Gibson Custom Shop Userthread

Komisch oder?!
 
ja die bekommt man so gut wie kaum. wenn man welche findet, dann immer die mit matter silber einlage aber nicht mit glänzender chromeinlage, was eigentlich auch historisch korrekt ist...
zum glück habe ich sowas hier noch liegen......... ;)

7.jpg


Auf meiner ehemalige 93er Standard hatte ich sie auch drauf gemacht:
GLP19.jpg


oder hier an die r9 angehalten:
3.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meinst du, dass die zu meiner ES335 passen würden?? :p
kennst sie ja mehr oder weniger
 
Meinst du, dass die zu meiner ES335 passen würden?? :p
kennst sie ja mehr oder weniger

Joa... Ich denke das wäre net verkehrt.
Deine ES hat ja sooooo ungefähr eine ähnliche Farbe wie meine Sheraton und da passt es ganz gut finde ich...

IMG_3407.jpg


ES12.jpg



Ich denke bei deiner sieht das auch ziemlich cool aus. Hast du die Poti-Marker drauf? Wenn nicht würde ich mir unbedingt welche drauf machen. Sieht erstens (für mich) besser aus, zweitens kann man die Potis besser/genauer einstellen...

Ich habe auf einer Gibson Les Paul und auf dieser Sheraton die von Thoman drauf gemacht:
https://www.thomann.de/de/goeldo_marker_for_potis.htm
 
Also mir würden bei einer Sunburst 335 am besten die Top Hats in Amber gefallen.

Hab ich letztens bei einer 330 gesehen und das passt wie Arsch auf Eimer.

sent with tapatalk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die waren auf der Sheraton z.B. vom Werk aus drauf. Ich hatte sie gute 6 Jahre drauf gelassen und Anfang des Jahres dann gegen die Reflector-Knobs getauscht. Ich mag diesen Kontrast mit den Chrom-Inlays bei den Reflectors.
Aber probier einfach aus. Vielleicht sagt es dir ja auch gar nicht zu. Kann ich mir aber kaum vorstellen.
 
Damn, das sieht echt heiß aus! Irgendwann gönn ich mir denk ich goldene Hardware, so sexy:) wenn du deine knobs verkaufen willst, kannste mir per PN ja mal nen preis nennen:)

Wunderschön, diese Sheratons
 
Moah...ihr habt mich volle Kanne mit eurem Pickuptausch angesteckt:(
Bin nur am gucken und überlegen WAS es denn werden könnte :-(
 
Bin gerade an Lindy Fralin's her, taugen die was oder kennt die jemand :redface:
wir stehen das zusammen durch, hoss ;D
 
Bin gerade an Lindy Fralin's her, taugen die was oder kennt die jemand :redface:
wir stehen das zusammen durch, hoss ;D
Fralins sind schon gut.

Ich hab da ja früher mit meinen Historics einiges ausprobiert und wollte bei meiner R8 eigentlich mit den DiMarzios glücklich bleiben, aber nachdem ich Rick Norman ("Dr. Vintage") in Arlington kennenlernte, würde ich gerne mal was von ihm probieren.
 
Bin gerade an Lindy Fralin's her, taugen die was oder kennt die jemand :redface:
wir stehen das zusammen durch, hoss ;D
lindy fralin kenne ich "nur" den Hot Output HB und den Vintage Hot SC.....kurz um, sind beide der Hammer!!
 
Ich könnte sie für ca. 190€ bekommen! Großer sprung zu den burstbuckern? Laut irgend nem vintage guitar magazin sollen das die weltweit besten sein ?!?!?! Ich weiss.......verkloppt mich nicht für diesen satz:-D:-D ist ja aber schonmal ne hausnummer...find ich :D

wo liegt denn dieser Dr. Vintage preislich?
 
Ich könnte sie für ca. 190€ bekommen! Großer sprung zu den burstbuckern?

wo liegt denn dieser Dr. Vintage preislich?
Zu den Burstbuckern ist vieles ein großer Sprung :)

Dr. Vintage kosten ab $275,- das Paar.
 
Haha - der hoss und die burstbucker werden wohl keine freunde mehr :-D

Die fralins kosten neu angeblich 265€. Also wohl auch in dem preisbereich
 
Für PAF Sound:
Ambers Spirit of 59 sind toll aber kosten auch ordentlich. Die Rick Norman Burst inspired Serie ist allerdings auch genial und preiswert. Seine Freunde sind Joe Ganzler, Tom Wittrock und Co, deswegen hat er auch Zugang zu den Bursts (teilweise wochenlang bei ihm). Fragt auch nach dem Gladys oder Sandy Set da noch nicht online suf der Homepage

Ich muss aber auch sagen das die Custom Bucker von Gibson in meiner Kossoff LP ebenfalls grossartig sind und hier die Unterschiede zu den Boutique PUs fast nicht erkennbar sind, sind Nuancen.
 
Hat jemand von denen die schon ein paar dieser Boutique PUs durch haben, Tonerider PUs auspobiert?
Die sollen ja für einen kleinen Preis sehr viel liefern. Gerade die Tonerider AC2 Classics (PAF Repliken).
Ich werde die auf jeden Fall demnächst mit Goldkappen bestellen.
 
Ich muss aber auch sagen das die Custom Bucker von Gibson in meiner Kossoff LP ebenfalls grossartig sind und hier die Unterschiede zu den Boutique PUs fast nicht erkennbar sind, sind Nuancen.
..und sie haben alnico 3 magnete, interessant ! nur mit dem kaufen wirds anscheinend schwierig, beim großen t siehts schlecht aus, hab da nichts gefunden und bei google hängt immer eine sandy mit hintendrann..:D
 
Also ich könnte das 8k/9K Set von Lindy Fralin für 180€, einschl. Versand bekommen.



Ist das ein guter Deal, der sich auch lohnt?
Mehr als probieren kann man nicht, ich weiß.

Ist aber auch nicht wenig Geld finde ich:-/
UND:
Wenn ich die Elektrik mit diesen Luxe/CTS Kit aufwerte, bringt das auch was mit den Burstbuckern oder bringt das so wenige Nuancen, dass man die Pickups tauschen muss um DEN Unterschied zu hören?

Falls mir diese Lindy Fralin PUs gefallen würde ich das nämlich auch noch zusätzlich machen.


"Ich muss aber auch sagen das die Custom Bucker von Gibson in meiner Kossoff LP ebenfalls grossartig sind und hier die Unterschiede zu den Boutique PUs fast nicht erkennbar sind, sind Nuancen."
Diese Aussage von friendofgibson hat mich leider auch etwas unsicher gemacht. Ich finde die Burstbucker ja auch gut aber wenn IHR fast in geschlossener Gesellschaft sagt, dass aus den Gitarren durch Pickup-Tausch noch so viel mehr raus zu holen ist, na klar, dann denke ich auch darüber nach!
Meinst du mit Custom Bucker die ganz normalen Burstbucker 1-3?? Oder hast du wirklich Burstbucker "custom made" in deiner Kossoff??

Wisst ihr, ich schätze das ist ein ziemlich gutes Angebot was ich da bekommen habe (?!). Höre auch nur gutes von diesem Set und auch, dass viele dieses Set ihren 36th Anniversary vorziehen.

Gruß und vielen Dank

Christoph
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben