Fragen an den Produktmanager von Gibson, Thorsten B.

  • Ersteller foxytom
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eeehm Thorsten ich hab vor ein paar Wochen eine PN an dich geschrieben bzgl. Lefty 330ern.. ist die versehentlich untergegangen? Falls ja, nochmal: Kommt sowas? Vor ein paar Wochen war ja die Rede davon, dass man bei Gibson versucht, möglichst viele Modelle als Lefties anzubieten.

Ja, die Mail ist untergegangen... sorry!
Momentan ist aus Memphis nichts für Linkshänder geplant. Allerdings gibt es bei Gibson USA alle Produkte für Linkshänder. Ich werde mal anfragen, ob es auch noch Lefties aus Memphis geben wird.
Schöne Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, die Mail ist untergegangen... sorry!
Momentan ist aus Memphis nichts für Linkshänder geplant. Allerdings gibt es bei Gibson USA alle Produkte für Linkshänder. Ich werde mal anfragen, ob es auch noch Lefties aus Memphis geben wird.
Schöne Grüße!

Danke, macht ja nix.
Und im Zuge einer größeren Bestellung könnten die in Memphis auch keine bauen und dann mit reinnehmen? Müsste ja eigentlich möglich sein..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo Torsten.
Passend zum Lefty Thema:

Ich war gestern in einem Geschäft und habe die Linkshänder Les Paul Tradition in Ebony Black angespielt.
Genau so eine will ich, allerdings, da es eine Gitarre für ganz lange sein soll, in einer richtig schönen Farbe / Burst.
Es gibt lt. Website in Deutschland derzeit maximal die Ebony oder die Heritage Cherry Burst (welche mir nicht gefällt).
Ich hätte am liebsten eine in Desert Burst, oder Iced Tea.
Hast Du / gibt es irgendeine Möglichkeit, die Lefthand Traditional zu einem "normalen" Preis in einer dieser Farben zu erhalten?
Zur Not würde ich auch Honey Burst oder Caramel nehmen, aber eben nicht Heritage.
Optimal wäre wahrscheinlich, wenn ich mir das ganze wirklich anschauen, aussuchen und direkt mitnehmen könnte.

Danke und Gruß
Sascha
 
Hi Sascha,


die LP Traditional gibt es aktuell in 5 Farben:
Honeyburst, HCS, Caramel Burst, Light Burst und Chicago Blue.
Alle diese Modelle sind auch als Linkshändermodelle verfügbar. Wenn der Händler deines Vertrauens diese Gitarre nicht haben sollte, dann schau dich im www um oder sage dem Händler, dass er sie bei Gibson bestellen kann ;-)
Soweit ich weiß sind all diese Modelle bei uns lagernd bzw kurzfristig verfügbar.

Hier eine Übersicht:
http://www2.gibson.com/Products/Electric-Guitars/Les-Paul/Gibson-USA/Les-Paul-Traditional.aspx
 
Die Händler sagen eben, dass es derzeit superätzend mit Gibsons Lieferpolitik ist, da Bestellungen teilweise 6 Monate und mehr dauern und das alles super unzuverlässig ist,
seitdem der Haifisch das Unternehmen übernommen hat.
Daher ist es, gerade bei Linkshandmodellen, schwierig irgendwas auf Sicht bei Gibson zu bestellen.
Habe das von 3 verschiedenen Händlern am Telefon gehört.
Einer sagte, die neuen Modelle kommen irgendwann Mitte/Ende des Jahres vielleicht mal über den Teich geschippert, aber verlassen kann man sich da auf nichts.

Ps: Ich habe natürlich im Weg geschaut, und in ganz Deutschland gibt es nur Ebony Black und noch ein paar Heritage Cherry Burst als Lefty, das wars.
Auch im europäischen Ausland gibt es nichts und in den USA auch nur noch eine Wine Red oder so.
Sprich es scheint derzeit wirklich kaum Nachschub oder lagernde (zumindest bei den Händlern) zu geben, daher habe ich da Frage ja gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sascha,

2 Fragen:

1. welcher Haifisch???
2. Welche Farbe willst du haben, dann kann ich für dich herausfinden, ob die Gitarre lieferbar ist. Von der Caramel Burst und der Light Burst hatten wir am Freitag noch ein paar im Gibson Lager in Holland.

Und sage deinem Händler mal, er soll nicht so einen Unsinn erzählen! Die normalen Gibson Gitarren sind seit Anfang 2012 wieder sehr gut lieferbar. Dass es vorher zu Verzögerungen kam lag daran, dass die ganze Fabrik unter Wasser stand. Da konnten wir aber echt auch nichts dafür...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das mit dem 'Haifisch' würde mich auch mal interessieren ... :D ;)
Cheers.
 
Jaa,mich intressiert dies auch:D Wer ist der Haifisch? Und wurde Gibson vom Haifisch übernommen, ohne dass wir es gemerkt haben:rofl: nicht mal du Thorsten?:nix:
 
Hey, das mit dem in Holland lagernd gilt für die Leftys?
Geilomat!

Wer der Haifisch ist weiß ich nicht, hab nicht gefragt.
Ein Verkäufer meinte, seitdem Gibson von so einer "Heuschrecke" übernommen wurde, wird alles nur noch auf Kapitalmarkt o.ä. getrimmt und Service/Verfügbarkeit etc. ist schlecht. Gordon Gekko lässt grüßen.
Ka wer Gibson übernommen hat, aber der aktuelle Mehrheitseigner ist wohl gemeint gewesen.
;-)

Am liebsten hätte ich eine Lefthand "Desert" "Iced Tee" oder "New Honey Burst".
Ich würd mich freuen, wenn Du das kurzfristig rausfinden kannst, denn sonst nehme ich die letzte bei meinem Händler lagernde Heritage Cherry Burst.

Lg Sascha
 
Sag deinem Händler, dass dies anno 1986 war:great:, ich meine natürlich die Übernahme. Daraus ist in den letzten Jahren ja grossartiges entstanden.
Dr Haifisch ist mir schon bekannt, das war NORLIN, welche die Zitrone ausgepresst haben, bis nichts mehr ging. Das Management seit 1986 macht aber einen Super Job. Aber vielleicht hat dein Händler auch wenig Ahnung davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich vermute eher, da es ein Berater am Telefon war, dass er mir irgendeinen Stuss/Halbwahrheit erzählt hat um sein Vertriebsziel zu erreichen und mich dazu zu bewegen,
direkt eine teure Gitarre zu ordern.
 
Zum Glück hast du hier mit Thorsten einen kompetenten Berater, der sehr viel weiss. Und wir helfen dir natürlich auch gerne weiter. Damit die Les Paul Gemeinde immer noch grösser wird.:)
 
Hi Sascha,

ich habe dir eine PN geschrieben.

Nochmal kurz zur Heuschrecke: Gibson ist seit 1986 ein "Familienunternehmen". Die beiden Eigentümer sind Henry Juszkiewicz und Dave Berryman. Die beiden existieren wirklich, man kann mit denen sprechen und auch mal ein Bierchen trinken. Beide arbeiten nach wie vor operativ in der Firma.
Thema Service: Wir sind natürlich bestrebt, den Service gegenüber unseren Händlern und Kunden ständig zu verbessern. Sowas geht aber nicht über Nacht. Wir sind schon recht gut geworden, allerdings gibt es - wie wir wissen - immer etwas zu verbessern.

Schöne Grüße,
Thorsten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Hallo Torsten!

Ich habe Dir eine PM geschrieben.

Darüberhinaus nochmal öffentlich Danke für Deine Hilfe.
Es sieht so aus, als würde ich kurzfristig eine Traumgitarre kaufen!
Danke für Deine Hilfe!

Freue mich, wenn Du meine Frage in der PM beantworten kannst.

Lg Sascha
 
Noch eine Frage zu Bill Kelliher Signature Explorer: Wann wird die erhältlich sein? Auf der Gibson.com Website hat die noch keinen Eintrag oder der gleichen... Und ist denn schon ein ungefährer Preis bekannt?
 
Hallo Torsten!

Habe noch eine Frage zur 2013 Tradtitional Les Paul.
Diese wird nicht mehr mit "Pleked" beworden, einem User in einem anderen Thread fiel dies vorab auf, als er eine 2013 in einem Geschäft
genauer anschaute.
Stimmt es, dass beim 2013 Modell keine Plek Machine mehr genutzt wird?
(Und für mich als Anfänger: Was macht die Plek Machine genau?)
Lg Sascha
 
Noch eine Frage zu Bill Kelliher Signature Explorer: Wann wird die erhältlich sein? Auf der Gibson.com Website hat die noch keinen Eintrag oder der gleichen... Und ist denn schon ein ungefährer Preis bekannt?

Darf ich leider noch nicht sagen...dauert aber noch ein bißchen.

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Torsten!

Habe noch eine Frage zur 2013 Tradtitional Les Paul.
Diese wird nicht mehr mit "Pleked" beworden, einem User in einem anderen Thread fiel dies vorab auf, als er eine 2013 in einem Geschäft
genauer anschaute.
Stimmt es, dass beim 2013 Modell keine Plek Machine mehr genutzt wird?
(Und für mich als Anfänger: Was macht die Plek Machine genau?)
Lg Sascha

Die sind alle gepleckt.
Schau dir mal das Video an, da kannst du sehen, was genau gemacht wird:
http://www.youtube.com/watch?v=4kv6KMwCEkI
 
Hallo Thorsten,

kannst Du mir etwas zur Verfügbarkeit der "Gibson LP Special 1960 DC V.O.S." sagen?
Stimmt meine Information, dass die Gitarre nicht mehr hergestellt / vertrieben wird?

Danke!
 
Hi,
die Info ist richtig. Die wird momentan nicht mehr gebaut.
Schöne Grüße,
Thorsten
 
Dann frag ich mal hier: Session hat ja öfter mal 58er Bodies mit 59er Hälsen als Sondermodelle im Angebot - zu 58er Preisen. Eigentlich richtige Schnäppchen. Haben die 59er Bodies denn normalerweise "besseres" Holz oder woraus resultiert denn da der Preisunterschied?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben