Gibson Custom Shop Userthread

csshock, danke für den Tip. Ja die Jungs von BTM kenn' ich schon.
Sind auch super. Nur die machen keine Elektronikarbeiten.
Solche Sachen geben die weiter an http://musikhof.de/, und da ist momentan Urlaub.

Achja, klar. Hatte da mal meinen Vox...

Die Leute sind auch ganz entspannt. Wenn du möchtest, kannst du von mir die private Nr. von einem der Techniker haben.
Er wohnt ein Stück hinter Roth. Aber wahrscheinlich ist er sowieso im Urlaub mit dem Bike :D!

Grüße Christoph

- - - Aktualisiert - - -

Sorry, find die Nummer grade doch nicht :gruebel:...

Bei Klier kannst du auch mal anrufen und fragen. Die haben mir mal meinen Marshall geserviced... Evl. machen die dir ja auch deine R7 für ein paar Euro in die Kaffeekasse :)!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@cs, stimmt der Klier wäre noch eine Option. An den hab ich gar nicht gedacht. Da ruf ich morgen gleich mal an. Danke.

@ Sebastian, sicher??? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die das an den Musikerhof weitergeben. Aber ich ruf morgen nochmal da an.
 
Ich sag's mal so: Wer einen Halsbruch reparieren kann, der kann auch 4 Loetpunkte neu setzen :) Das ist nun wirklich eine der einfachsten Uebungen fuer einen Gitarrenbauer. Und wenn sie's schon auf die Homepage posten, kann ich sagen ... ja, ich bin mir da zieeeeemlich sicher.

Bei Amps sieht das natuerlich schon wieder ganz anders aus. Da brauchst Du spezielles Equipment, etc. Fuer die Elektrik in einer Paula braucht man einen 5 Euro Loetkolben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Alright! Ich ruf morgen nochmal an.
Ich meine eben, dass ein buddy von mir bei seiner Bassgitarre die PU's tauschen lassen hat, und da hat BTM das auch an den Musikerhof überstellt.

Ich kann mich aber auch irren. Morgen bin ich schlauer. Danke nochmal an die rege Beteiligung. Wenn's nach mir ginge würde ich es heute noch anspielen wollen, so geil bin drauf die Wolfetones zu hören.
 
Mit Dark Back auf jeden Fall! ;o)
 
Näää - gefällt mir so unheimlich gut :)!
 
@luckyreds : hab heut in nem SLASH Interview gelesen das die nächste Signature auch rot sein soll..vll kommt auch ein Customshop modell!?!
 
DAS kann doch nicht wahr sein verdammt. Gerade stand die 57er Goldtop noch für 2690 Euro im Netz und jetzt kostet sie auf einmal bei Thomann satte 300 Euro mehr, also 2990.
Das zieht mich gerade extrem runter... Gerade wo ich fast dabei war mich mit den 2690 Euro anzufreunden... :(

Und die UVP ist gleich geblieben....
Da kann ich nur hoffen das die 2799 Euro in unserem Musikhaus noch bestehen bleiben falls bis dahin nichts passendes auf dem Gebrauchtmarkt rumliegt... (mist auch im Onlineshop geändert...
 
schöberl;6030984 schrieb:
@luckyreds : hab heut in nem SLASH Interview gelesen das die nächste Signature auch rot sein soll..vll kommt auch ein Customshop modell!?!

Damit hast du recht... im Slash Thread kannst du sie sogar schon "bestaunen".
Ob es sie als Custom Shop Modell geben wird, das weiß ich nicht... bezweifle ich aber!
 
DAS kann doch nicht wahr sein verdammt. Gerade stand die 57er Goldtop noch für 2690 Euro im Netz und jetzt kostet sie auf einmal bei Thomann satte 300 Euro mehr, also 2990.
Das zieht mich gerade extrem runter... Gerade wo ich fast dabei war mich mit den 2690 Euro anzufreunden... :(

Und die UVP ist gleich geblieben....
Da kann ich nur hoffen das die 2799 Euro in unserem Musikhaus noch bestehen bleiben falls bis dahin nichts passendes auf dem Gebrauchtmarkt rumliegt... (mist auch im Onlineshop geändert...
Die Klangfarbe hat eine Darkback um 2.658,-
http://www.klangfarbe.com/shop/index.php?u=64147338&sh=G&w=&a=&p=31766
 
Mir gefällt bei einer GT leider nur das normale Aussehen. Ich finde das in Kombination mit allem so schön.
Da freut man sich dass das alles mit der GT, sei es nun Traditional oder R7 (momentan eher R7) vielleicht einen Monat früher als Gedacht klappen könnte und dann sowas. Da war ich grad echt unglücklich drüber, weil mir 2990 Euro zu fett wären. Entweder ich habe irgendwie Glück oder ich erwische eine gebrauchte. Letzte Woche gingen ja auch 2 57er für 1985 Euro und 2011 Euro gebraucht raus bei ebay.de .
 
Rock Shop

Music World

Ganz im ernst... wenn du jetzt siehst das die Gitarren teurer werden und du dann nicht jetzt endlich dir eine kaufst, also dann kann dir keiner mehr helfen.
Seit Wochen kommt jede Woche einmal ein Post von dir wie sehr du dich doch auf das Ende des Jahres freust.
Gerade weil ich sie dir ja gönne, solltest du ab jetzt nicht mehr zögern. Abmachungen hin oder her. Das wird wohl JEDER verstehen!
Und wenn nicht, dann darf man sich nicht beschweren, wenn's am Ende des Jahres noch mal ein paar Scheinchen mehr werden!
Jetzt sieht man es und weiß es das die Preise anscheinend höher gehen. Warum auch immer?!
Noch eine Vorwarnung wird's wohl nicht geben.
 
Das hat nichts mit einer Abmachung im Grunde zutun, sondern das ich erst ab einem bestimmten Zeitpunkt das passende Geld für diese Anschaffung zur Verfügung stehen habe. Ganz einfach. Und klar nervt das andere Leute vielleicht. Ich wollte mich halt nur mal aufregen, weil man bei so einer Preiserhöhung eben etwas traurig darüber ist mit 2690 Euro klar kommen zu können.

Danke für die Shops. Gesehen hatte ich das schon. Wer weis wann die auch nachziehen.
Ich hab auch schon einen preislich guten Tipp bekommen per PN. Aber es wird halt wohl erst Anfang Oktober was wenns gut läuft.
 
Mit nerven hat das nichts zu tun, ich habe nur erkannt, denke ich zumindest, wie sehr dir eine R7 mittlerweile am Herzen liegt und dann wäre es schon bitter wenn du so viel mehr dafür zahlen müsstest.
 
Danke. Ich fühle mich nicht so gut grad. Ich meine ich war ja testen und die Traditional GT war von allen die beste klanglich, aber es bleibt halt immer ein Gefühl als wenn was fehlen würde bei einer GT, die mir irgendwie wirklich wichtig geworden ist. Als wenn eine R7 eben am Ende DAS wäre. Auch optisch. Das wo aus meiner Sicht kein Optimierungsbedarf mehr vorhanden wäre. Für mich auf jeden Fall.
Ist ja auch klar. Soll ja so sein wie früher. Gibson heute baut ja immer noch echte Les Pauls, aber es ist wie ein Gefühl das diese Dinger da aus dem CS eben noch richtigere Les Pauls sind. :D
 
Da brauchen wir uns alle nichts vormachen... So gut eine Gibson USA auch ist, so gut sie auch klingt, so gut sie auch zu spielen ist... der Real Deal ist und bleibt eine Custom Shop! Und das hat nichts mit Großkotzigkeit zu tun!!! Das würde ich auch sagen wenn ich keine hätte! Das ist kein Wunschgedanke! Für mich ist es Fakt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Kopfsache bleibt einfach immer bestehen.
Ich hatte es mir halt so gedacht, wenn es eine R7 werden würde, muss 100 % die Gothic gehen. Dann wäre ich da gewesen was ich eigentlich mal maximal ausgeben wollte.
Aber da es ja jetzt eh eine R7 werden soll, wird sie eh gehen, auch wenn ich eine für 2000-2200 gebraucht bekommen würde.
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben