Shedua
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 02.07.19
 
- Registriert
 - 07.04.12
 
- Beiträge
 - 1.105
 
- Kekse
 - 3.276
 
Auch wenn es im Frum jede Menge Basser mit "Pralinenschachtel"-Amps und Kleinboxen gibt ...
Es gibt auch Fans der GROSSEN, SCHWEREN Teile.
So ab 300 Watt Vollröhre, 700 Watt Transe und ab 4*12, 6*10 und 2*15
Also Jungs traut euch aus der Deckung ...
Mein Spielzeug :
HIWATT 400, SVT,Laney Nexus 400, Traynor 300, Bugera BVV3000 und Marshall VBA 400
Dazu noch Transen Power Marhall 7400 ( *2 ) und eine Bassanlage mit ner Peavey CS1400 Endstufe und einem Alembic Preamp.
Dazu einen Sack Boxen mit 8*10 ( Ampeg und Behringer ), 6*10 ( Markbass ), 2*15 und 4*12 ( Marshall, Fender+Eigenbau ), 4*2*15 ( Peavey Hisys 4 ) .
Was habt ihr an Abrissequipment ?
Ich mag einfach diesen FETTEN und enspannten Sound den diese "Monster" ablassen können. Wo eine tiefe H Saite auch noch nach Bass kling und nicht nur leise "Ploing" macht .
	
		
			
		
		
	
				
			Es gibt auch Fans der GROSSEN, SCHWEREN Teile.
So ab 300 Watt Vollröhre, 700 Watt Transe und ab 4*12, 6*10 und 2*15
Also Jungs traut euch aus der Deckung ...
Mein Spielzeug :
HIWATT 400, SVT,Laney Nexus 400, Traynor 300, Bugera BVV3000 und Marshall VBA 400
Dazu noch Transen Power Marhall 7400 ( *2 ) und eine Bassanlage mit ner Peavey CS1400 Endstufe und einem Alembic Preamp.
Dazu einen Sack Boxen mit 8*10 ( Ampeg und Behringer ), 6*10 ( Markbass ), 2*15 und 4*12 ( Marshall, Fender+Eigenbau ), 4*2*15 ( Peavey Hisys 4 ) .
Was habt ihr an Abrissequipment ?

Ich mag einfach diesen FETTEN und enspannten Sound den diese "Monster" ablassen können. Wo eine tiefe H Saite auch noch nach Bass kling und nicht nur leise "Ploing" macht .

- Eigenschaft
 
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							





	




  )