
bluesballads
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.25
- Registriert
- 07.12.11
- Beiträge
- 328
- Kekse
- 433
Es geht ja nicht nur um "hart", sondern auch darum, dass die Saite möglichst noch etwa so flutscht, wie in einem Knochensattel. Daher ist Knochenstaub (irgendeinen Sattelrohling aus Knochen oder Stegrohling einer Akustischen befeilen) sicher eine gute Wahl. Habe ich dutzende Male gemacht, man kann den Brei mit einer entsprechend dicken Saite (keine umwickelte) oder einem Metallstift/Nagel in die Kerbe drücken.