[User-Thread] - Thunderbird Bässe

  • Ersteller TheKing
  • Erstellt am
Epi bringt wohl eine richtige Gibson Thunderbird-Kopie mit durchgehendem Hals mit 60's Shaping,Mahagoni-Wings und Gibson-Humbuckern für 499$. ...

Wow, wie cool! Ich hab' ja schon wegen dem Fender Pawn Shop Reverse Jaguar Bass akute GAS-Attacken, aber der Classic-IV pro in weiß wird für schlaflose Nächte sorgen ;) Hoffe, er steht bald in den Läden - der wird definitiv angespielt :great:
 
argh....warum tun die das? Das ist gemein :eek: . Ich habe ohnehin in letzter Zeit wieder öfter in Richtung Thunderbird geschielt und jetzt bringen die auch noch ein Modell raus welches vermutlich näher am Original liegen wird...Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen, hoffentlich ist der bald irgendwo anspielbar, würde mich freuen - mein Konto wohl weniger :bang:
 
Ist gekauft. Aber definitiv !!!!
 
Der weiße ist sehr sexy...damn it. Ich glaub den muss ich mir auch mal anschauen, wenn sie nur nicht so Kopflastig wären...
 
naja, mal abwarten. Die Epis sahen auch bislang nach Thunderbird aus, nur geklungen haben sie nicht danach.
Und für mich(!) wäre der Sound und nur der Sound ein Kaufkriterium. Alles andere ist Blendwerk.
 
Wo ist denn jetzt eigentlich noch der Unterschied zum Original Gibson?
 
der Prestigefaktor ;)

Es ist n komplett anderes Gefühl ob du da nun einen Epiphone oder einen Gibson hängen hast.

Und für mich siehts klar nach NT aus, auf den Produktbildern sieht man doch schön den Übergang.
 
warum auch nicht, der Pro IV ist doch auch NT. Sooo überraschend wäre das also nicht.
 
@Ryknow: Angenommen jemand gibt dir den Epi Classic mit einem Gibson Logo auf der Kopfplatte in die Hand und einen echten Gibson, würdest du den Unterschied direkt klar machen können? Ich kann mir das kaum Vorstellen, dass Epiphone den gleichen Bass anbieten darf für 800€ weniger, irgendwo muss da doch ein Hacken sein.. (OK bei Gibson ist noch ein Koffer für 200€ dabei :-D )
 
Würde ich....
die Knöpfe der Potis sind anders :rofl:
 
Vielleicht kommt von Gibson ja ein neuer TB und lässt deshalb Epiphone den alten kopieren :gruebel:
 
EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEENDLICH!!!! :)

Sorry, das musste einfach sein, haha. Bisher konnte ich mich noch mit keinem Epi Vogel anfreunden, liebe den Bass aber grundsätzlich abgöttisch! Der Gibson ist ja leider doch etwas "utopisch", wenn man Student ist. ;) Wundervoll, damit steht der Epi Bird nun ganz oben auf der "Haben wollen"-Liste, hehe.
 
wieso gibt's eigentlich seit Ewigkeiten keine Gibson TB zu kaufen? Die Dinger sind ja seit Monaten nirgends zu kriegen.
Gelegentlich gab's mal rote, aber wer will das schon? :D
 
Das scheint ein wiederkehrendes Problem bei Gibson zu sein: der europäische Vertrieb. :(

Ein Freund wartet schon seit Monaten auf seine Phantomatic...
 
Zitat von einem, der bei Gibson nachgefragt hat:

I received an email from Gibson CS this morning, confirming that the Epi T-bird Classic IS neck-through. Awesome!!
 
Liegt auch nahe, da die Pros das ja ebenfalls sind. Allerdings haben die ja noch nen "knalligen" Ahornanteil verbaut. Dieser hier scheint richtig schön mumpfig zu werden! :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben