor einigen Wochen einen gebrauchtes JVM 210 H-Top gekauft. Nur im Moment hab' ich das Gefühl, dass ich den Kauf bereuen könnte. Klar, der JVM ist ein super Allrounder und hat ein MEGA Gain-Brett intus. Da ich aber größtenteils Punkrock spielen will (um mal ein paar Bands zu nennen: Polar Bear Club, Dead To Me, NOFX, Foo Fighters, Bad Religion, The Swellers, Rancid, Social Distortion, Bouncing Souls, Dropkick Murhphys, Ramones, The Living End, Green Day, Descendents, Broadway Calls u. v. a. ), kommts mir vor, dass die vielen Soundmöglichkeiten und vor allem das massige Gain des JVM's einfach etwas overkill, quasi etwas "too much" ist.
Mein eigentliches Vorhaben war auch, mir einen gebrauchten JCM 800 anzuschaffen (unklar ob Einkanaler oder Zweikanaler, wahrscheinlich eher Zweikanaler, da die günstiger zu haben sind glaube ich) und diesen dann mit der Ratte anzupusten. Denke für Punkrock ist die Komibination eigentlich super.
Bisher haben mir viele davon abgeraten den JVM wieder zu verkaufen, auf Grund seiner Flexibilität. Kann die Argumente auch gut nachvollziehen.
Momentan tendiere ich aber eher wieder sehr stark zum JCM. Ich bin nicht versiert genug um sagen zu können "Klar, der JVM beinhaltet die Sounds des JCM, das kommt dem ziemlich nah" oder "Zwischen dem JCM-ähnlichem Sound im JVM und eben dem JCM im Original liegen Welten". Alles was ich weiß, ist, dass meine Helden eben zum großen Teil genau diesen Marshall (JCM 800) spielen. Weiß nicht warum, das wirkt schon recht zwanghaft, dass ich unbedingt diesen Amp auch haben muss. Glaube aber, dass er mich vom Sound her am ehesten in die Richtung bringen kann, die ich will. Zwar ist man mit ihm weitaus eingeschränkter als beim hochmodernen JVM, aber hey - es ist ein verdammter JCM 800

Was meint ihr? Ist es Quatsch, den JVM 210H loswerden zu wollen?
Ich hab schon mit soooooo vielen Leuten über das Thema gesprochen...
Sorry schon mal im Voraus dafür, wenn ich hier einigen Leuten mit dem Thread auf den Sack gehe. Glaube ähnliches wurde in der Vergangenheit hier auch schon gepostet, aber ich würd's gern nochmal auf "meinen Fall" bezogen hören. In letzter Zeit bereitet mir das Thema nämlich echt schon fast schlaflose Nächte

Da ich in letzter Zeit nur klasse Erfahrungen hier im Forum gesammelt hab, dachte ich mir, lass ich Euch mal an meinen Gedanken teilhaben.
Schönen Gruß und danke im Voraus.
Julian
- Eigenschaft