Gibson Custom Shop Userthread

Sieht so ein bisschen aus wie die olle von TItanic
 
Jaa genau, ich kann mich dran erinnern - besten Dank :)

würde mich persönlich ja SEHR interessieren ob die Gitarre mit einem Rio Palisander Griffbrett so anders klingt!
Wäre echt cool das mit mal an der gleichen Klampfe vergleichen zu können!!

Anbei noch meine 3 Les Pauls des Jahrganges 03

DSC01648.jpg


Von links nach rechts R8 Rio, R9 Rio und zum Schluss R0 indisches Palisandergriffbrett
 
Plaintop:) Klare Sache:p

Sehr schöne Les Pauls.
 
- - - Aktualisiert - - -



Plaintops sind klanglich einfach super;)

DSC_0631.jpg

Wow, die ist klasse :) gefällt mir sehr!
Bin drauf gespannt, wie Mila mir gefallen wird. anspielen konnte ich sie noch nicht...werd auch warten bis ich sie in 2 Monaten antesten kann :p
 
In erster Linie in die 59er ja ;)

Ja, das ist aber auch ein besonders schönes Exemplar. Ich habe das Gefühl, diese Gitarre s ein im Beauty of the Burst abgebildet:confused: Vielleicht täusche ich mich aber auch

- - - Aktualisiert - - -

Wow, die ist klasse :) gefällt mir sehr!
Bin drauf gespannt, wie Mila mir gefallen wird. anspielen konnte ich sie noch nicht...werd auch warten bis ich sie in 2 Monaten antesten kann :p

Die ist vom Sound her eine Wucht. meine rockigste Paula mit 490R und 498T Pickups. Ich leide mit Dir betreffend Mila. Auch ich werde bis Ende August oder Anfangs September auf "Goldie" warten müssen. ich weiss aber, dass sie bei ChevChelios in guten Händen ist und auch regelmässig gespielt wird:)
 
Hachja...diese Les Pauls....
Machen einen verrückt:)
Vllt bekomm ich meine ja doch eher - glaube ich aber immer noch nichit.

Fallen bei euch anderen evtl auch in den näcshten Monaten, ggf. bis Ende 2012 Neuanschaffungen an?!

___________________________

http://www.mylespaul.com/forums/vin...l-standard-guitar-9-0821-detailed-photos.html
verflucht ist die Sexy! Wär doch ne super vorlage für die Musiker-Board LP :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' mich mal an den Pickuptausch in meiner 57er gewagt. Es sind sie 36th Anniversary von DiMarzio geworden, und ich muss ehrlich sagen - ich bin begeistert.

Die Originalen BB1+2 haben mir eigentlich gut gefallen aber die 36th kitzeln noch mehr aus dieser Gitarre heraus. Sie klingt jetzt nicht großartig anders, aber einfach definierter, tighter und irgendwie noch dreckiger :). Sie reagieren, wie ich finde, auch sensibler auf Volume- und Tonepoti. Echt tolle PUs und ich bin froh, dass ich noch welche in Creme erwischt hab'.

attachment.php


Greetz
Armin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habt ihr erfahrungen mit Bigsby auf Les Pauls?

Wie ändert sich der Sound, wenn man von Stoptail auf Bigsby umbaut?

Ich meine mal gesehen zu haben, dass es eine art Adapterplatte oder es ein Bigsby von Haus aus gab, welches man in die Gewindeösen des Stoptail-Pieces befestigen konnte. Man kann es also ohne Bohren oder sonstiges befestigen.
Ich meine nicht das Bigsby B30!
Kennt das einer oder vertue ich mich hier?

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' mich mal an den Pickuptausch in meiner 57er gewagt. Es sind sie 36th Anniversary von DiMarzio geworden, und ich muss ehrlich sagen - ich bin begeistert.

Schöne Gitarre. Wann warst du bei mir und hast die Fotografiert? Die liegt doch auf meinem Teppich! :rofl:
 
Hab' mich mal an den Pickuptausch in meiner 57er gewagt. Es sind sie 36th Anniversary von DiMarzio geworden, und ich muss ehrlich sagen - ich bin begeistert.

Echt tolle PUs und ich bin froh, dass ich noch welche in Creme erwischt hab'.
Die sind super und schauen auf der Goldtop auch wirklich mega aus, ich hatte sie in der FGN Goldtop! Ich habe sie auch für die "Hoss hand selected" R8 bei Gibson Custom gewählt.
 
Schöne Gitarre. Wann warst du bei mir und hast die Fotografiert? Die liegt doch auf meinem Teppich! :rofl:

So weit wohnen wir ja nicht auseinadner - bin gestern mal kurz bei dir eingestiegen - schöne Gitarren hast du übrigens ;):).
 
Danke. Hättest Goldie ruhig da lassen können. Ich hätte sie dir in ein paar Tagen zurück gebracht.
Wo wir schon beim Thema sind. Wann bringst du mir die original 59er Gibson Les Paul die du dir ausgeborgt hast wieder? ;)
 
Die hab ich schon Bonamassa verkauft ;)

sent with tapatalk
 
Hab' mich mal an den Pickuptausch in meiner 57er gewagt. Es sind sie 36th Anniversary von DiMarzio geworden, und ich muss ehrlich sagen - ich bin begeistert.

Die Originalen BB1+2 haben mir eigentlich gut gefallen aber die 36th kitzeln noch mehr aus dieser Gitarre heraus. Sie klingt jetzt nicht großartig anders, aber einfach definierter, tighter und irgendwie noch dreckiger :). Sie reagieren, wie ich finde, auch sensibler auf Volume- und Tonepoti. Echt tolle PUs und ich bin froh, dass ich noch welche in Creme erwischt hab'.


Greetz
Armin

Wenn ich Deine sehe, dann freue ich mich umso mehr auf meine "Goldie" Die Modifikationen, welche Du gemacht hast, toll. Bei mir sind auch fast alle Burstbucker rausgeflogen. Nur: ich stehe auf dei Wolfetone Pickups. Wenn Du kannst, probiere sie aus. Ich bin von ihnen begeistert.
 
Wolfetone und Bare Knuckle PUs stehen ganz oben auf meiner Probierliste :great:!

Allerdings muss sich meine Kriegskassa nach kauf einer neuen Charvel und den PUs erst mal wieder regenerieren.

Greetz
Armin
 
Hallo Armin, ja leider ist bei mir meine Kriegskasse momentan auch eher leerer. Gut, so kleinere Investitionen wie Verbrauchsmaterialien liegen schon drin. Ist ja auch gut so, denn unsere Schätze sollen ja auch gespielt und genossen werden:) So freuen wir uns dann über eine Neuanschaffung umso mehr. danke übrigens für den Tipp:great:
 
Wolfetone und Bare Knuckle PUs stehen ganz oben auf meiner Probierliste :great:!

Allerdings muss sich meine Kriegskassa nach kauf einer neuen Charvel und den PUs erst mal wieder regenerieren.

Greetz
Armin

Ich hab meine 36th Anniversarys auch gegen Dr. Vinatge getauscht,
obwohl die 36th echt super Teile sind. Ich hab keine in Creme erwischt :nix:, leider!

Ich kann die Wolfetones nur empfehlen ;).

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Super, bin ich nicht mehr so alleine:)
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
57K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben