Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Bei mir steht ganz oben im Moment das Way Huge Swollen Pickle, also auch ein Fuzz...
Das Geld wär da, aber meine Eltern verweigern mit weiterhin die Bestellung :(

Hehe... ich bin 16.. meine Eltern wissen nicht, dass ich mir das Wah bestellt habe :D

Jetzt muss ich nur noch meine Großeltern dazu bringen, das Paket entgegen zu nehmen und meinen Eltern nichts zu verraten. Hat bisher auch immer ganz gut geklappt... :cool:
 
Naja rein rechnerisch ist Baujahr 95 eher 18/19 aber wayne;D

Also ich hätte kein Bock in eine kleine, überteuerte Wohnung zu ziehen. Hätte ich absolut nichts gewonnen.
Bin auch noch jung. Bin eher auf Eigentum aus.

jap, definitiv das Zakkarus Wah! Hendrix Wah on Steroids;D
 
ääähm? also meine schwester ist 94 geboren und noch 18 :D mach dir darüber mal gedanken.
 
Naja rein rechnerisch ist Baujahr 95 eher 18/19 aber wayne;D

Also ich hätte kein Bock in eine kleine, überteuerte Wohnung zu ziehen. Hätte ich absolut nichts gewonnen.
Bin auch noch jung. Bin eher auf Eigentum aus.

jap, definitiv das Zakkarus Wah! Hendrix Wah on Steroids;D


Also wenn ich 2013 - 1995 rechne, dann komme ich auf 18 und da das Jahr 2013 noch nicht um ist, würde ich sagen, dass jemand, der im Jahre 1995 geboren wurde heute entweder 17 oder 18 Jahre alt ist.

@socccero
Meine Schwester ist auch 94 geboren und jetzt 18 :D
 
Von meinem Geburtsdatum runter gerechnet auf 95 wär ich 18:great:

19 war übertrieben, gut. 17 MÜSSTE aber genauso wenig;D
 
Mein Geburtsdatum 1995 ergäbe auch, dass ich 18 wäre :D

Ich weiß nicht, wie ich jetzt auf das Thema Wohnungen komme, wahrscheinlich weil du, MarshallVoodoo oben darüber geschrieben hast. Aber irgendwie hab ich Angst. Ich wohne bei meinen Eltern in einem relativ großen, freistehenden Haus und kann, zumindest tagsüber, meinen Röhrenamp auch mal lauter aufdrehen.

Wenn ich in ein paar Jahren ausziehe, dann werde ich natürlich nicht das Geld für ein Haus haben und müsste mich mit einer Wohnung abfinden. Aber das schreckt mich total ab. Ein Freund von mir, der auch Gitarre spielt wohnt mit seiner Mutter und seinem Bruder in einer Mietwohnung und hat mir letztens erzählt, dass sich seine Nachbarn, die unter ihnen wohnen ständig aufregen, wenn er Gitarre spielt oder laut Musik hört. Und auf der anderen Seite trampeln die, die über ihm wohnen die ganze Zeit rum, haben Kinder und Haustiere, die Lärm machen...
 
Also ich hätte kein Bock in eine kleine, überteuerte Wohnung zu ziehen. Hätte ich absolut nichts gewonnen.
Bin auch noch jung. Bin eher auf Eigentum aus.
Doch, man gewinnt was ganz wesentliches: Freiheit :D Ich würd' nieee wieder zu meinen Eltern ziehen wollen (nicht weil ich die nicht mag, im Gegenteil ;)).
Aber naja, man kann halt nicht alles haben, ich kann halt fast nur über Kopfhörer spielen und hab auch im Proberaum keine Marshallwand.
Muss aber eh jeder selber sehen ;)
 
Naja mit 18 darf man normalerweise einen Pickel bestellen wenn man will :rofl:

Doch, man gewinnt was ganz wesentliches: Freiheit Ich würd' nieee wieder zu meinen Eltern ziehen wollen (nicht weil ich die nicht mag, im Gegenteil )
Aber naja, man kann halt nicht alles haben, ich kann halt fast nur über Kopfhörer spielen und hab auch im Proberaum keine Marshallwand.
Muss aber eh jeder selber sehen


Joa, ich bin in den Semester Ferien zuhause, ansonsten nie...über 600 km ist nunmal eine gewisse Entfernung, aber wenigstens kann ich sagen, dass ich selbstständig überlebe^^ (Mein Vater hat sich gefreut, und meine Mutter spammt mich über Facebook zu :cool:)


So mal was anderes:
Es gibt Wolfetones bei ebay.
http://www.ebay.de/itm/221225920825?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
leider nicht das Set, welches mich interessieren würde. Auch wenn ich mit 5,50 höchstbietender bin ;)
http://www.wolfetone.com/marshallhead.html


 
Naja mit 18 darf man normalerweise einen Pickel bestellen wenn man will :rofl:

Wie gesagt, ich hab noch fast 2 Jahre, bis ich 18 bin und meine Eltern wissen nicht besonders viel davon, was ich mir übers Jahr verteilt so bei Thomann bestelle. Thomann Schachteln liegen eh schon gefühlt hunderte aufm Dachboden, also fällts da nicht auf, wenn eine mehr dort dabei liegt. Außerdem muss sowieso ICH lernen, wie ICH mit MEINEM Geld umzugehen habe. Andere in meinem Alter rauchen oder geben ihr Geld für Skateboards, Rennräder oder sonstwas aus. Ich geb mein Geld halt lieber den Thomännern :D
 
ValleysofNeptune & Luke: genau das ist das ja. Ich würde mich nur in die Wolle mit denen bekommen und das hat absolut nichts mit Freiheit zu tun. Ich kann hier kommen und gehen wie und wann ich will und bleib hier so lang bis ich eine passende neue Heimat für mich und meine Leidenschaften gefunden habe. Auch wenn ich noch 2,3 vielleicht 4?! ( Was ich nicht denke...) Jahre hierbleibe. Die fette Miete für das kleine Loch leg ich mir dann lieber zur Seite und nehm ich mit als Eigenkapital;D
 
Wie gesagt, ich hab noch fast 2 Jahre, bis ich 18 bin und meine Eltern wissen nicht besonders viel davon, was ich mir übers Jahr verteilt so bei Thomann bestelle. Thomann Schachteln liegen eh schon gefühlt hunderte aufm Dachboden, also fällts da nicht auf, wenn eine mehr dort dabei liegt. Außerdem muss sowieso ICH lernen, wie ICH mit MEINEM Geld umzugehen habe. Andere in meinem Alter rauchen oder geben ihr Geld für Skateboards, Rennräder oder sonstwas aus. Ich geb mein Geld halt lieber den Thomännern
biggrin.gif
Das sehe ich ähnlich und war bei mir auch so. (Das ging auch erst los, als ich mit 16 von A-auf E-Gitarre wechselte).
Ich gehe auch nur relativ selten mal abends was trinken (da muss schon jemand sein den ich sehn will) dann kaufe ich doch lieber Dinge
von denen ich länger habe.
 
Andere in meinem Alter rauchen oder geben ihr Geld für Skateboards, Rennräder oder sonstwas aus. Ich geb mein Geld halt lieber den Thomännern :D
Da hast du auch schön Recht. Wenn ich überleg, was ich in deinem Alter (oh Gott wie sich das anhört :rofl:) versoffen habe, weil ich keine Party auslassen konnte und jedes Wochenende Angst hatte, dass ich was verpassen könnte :D.
Habe leider erst kurz vor meinem 18. Geburtstag mit dem Gitarrespielen begonnen *schnief*.
 
Na dann lös ich hier mal auf:
Noch bin ich 17, in 2 Monaten bin ich 18, spätestens dann werd ich mir das Gürkchen holen :p
Und wenn ich jetzt einfach über das Konto von meiner Mum 150 Euro ausgeben würde (nachdem die 270 Euro für den POG immer noch nicht wieder da sind :eek:)...naja, so schnell könnt ich nicht laufen :D
 
Mal weg von dem Alter hier: ziemlich witzig mit dem "kleinen Bottleneck", welches irgendwie als "Ring" getragen wird. Zwar ist es nicht meine Musik so uuuunbedingt, aber verdammt amüsant und spielerisch bestimmt auch auf hohem Niveau:

 
spielerisch bestimmt auch auf hohem Niveau:

Da kann man sich bei Marcus Deml drauf verlassen. Der Kerl spielt wirklich unglaublich, er kann nicht nur sauschnell (wenn er will), sondern hat vor allem Tone ohne Ende!


So ein Workshop-Wochenende bei ihm wär schon mal toll...:gruebel:
 
Also die Lötarbeiten an einer ES mache ich immer außerhalb und baue dann den ganzen Kabelbaum durch ein F-Loch wieder ein.
Die Potis lassen sich bestens mit Aquariumschläuchen in die entsprechenden Bohrungen ziehen und festhalten, während man die Muttern über die Schläuche bis auf die Potis führt.
 
Wie gut, dass ich in meiner Hauptgitarre nur

-1 Vol Poti
-Steckverbinder

habe.
 
Also die Lötarbeiten an einer ES mache ich immer außerhalb und baue dann den ganzen Kabelbaum durch ein F-Loch wieder ein.
Die Potis lassen sich bestens mit Aquariumschläuchen in die entsprechenden Bohrungen ziehen und festhalten, während man die Muttern über die Schläuche bis auf die Potis führt.
Mach ich auch so ähnlich. Trotzdem eine F-Loch-artige Arbeit...
 
Die Schläuche steckt man auf die Potis, bevor die Muttern gelöst werden. Einen ein Meter langen Schlauch steckt man mit den beiden Enden auf zwei Potis. Dann löst man die Muttern, drückt die Potis nach innen und zieht sie Durch das F-Loch raus.
Für "Notfälle" habe ich eine 30 cm lange Pinzette bereitliegen.

Beide Pickups wechseln insgesamt 10 - 15 Minuten. Die meiste Arbeit ist eigentlich die Marker und Potikappen sinngemäß auszurichten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben