Gibson Custom Shop Userthread

Hallo Dieter, frag mal User Exoslime, oder Armin H. Sie importieren Wolfetone Pickups in grösseren Mengen. Sonst müsstest du dich direkt an Wolfe wenden. Ich kann dir die Wolfetone Pickups sehr empfehlen. Habe fast sämtliche Varianten in meinen Les Pauls verbaut. Sie sind wirklich ausserordentlich gut und bringen schöne Vintage Klänge.

Grüsse von Peter
 
Hallo Dieter, frag mal User Exoslime, oder Armin H. Sie importieren Wolfetone Pickups in grösseren Mengen. Sonst müsstest du dich direkt an Wolfe wenden. Ich kann dir die Wolfetone Pickups sehr empfehlen. Habe fast sämtliche Varianten in meinen Les Pauls verbaut. Sie sind wirklich ausserordentlich gut und bringen schöne Vintage Klänge.

Grüsse von Peter
Ich wäre auch dabei, wenn man sie nur in double cream oder zumindest double white bekäme (dann age ich sie mir eben selbst).
 
Sonst könnte ich auch mal ChevChelios fragen, ob wir nicht eine grössere Menge uns beschaffen könnten.
 
Hey Hoss,

Wolfetones Pups sind natürlich auch als Double-Cream erhältlich. Man muß nur mit Wolfe sprechen. Der macht einem fast alles. Meine zum Beispiel sind als Double Cream Version ausgeführt, mit leicht geagten Kappen.
Luckyreds Goldtop hat mich inspiriert. Wenn mir mal dananch sein sollte fliegen die Kappen runter und zum Vorschein kommen schöne Double-Creams.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich wäre auch dabei...

bekunde auch mal interesse. muss man halt nur sehen, wie man das am besten einstielt. oder über vintage pickups.com

@egokenny,
schöne cleane aufnahme und sauber gespielt ! die sache mit dem looper ist klasse, ich brauch auch son ding. ja und die wolfetones sind mal wieder genial :)
 
bekunde auch mal interesse.
Bin jetzt mit ein paar Leuten am verhandeln. Möglicherweise wird es aber doch wieder eines meiner geschätzten Jim Wagner Sets. Diesmal Crossroads-Darkback, er macht auf Wunsch Double Cream (ohne Aufpreis).
 
... macht auf Wunsch Double Cream (ohne Aufpreis).
Wolfe hat bei mir auch keinen Aufpreis verlangt für die Double-Creams. Ich denke, dass er das nicht nur gemacht hat, weil ich so ein lieber Kerl bin.
Er sagte damals nur, es dauert 2 bis 3 Tage länger bis das Paket rausgeht, da er nur Zebra-Sets und Double-Blacks auf Lager hat.

Habe gerade mal auf Jim Wagner's WCR Homepage geschaut. Der Slogan zu den Crossroads-Set find ich mal genial.
"Instead of taking your axe to the Crossroads, put some Crossroads in your axe!" Herrlich
 
Die Crossroads hatte ich schon in 2 Historics drinnen. Großartig!

Aktuell plane ich aber was ganz feines mit meiner "Faye" R8. Die neuen Pickups sollen Bestandteil einer Generalüberholung werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Aber kein Makeover oder?
 
Ups zu spät gesehn! Sry! Aber Ich hoffe du wirst entzückt wenn sie wieder da ist
 
Nachdem ich sie jetzt komplett abgeräumt habe, hier noch der "Beweis", dass meine natürlich auch ein zweilagiges Rosewood Board hat.
Was ist das eigentlich 2012 für ein Rosewood? Das ist so fahl beige-braun.

IMG_3542.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kann mir einer was zu CrazyParts Lieferzeiten sagen??
Habe am Donnerstag bestellt, alles angeblich "from stock", wann sollte das per Nachnahme eintreffen???

Danke
 
@hoss

Vielleicht Amerikanisches Palisander? Auf der Gibson Seite steht das zum Beispiel bei der SG Special 60s Tribute. Ich finde bei meiner R7 sieht es kräftig rötlichbraun aus.
mir fällt auf das bei deiner die Bindingnutfräsungen komplett mit der Bindinghalterung ausgefüllt sind. Bei dem Bild was du damals gepostet hattest, war das ja nicht so und es wurde auch über den kleinen Hohlraum philosophiert.
 
Kann mir einer was zu CrazyParts Lieferzeiten sagen??
Habe am Donnerstag bestellt, alles angeblich "from stock", wann sollte das per Nachnahme eintreffen???

Danke

Es geht relativ rasch. Noch schneller wenn du im Voraus bezahlst.
 
Okay dankeschön:)
Vielleicht kommts ja heute schon
 
@hoss

Vielleicht Amerikanisches Palisander? Auf der Gibson Seite steht das zum Beispiel bei der SG Special 60s Tribute. Ich finde bei meiner R7 sieht es kräftig rötlichbraun aus.
mir fällt auf das bei deiner die Bindingnutfräsungen komplett mit der Bindinghalterung ausgefüllt sind. Bei dem Bild was du damals gepostet hattest, war das ja nicht so und es wurde auch über den kleinen Hohlraum philosophiert.
Auf meinem Bild siehst Du auch einen Hohlraum links und rechts, die Fräsung ist tiefer als das Plastik vom Binding.
 
Ah ok dann ist das verschwommen als ich es angeschaut hatte.
 
Was ist das eigentlich 2012 für ein Rosewood? Das ist so fahl beige-braun.
IMG_3542.jpg

North American Schrottwood ... oder so ähnlich!! :D ;) ;) :engel:
Ich wusste doch, dass Dich das (u.a.) früher oder später wurmt! - Das kann man imho auch gar nicht mit klingt gut oder auch klingt schlecht erklären ... man weiß einfach dass es so ist, und möchte was 'richtiges', oder?! Wäre bei mir so: zuviel Emotionen verbunden mit SO einer Gitarre! War vielleicht auch bei Dir ein Grund für das HM ...
Zumal ich das gerade bei bei dieser 'handpicked' Guitar total verstehen kann, dass Du da investierst! :great:
cu
PS: Ich nehme doch mal stark an, dass Du das Griffbrett austauschen lässt ... :redface:
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben