Gibson Custom Shop Userthread

..so wie ich das verstanden habe, sind die "custom bucker" eine geschichte für sich. würde mich echt mal interessieren, wo man die bekommt..

edit:
ok, hab gerade erfahren, dass man die custom bucker einzeln nicht von gibson bekommt. gibts nur in verbindung mit custom shop gitarren..:bang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja soweit ich das verstanden habe sind die Custom Bucker eben explizit nur für die Kossoff RI entwickelt worden und gehören zu ihr. Vielleicht wird gibson die auch später mal anbieten oder man versucht sein glück irgendwann mal welche gebraucht zu erstehen. Da aber viele eh Ausgebautes behalten, um beim Verkauf den Originalzustand zu wahren, erübrigt sich sowas sicherlich.
 
Und selbst wenn Gibson sie verkaufen würde wären sie dezent teurer als 180€ :)
Kno what I mean. Ich als Käufer kann nicht immer nur Neupreise vergleichen. Der Gebrauchtmarkt für Gitarrist ist so heftig groß geworden, da findert man von Pfennigartikel bis "Boutique"-Ware ALLES!
Um mal ganz ehrlich. Was bekommt man an Pickups, welche nicht gerade "Massenware" (was NICHTS über die Qualität aussagt...möchte ich nur betonen) sind, für diesen Preis NEU, die dann noch so einen Status genießen? Glaube da gibt es nur wenig bis nichts auf dem Markt.

Mist...hab ihn nochmal versucht zu drücken. 180€ einschl. Versand letztes Angebot.

Was mach ich Jungs, was mach ich?... ;)
 
kauf sie dir..no risk no fun :p.. und wenn sie dir nicht gefallen sollten verkauf sie doch einfach wieder.. viel Verlust wirst du dabei wohl kaum machen ;)
 
Ja...hast ja recht :D
Was solls, ich kauf sie mir jetzt einfach. Wenn man immer nur überlegt und nicht macht bleibt man halt doof, unerfahren und kommt zu nichts. Das wollen wir ja alle nicht ;D
 
Tja PUs bedeuten immer Trail & Error. No risk no fun eben. Anders kann man es irgendwie nicht ausdrücken. Ich bin nicht oft der Meinung das Dinge festgeschrieben für die allgemeinheit stehen und Pauschalaussagen gelten, aber beim Thema PUs mache selbst ich eine Ausnahme.

Und ja, ist ja wie bei meiner R7. Ihr habt die ganze Zeit gesagt ich solls doch endlich machen, wenn dann eben anzahlen und reservieren. Ich hatte es dann endlich gemacht undb in heute überglücklich.
 
Wenn ich die Elektrik mit diesen Luxe/CTS Kit aufwerte, bringt das auch was mit den Burstbuckern oder bringt das so wenige Nuancen, dass man die Pickups tauschen muss um DEN Unterschied zu hören?

Es kommt darauf an... Welches Baujahr ist die Les Paul?
Bei den Reissues vor 2009 hört man einen deutlicheren Unterschied allein durch Poti- und Kondensatortausch als bei den ab 2009. Richtig deutlich wird erst mit neuen Pickups.

Zu den Kossoff-Pickups.
Die wurden ja extra nur für die Kossoff hergestellt. Die haben aber auch anstatt AlNiCo II, wie die normalen Burstbucker, AlNiCo IV Magnete (keine AlNiCo III).
Daher ist schon mal der Klang auch schon deutlich anders als zu den normalen Burstbuckern.
 
Ja, ich habs jetzt einfach mal gemacht :) Mal sehen was das bringt. vielleicht bin ich ja positiv überrascht!

Mastermind: ist ne 2011er!! Glaube du hast ja auch gesagt, dass die früheren Burstbucker merklich schlechter sein sollen als bei den neuen! Oder wars hoss?! Weiß ich jetzt nicht mehr:)
 
Ja, ich habs jetzt einfach mal gemacht :) Mal sehen was das bringt. vielleicht bin ich ja positiv überrascht!

Mastermind: ist ne 2011er!! Glaube du hast ja auch gesagt, dass die früheren Burstbucker merklich schlechter sein sollen als bei den neuen! Oder wars hoss?! Weiß ich jetzt nicht mehr:)

Das war Hoss.

Bei der 2011 er würde ich die Potis und Kond. erstmal so drin lassen und nur die Pickups tauschen. Dann siehst du ja, ob die Veränderung schon so deiner Vorstellung entspricht. Wenn nicht, dann kannst du sie immer noch tauschen. Außerdem sind die ja eh schon in 50s-Stil verlötet...

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...Zu den Kossoff-Pickups.
Die wurden ja extra nur für die Kossoff hergestellt. Die haben aber auch anstatt AlNiCo II, wie die normalen Burstbucker, AlNiCo IV Magnete (keine AlNiCo III).
Daher ist schon mal der Klang auch schon deutlich anders als zu den normalen Burstbuckern.

Da muss ich dir leider widersprechen:

"The "Patent Applied For" humbucking pickups on Paul Kossoff's Les Paul were a big part of his mammoth, searing tone. Gibson Custom has carefully measured these outstanding PAFs to produce detail-accurate recreations for the Paul Kossoff 1959 Les Paul Standard. Each guitar carries a set of Custom Buckers wound with the characteristic mismatched, potted coils of 42-AWG plain-enamel coated wire, with genuine Alnico III magnets"

Quelle: Paul Kossoff 1959 Les Paul Standard
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hört sich sehr gut an :) Vielen Dank für deine Meinung! :) Vielleicht reicht es ja auch schon, die Kondensatoren an sich zu wechseln. Kann ich mir die Potis sparen...

Ach egal, ich bin erstmal gespannt auf die Pickups ;)
 
Da muss ich dir leider widersprechen:

"The "Patent Applied For" humbucking pickups on Paul Kossoff's Les Paul were a big part of his mammoth, searing tone. Gibson Custom has carefully measured these outstanding PAFs to produce detail-accurate recreations for the Paul Kossoff 1959 Les Paul Standard. Each guitar carries a set of Custom Buckers wound with the characteristic mismatched, potted coils of 42-AWG plain-enamel coated wire, with genuine Alnico III magnets"

Quelle: Paul Kossoff 1959 Les Paul Standard

Tatsache........ Oder verwechsel ich das grade mit einem anderen Pickup?!?!? Irgendwo habe ich die Info bzgl. dem AlNiCo IV her.... Da bring ich grad wohl was durcheinander. Man wird aber auch immer so zugeballert mit Informationen... Vielleicht sollte ich mal alles niederschreiben um nicht durcheinander zu kommen. :rolleyes:

SORRY!!! ICH NEHM ALLES ZURÜCK WAS ICH IN BEZUG AUF ALNICO IV SAGTE......:cool:
 
Kleines Potiknobs-Update meiner R7 Black Beauty!
Die neuen Knöpfe machen sich denke ich ganz gut. Zum Vergleich die ursprünglichen Knobs (rechtes Bild) ganz in schwarz gehalten.
 

Anhänge

  • IMAG0171-001.jpg
    IMAG0171-001.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 96
  • IMAG0173.jpg
    IMAG0173.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 90
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@lespaulfreak: Hat sich gelohnt, wechseln ist ja schnell wieder gemacht. Ist einfach wirklich eben eine Black Beauty:great::)
 
Kleines Potiknobs-Update meiner R7 Black Beauty!
Die neuen Knöpfe machen sich denke ich ganz gut. Zum Vergleich die ursprünglichen Knobs (rechtes Bild) ganz in schwarz gehalten.

Passt! Sieht besser aus als vorher... finde ich!
 
Ja die Knöpfe setzen nochmal schöne Akzente!
 
Ich fand es vorher etwas besser, weil es schlichter war und die goldene HW schon genug Akente für mich setzt, aber so sieht es auch gut aus. Obwohl ich schwarze Mirrors eigentlich nicht so mag.
 
Das Gold der knobs stimmt auch einfach nicht 100%-tig mit dem Farbton der restlichen Goldhardware überein - es sei denn, das Gold ist schon ein wenig 'runtergeschwitzt' ;), dann sollte es wieder passen! Ich spreche aus eigener Erfahrung ...
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben