ich habe heute den body nochmals geschliffen und die erste shcicht tru oil aufgetragen. das zeug ist einfach der hammer, einfach einreiben und es sieht geil aus.
am ende des tages war es auch bereits trocken und sag noch genau so aus wie sofort nach dem auftragen, sehr glänzend und gleichmäßig, ich find einfach hin und weg wie gut es funktioniert hat!
beim nächsten mal werde ich den body nohcmals sehr fein (600er) schleifen und eine weitere schicht auftragen, oder würdet ihr eher davon abraten!?
ich würde den body zum schluss gerne noch polieren weis aber nicht ganz wie ihc das am besten machen soll...wenn jemand einen tip hat nur zu!
der hals ist auch fast fertig, er hat die richtige form und dicke (kein ibanez shredderhals, eher was LLP typisches, ich hab grosse hände und hab auch gern was zum anpascken)
es fehlt nur noch der feinschliff und die behandlung mit tru oil.
was das griffbrett angeht bin ich mir noch net sicher, kann man da auhc mit tru oil drüber oder sollte man es so lassen wie es sit!?
ziricote ist sehr hart und fein, ich würde es dennoch gerne irgendiwe versiegeln, weis aber net ob tru oil dafür geeignet ist (spielen/schwitzen etc.)
eine weitere sackgasse ist die bundierung. mein onkel hat bisher immer nur fertig hälse verwendet und ihc habe da auch keine ahnung von.
theoretisch weis ich wie es geht aber bisher ist alles so gut gelaufen das ich ungern irgendwelche experimente machen würde.
ich habe deswegen überlegt die bundierung vom fachmann machen zu lassen. ich habe hier in AC ja recht gute anlaufstellen...die frage ist halt wie viel sowas kosten würde.
eine neu bzw. umbundierung ist ja recht teuer, is ja auhc aufwendig, alte bünde raus, griffbrett aufbereiten, neue bünde rein etc.
eine jungfräuliche bundierung hingegen sollte doch etwas einfacher zu machen sein, oder...was denkt ihr!?