Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Kopfsache?! Wohl eher Geschmackssache....

Bis jetzt hab ich nur den Kopf geschüttelt, wenn mir einer sagte "spiel mal, merkste keinen unterschied zu deinen alten Marshalls wa?! Hehehe".

Den einzigen Unterschied habe ich daran gemerkt, dass ich sowas nach ca. 5 Minuten ausmache und so einen Marshall nach....3 stunden?!:)
 
Joa, stand ziemlich weit vorne und die Anlage war nicht so dolle laut, so dass man kurz auch mal den Gehörschutz ganz rausnehmen konnte..
Die Gitarre klang für mich echt wie von der platte, manchmal natürlich auch Clean inklusive Flanger und Reverb und allem.

Dass das ganze extrem gut klang, muss ich eigentlich nicht erwähnen, da stand ja auch der Perfektionist vor dem Herrn mit einer Düsenberg Gitarre auf der Bühne :D Der hätte wohl aus jedem Brüllwürfel was Gutes raus geholt..
 
Mein Gott, was bauen Menschen für Zeugs: Ironheart mit tad el34: rechte Bias summe 72mA, links 65mA.
 
Florian wenn du die Harley Benton loswerden möchtest dann melde dich ;)
 
Nächstes Frühjahr - erstmal sparen:D
 
:-D ne das dauert mir zu lange.

Da fällt mir ein, dass ich eigentlich noch in den Proberaum wollte um den Ironheart mal an der Benton Box aufzureißen. Hm ich glaube, dass ich das heute Abend mal machen werde.
 
So nen Kemper-Dingens mag ja spaßig sein, aber mir verbietet sich das Teil allein schon deswegen, weil‘s ausschaut wie das Ultraschallgerät mit welchem der Frauenarzt unsere Kinder detektiert hat...... und das Auge spielt/hört ja schließlich auch mit :)

Gesendet von mit ohne Schnur
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
da stand ja auch der Perfektionist vor dem Herrn mit einer Düsenberg Gitarre auf der Bühne :D Der hätte wohl aus jedem Brüllwürfel was Gutes raus geholt..

stellt euch bitte ein fettes, breites Grinsen von mir vor - so als "der" Düsenberg-Vertreter hier im Mashup-Thread! XDDD
 
So, Ironheart läuft auf 62% Leerlaufleistung/Anodenverlustleistung mir EL34. Goil.
 
Hmm. Heute habe ich die Nachricht erhalten, dass der ironball vom Hersteller nicht geliefert wurde. Statt 2-5 Tage wird es nun Mitte bis Ende Mai. Dabei wollte ich doch die Wartezeit bis zur Lieferung der B7 damit überbrücken. Hat ja toll funktioniert
 
Noch einmal schlafen damm kommt der Marshall-Mann:) kann jetzt nicht schon Freitag und Feierabend sein:weep:
 
Und was bitte bringt er? Hast du das JH Stack gekauft?
 
Ich hab morgen meinen letzten Urlaubstag und werde wohl zu der kleinen Musik Produktiv Filiale am Bahnhof gehen und mal gucken, was da so neues eingetroffen ist :) EC-Karte vergesse ich dann vorsorglich hier auf dem Schreibtisch ;)
 
Und das bedeutet? :-D hab in dem Bereich ungefähr überhaupt keine Ahnung.

Im Leerlauf abfallende Wärmeleistung in der Röhre beträgt 62% von dem, was die Anode abkann. Bei 70% wäre die Verlustleistung bei Vollaussteuerung 100% von dem, was die Anode abkann. Danach glüht die oder schmilzt. Da das Schirmgitter aber auch noch 8W abkann ist da noch ein wenig Luft, trotzdem altern die dann schonmal flotter = öfter wechseln. Meine Einstellung würde man so als "warm" bezeichnen. Klingt übrigens sehr gut.
 
Jo, ist 'ne Gratwanderung aus tollem Klang und abrauchen bzw. kurze Standzeit.
Bei meinen nicht leicht zu beschaffenden Mullards bin ich da etwas runter gegangen mit der Verlustleistung. Klang ist auch noch ziemlich gut.
 
Wir hatten das Thema ja hier schon mal, aber ich bin gerade zufällig wieder drauf gestoßen: Mr Depp macht ja schon ordentlich auf Show ... oder seht ihr das anders?

 
Naja, er war ja früher in mehreren Bands und sein eigentlicher Traum war es ja musikalisch berühmt zu werden ^^ Deswegen wundert es mich eigentlich wenig
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben