Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
ooooh.....jetzt weiß ich warum ich das Delay nicht oft benutze :rolleyes: ist gottseidank nur zu beginn.
Das Mic komprimiert natürlich aber es ist immer noch besser als mit dem Handy. Hier fällt mir mal wieder auf, das die Stärke der Slash Alnico 2 eher im höheren Gain bereich kommen. Clean, haut mich gerade der NeckPickup einfach nicht so wirklich um (schlechte Wortwahl..er haut zu viel rein:rolleyes:)
http://www.youtube.com/watch?v=13dm0fbnYIA&feature=youtu.be
 
Kann nur immer wieder betonen - auch die Gitarre hat knöppes zum drehen:p
 
Ist der Clean-Channel vom TA-15 nicht ein Master Channel?
 
https://www.musiker-board.de/reviews-e-git/531287-plektren-xuxoy-plektren-dob-nap-pyk.html

So hier das Review, wer schon immermal dicke Plektren spielen wollte, kann sich ja mal bei XUFOY umgucken. 2€ pro Plek ist mMn schon in Ordnung...

Ich war neugierig und hatte einen Satz bestellt.

Erstes Erleben: Uff, wat is datt denn für 'ne Kacke.
Der Grund: die Oberfläche ist an der Spitze von der Fertigung her superfein gerillt. Da hört man im Cleanmodus das leichte Kratzen, wenn man an die Saite kommt.
Das ließ sich aber mit 600er Naßschleifpapier in Sekunden entfernen und dann noch etwas nachpoliert.

Das Endergebnis: Bin schlichtweg begeistert.
Obwohl mir noch nie ein Plektron verrutscht ist, selbst mit nassen Fingern, stellen diese Pleks die haptische Kontrolle auf eine ganz andere Stufe.
Dabei ist es garnich mal die Griffmulde, sondern diese konische Spitze. Man hat plötzlich viel mehr Dynamikkontrolle über den Anschlag. Jetzt habe ich auch jederzeit die Möglichkeit, selbt mit dem outputschwachen Neckpickup die Saiten in die Obertöne umkippen zu lassen. Oder auch einen ganz sanften Anschlag für weiche Akkorde zu wählen.
Die Eingewöhnungszeit für diese viel dickeren Pleks war vielleicht 1 Minute. Dann ging der Spaßfaktor ab.

Das war ein guter Tip FrostJunkie.:great: Mein Faforit ist übrigens "nap".
 
Hm, eher das Volume Poti bringt da den erhofften sinn, denn dann kommt der pickup nicht so hart sondern weicher. Ansonsten gefällt mir der Sound, außer das etwas übertriebene delay, sehr gut:)
 
Ist ja nix besonderes - nooooin. Nur Grohl und Shiflett haben ihn gespielt!!! Welcher Amp wurde das nicht?!

Dr.Chev kauft echt nur Promiware!!!

Ja :D Erst diese unglaublich sexy LP Custom vom zweiten Velvet Revolver Gitarristen (?!hoffe das habe ich richtig im Kopf) und dann sowas - geil! :)

Nicht zu vergessen die Geils-Burst von J. Geils!

Hier ein schnelles Handy-Bild des neu vereinten und gluecklichen Paares

DSC05627_zps3c147a46.jpg


Die Story des Cabinets ist allerdings wesentlich weniger spektakulaer als die der beiden Paulas: Laney hat fuer die Foos bei einem Gig in Burbank, CA die Backline gestellt. Nach dem Gig wurde ein ein Bekannter von mir, der einen Musikladen in San Fernando besitzt, damit beauftragt, das Zeug einzulagern. Er hat es dann spaeter uebernommen und jetzt verkauft. Da Tim aber wusste, dass ich eine LT212 zu meinem Lionheart Top suche, hat er mich angerufen und wenig spaeter war der Deal klar.
Habe gestern leider nur ganz wenig Zeit gehabt und vielleicht 5 min gespielt - NIIIIIIIIIICE! Schon ein ganz gewaltiger Unterschied zu der Laney Box, die ich zu erst an dem Top haengen hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Hab ich auch eben gelesen :great:. Aber hast schon Recht, "the biggest band in the world" ist ja schließlich Metallica :ugly:


Die größte Band aller Zeiten war meiner Meinung nach Led Zeppelin...

das Bild hab ich heute auch auf der Thomann Facebook Seite gesehen und gleich mal geteilt :D
 
Hey Leute,

auf Grund dessen, dass ich jetzt seit 1 1/2 Tagen ans Bett gefesselt bin, dank eines super tollen grippalen Infektes, habe ich die Zeit "genutzt" um mir einen Überblick über mein Momentanes Equipment zu verschaffen und damit auch die momentanen "Baustellen" aufgetan. Bei mir ist es z.B. ein fehlendes ordentliches 2x12 Cab, einige Veränderungen an meiner neuen Ibanez, ein kleiner High-Gain Amp für zu Hause sowie ein neuer PC für Aufnahmen.

Wie sieht es da bei euch aus? Gibt es irgendwelche große Baustellen in eurem Setup? Oder irgendwelche größeren Anschaffungen auf die ihr gerade hinarbeitet/spart?

Würde mich mal interessieren :)

Gruß
Christoph
 
Wie sieht es da bei euch aus? Gibt es irgendwelche große Baustellen in eurem Setup? Oder irgendwelche größeren Anschaffungen auf die ihr gerade hinarbeitet/spart?
Großbaustellen?
Erstmal nur kleinere Baustellen:
1 Ditto
2 USB Interface

Sollte ich einen Job in den nächsten Semesterferien bekommen käme vielleicht ein 57er CS Strat.....

Etwas weiter weg wäre vielleicht noch eine 2x12 mit Greenbacks....


Und nebenbei GUTE BESSERUNG!
 
Auf eine ordentliche 2x12 undn eine emg 85X.
 
Hi,

jap es gibt noch eine Baustelle!!!

Mein "Les Paul"-Board!
Bin gerade am überlegen ob ich mir das hier kaufe...
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...u-Pedalboard-f-r-8-Effekte/art-GIT0011938-000

Das gibt es auch in ca. 15cm größer - würde mir gut gefallen aber nur z.b. im Rockshop Karlsruhe erhältlich. Auf noch ein Kundenkonto hab ich ehrlich gesagt kein Bock:D schau gleich mal ob ich die Größe tatsächlich brauche.

Sou, dann wäre das geschafft.

Naja und die andere Baustelle besteht darin die Baustelle zu verkleiner und aufzuräumen und dann gibts noch ne Baustelle, die kein Geheimnis ist:D
 
Ich frage mich immer noch, wieso du dich so gegen einen Selbstbau (z.B. das Ikea-Teil) sträubst?! Du brauchst das Board doch eh nur für zuhause und musst es nicht transportieren ^^
 
Wie geil ist das bitte? Klingt grottig aber die Umsetzung ist ja mal Hammer:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Weil ich es nach Gebrauch wegstellen möchte, mein Strat-Board komplett selbst gebaut habe, das LP-Board viel einfacher und kleiner wird, schnell auf abgebaut sein soll und weniger platz einnehmen soll:) DONE

Außerdem ist da direkt ne gute Tasche bei, ist klein und sexy - besser gehts nicht:)
 
ach mist! Das Pedalboard habe ich vergessen..mein mit Panzertape bekleptes Karton Board muss ich mal in Rente schicken! :D
 
Gibt es irgendwelche große Baustellen in eurem Setup? Oder irgendwelche größeren Anschaffungen auf die ihr gerade hinarbeitet/spart?

Ohman...Großbaustelle trifft's:
1.) E-Drumset - die sind so schweine teuer :weep:
1.1.) Midi Interface

2.) Firebird Klon
 
Ich brauch ne Tele und ne Les Paul :(
 
1. Amp

2. Les Paul

3. Fuzz Pedal

Wären meine Baustellen ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben