FOTOS von euren Drumsets TEIL 10!

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Meinen Senf muss ich auch noch mal hinzu fĂŒgen. Es hat sich nichts geĂ€ndert, will ich meinen. Außer vll das AAX Crash.

Da ich mit dem RĂŒcken zur Wand saß leider nur Bilder in der Frontansicht. Außerdem nur Handybilder. Die QualitĂ€t hat leider etwas gelitten.

asdf 013.jpg
asdf 020.jpg
 
@ Smelly,
Also ich komme mit demRide dort bisher ziemlich gut zurecht. Ich hatte zuerst das Splash und das China an den Beckenarmen hÀngen. Das hat mir aber nicht mehr gefallen und ich hab mir noch nen StÀnder gesucht um die da aufzuhÀngen und damit komme ich jetzt besser zurecht. Das ride musste daher auch etwas nach hinten weichen. Das stört mich aber nicht.

Und die Demon Drive musste dahin weil ich eigentlich mal Heel-Toe gespielt hab. Das wurde mir aber irgendwann zu lĂ€stig und ich bin auf Heel-Up umgestiegen. Ich muss dazu noch sagen das sich fĂŒr Speed die Longboard Teile echt lohnen, weil man einfach noch weiter mit den FĂŒĂŸen zurĂŒck gehen kann.
 
Soooo

2. Tom ist da, neues Anatolian und noch ein Splash dazu:
(leider nur Handy zum knipsen da :( )

bude1.jpg

bude2.jpg

bude3.jpg

bude4.jpg

Sonor Force 3007 mit 22x20, 10x8, 12x9, 16x16, 14x5.5

Istanbul Samatya Set mit 20" Ride, 16" & 18" Crashes, 14" HiHat
Anatolian Ultimate Swish in 20"
Meinl irgendwas Splash.. nix teures, MCS oder so? :gruebel: Wohl immer zuviel Fusel im Proberaum dabei als das ich mich daran erinnern könnte.
Dann noch ein wenig Percussionzeug.. Cowbell und Schellenkranz von LP

Sonor 400er Hardware und ein Gibraltar GalgenbeckenstÀnder.

Da fÀllt mir ein, ich brauch dringend einen neuen Hocker. Der jetzige ist vom 14 Jahre alten Basix Billigset und ungefÀhr so Stabil wie ein 2CV in Kurvenlage.

So far
 
Sieht gut aus das set , nicht mein aufbau aber das ist meins. Viel Spass bei der hocker suche . ich hab nen tama ergo rider im proberaum und kann auf dem gebiet nicht meckern
 
Hallo zusammen,

hier ein paar Bilder von meinem Genista:

Genista1.jpg

Genista2.jpg

Genista3.jpg

Schöne GrĂŒĂŸe.

edit: Doof, habe gerade gemerkt, dass ich Ă€hnliche Bilder schon mal in Teil 7 gepostet hatte. Die Links da sind allerdings nicht mehr aktiv... Dann muss ich hier wohl fĂŒr die Daseinberechtigung noch ein paar aktuellere nachreichen. ;)
 
Das nenn' ich mal Drumriser! :great::D

Coole Location! Gibt's vom Gig selber auch ein, zwei Fotos?

Alles Liebe,

Lim
 
Das ist ja mal eine fette Location :D BIlder vom Gig wĂŒrden mich auch durchaus interessieren ;)
 
Leider gab es keinen Gig, wir hatten da nur fĂŒr neue Bandbilder aufgebaut. Im Nachhinein wĂ€re das aber schon eine geile Open-Air-Location fĂŒr ein Konzert. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann mal was.
 
IMG20120612_001.jpg
So hier sieht mans mal von vorne im Proberaum. Am Rack hĂ€ngt unser Maskottchen Dexter. Unsere band hieß frĂŒher mal Dexter's Friends aber da hab ich dann noch nicht mitgespielt. Seitdem ich mitspiele heißen wir Caught in a Nightmare. Kann man auch auf youtube was sehen, is direkt das erste Video :D . Aber ich will ja keine Werbung machen, schließlich gehts ja hier um Drumsets. Und falls ihr es gut findet und in der Eifel wohnt dann gibts von uns auch demnĂ€chst wieder was zu hören, genaueres werd ich evtl. noch preisgeben wenn es feststeht ;) .
Also das Bild is jetzt mal wieder von keiner guten QualitÀt dank meiner tollen Handykamera. Wenn man auf die Demon Drive sieht, kann man so schwarze Dinger sehen die da draufkleben :D , das liegt daran, dass ich immer so rutschige Schuhe hab und die Pedale auch so schon ziemlich glatt sind, deshalb hab ich kurzerhand 2 dieser Klebebanddinger draufgeklebt, die ja dabei sind um sie unter die Pedale zu kleben damit sie auf Teppich nicht rutschen, die brauchte ich aber nur beim Slave.
Jo sonst gibts dazu nich viel zu sagen.

@ Korki, Die Location is wirklich nice. Das erinnert einen irgendwie an dieses Tuska-Festival, da siehts auch ein bisschen so aus weil's glaub ich in so einem Industriegebiet stattfindet.
 
Hab nun endlich mal ein vernĂŒnftiges Foto von meinem Set mit aktuellem Aufbau.

Das Set ist selbstgebaut, den Baubericht gibts in meiner Sinatur.
20x17" BD
10x6 TT
14x11 FT
14x6,5 Messing Snare
12x6 Snare (aktuell nicht am Set)

Blech von Murat Diril:
14" Custom Speckled Hihat
18" Custom Thrash
8/10" Double-China Stack
20" Custom Hammered Crash-Ride
18" Custom Thrash

Hardware:
Stands: Mapex 900
DW Closed Hihat
Hihat: Mapex Janus
Hocker: Mapex MXT765A
FuMa: Iron Cobra Powerglide & Wood-Beater

Sticks: Los Cabos 7A

sÀt.jpg

Hier mal zu hören: http://soundcloud.com/matze116/session-31-05-12-1
 
Hömma wie fett hört sich das denn bitte schön an?:eek:
Ich bin hin und weg!!!!!:D
Schick aussehen wußte ich ja schon!
 
Das freut mich doch =)
 
Ich glaube, es gibt nicht sonderlich viele Bilder von der Innenansicht meines sets, daher hier mal zur VervollstĂ€ndigung, aufgenommen heute (gestern) am frĂŒhen Abend vor dem Gig

innen links.jpg das drumpad, endlich mal einer bespielbaren Position, dem Rack sei Dank!

innen mitte.jpg 8" - 10" - 12" mĂŒssen vor mir liegen, alles Andere ist Murks.

innen rechts.jpg Ich liebe dieses HHX O-Zone Dings, seitdem habe ich mein grosses China nicht mehr am set.

snare+pedalerie.jpg Meine 13x6,5 Buche/Bubinga Adoro Schnarre und die Pedalerie

Zur ersten Erfahrung mit dem Rack: Da ist noch Optimierungsbedarf, der Aufbau war nicht optimal. Eine gaaaanz leicht abfallende BĂŒhne - und schon passt nix mehr. WennÂŽs dann einmal steht, kann der Russe kommen, da wackelt nix und fett aussehen tutÂŽs auch - zumindestens nach Meinung der Allermeisten und der Band selbst. Ich muss dem dennoch noch etwas Zeit geben, ich denke, das wird sich noch einrenken...
 
Ich dachte immer, dass Racks auch ausdrehbare FĂŒĂŸe haben um diese Höhenunterschiede auszugleichen
 
Alter, wie spielst du denn das 12er Tom? So wie das auf den Fotos aussieht, ragt das Becken ja fast bis zur Fellmitte hin. So viel Zielwasser könnte ich gar nicht trinken, um da das Becken nicht aus Versehen zu erwischen. :eek:
 
Alter, wie spielst du denn das 12er Tom? So wie das auf den Fotos aussieht, ragt das Becken ja fast bis zur Fellmitte hin. So viel Zielwasser könnte ich gar nicht trinken, um da das Becken nicht aus Versehen zu erwischen. :eek:

Nun ja, er könnte z.B. das 8"er-Tom weglassen und alles ein wenig mehr nach links ... Ist ja gut, ich sach nix mehr ... :p

Aber alles in allem: schöne Bude!!!
 
Das Ride steht etwa zu einem Drittel ĂŒber der FellflĂ€che des 12er Toms, da bleibt noch genĂŒgend Platz ĂŒbrig.
 
sooo.... ich war ja wirklich lange nicht mehr hier... nach den ganzen seiten voll mit wunderbaren sets kann ich nur sagen...WOW. schöne wirklich schön.
um das niveau wieder etwas zu senken, hier mein set.:D
drumset 2012 juli.jpg
also es hat sich einiges geÀndert:
snare: 14x5,5" sonor force 2001 (Reso: Remo Ambassador Schlag: Remo Ambassador und ab morgen Evans Hybrid!)
Bassdrum: 20x16" sonor force 2001 + trigger (Aquarian super kick)
Toms: 12"+14" Gretsch (evans EC2S) Catalina ash und 16"magnum economy (evans G2)
Becken:
Paiste 203 20" Ride
sonor cast series 16" crash (ein verdammt geiles china:D,dafĂŒr das es ein crash ist)
Meinl Fusion Sound Caster 18" Powerful Crash
Meinl 18" Classics China
Meinl 18" Rock Crash
Meinl 13" Sound Wave Hihat
Meinl Classics Stack aus 16" Medium Crash und 12" China-Splash

Hardware:
Sonor (von dem force 2001 set)
Tama DoFuma Flexi Glide
Millenium Pro (verdammt gut fĂŒr den preis, halten seit 2008 ohne probleme)

Sicks:
Pro Mark 5B

noch fragen:D?

liebe grĂŒĂŸe
sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
148K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
141K
derMArk
D
T
Antworten
2K
Aufrufe
183K
Limerick
Limerick
metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
127K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben