Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Wie schätzt ihr die musikalische Entwicklung in den nächsten 1- 2 Jahren ein?
Speziell im Metalcore und verwandte Bereiche erwarte ich großflächiges Aussterben! Vor 1-2 Jahren wollte es gefühlt jede zweite Band machen:weird:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dieses Forum ist Schuld, dass ich mir jetzt ne Bullet gekauft habe.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 67
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie schätzt ihr die musikalische Entwicklung in den nächsten 1- 2 Jahren ein?
Speziell im Metalcore und verwandte Bereiche erwarte ich großflächiges Aussterben! Vor 1-2 Jahren wollte es gefühlt jede zweite Band machen:weird:

zum Glück! Da ists wie mit dem Apfel: The core belongs in the trash...
ich glaub aber nicht, dass Core vom Aussterben bedroht ist...ich mach mir da mehr Sorgen um Hard Rock - Blues Rock...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es wird nch genug dieser cooler Bubies geben, die Metalcore spielen wollen. Das ist nix halbes und nix ganzes. Wer weiß, vllt habt ihr ja Recht!
 
Wie schätzt ihr die musikalische Entwicklung in den nächsten 1- 2 Jahren ein?
Speziell im Metalcore und verwandte Bereiche erwarte ich großflächiges Aussterben! Vor 1-2 Jahren wollte es gefühlt jede zweite Band machen:weird:

Hoffentlich, die nerven mich immer.
Thrash wird weiterleben. Thrash till death:rock: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Zeug sogar mehr wird. Hard und Bluesrock kann ich nicht beurteilen, wäre aber schade wenn das weniger wird.
 
Und ich hoffe dass Melodic Death Metal auch wieder einen Aufschwung erlebt mit den neuen Alben von Amon Amarth und Children of Bodom ... echt schade dass In Flames und Dark Tranquillity auch auf den Core-Zug gesprungen sind...
 
Technical Death, der mehr in Richtung Spawn of of Possesion geht wäre auch gut, nicht immer nur Gekloppe.
Melodic Death ist immer wünschenswert.
 
Also ich habe ja echt das Gefühl das diese Generation mehr den Blues(rock) leben wird. Das Interesse ist selbst von den Jüngsten da, das Equipment wirklich sehr einfach gehalten.
Es steht zwar in den Sternen aber ich glaube wir werden in den nächsten 5 Jahre von einer gut progressiv melodisch und riffreichen Musik überrollt!

Dieser Einheitsbrei wird so nicht weiter existieren. Die Gruppen werden sich aufspalten, kleiner werden und spezieller. Ich hoffe Musik wird wieder persönlicher.

Das hoffe ich zumindest. So rein für mich. Ist auch gar nicht soo unabwegig, denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich melde mich mal kurz (ja, es gibt mich noch, keine Sorge): Bluesrock ist ein Genre, das es seit 45 Jahren gibt und das wird nicht aussterben, gerade live (in kleinen Clubs), passiert Bluesrock immer.
Die großen "Rock"-Richtungen kommen und gehen.

Momentan sehe ich bei der "aktuellen" Musik (jene, die von jungen Leuten gehört wird) leider einen Trend zu reiner Computermusik (RnB, Hiphop, Dance,...). Die einzige Rock/Alternative Richtung scheint mir dieser Garagen-Schrammelrock zu sein.
Ausnahmekünstler in der neuen Rockszene sind leider selten, meine Lieblinge zur Zeit Biffy Clyro aus Schottland.
Die diversen Metalrichtungen sind doch immer extremes Nischenprogramm, außer auf großen Rockfestivals (und bei lokalen Band Contests).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zähle ich bei dir auch noch zu den "jungen Leuten"? :D
Aber hast schon recht.
Meine Lieblinge der aktuellen Rockszene sind Halestorm:
 
Tschuligung muss mal kurz meinen Ärger rauslassen:
Wie jetzt wiederholt passiert warte ich auf mein DHL Päckchen (Suhr Koko Boost), die Sendungsverfolgung macht mir Hoffnung, da angegeben wird, dass die Sendung auf dem Zustellfahrzeug ist.

Nun hab ich heute frei, bei schönem Wetter besten Blick auf die Straße vor der Tür und zwei Hunde die bei jedem Klingeln laut anschlagen.

Also sitz man da aktualisiert schön aufgeregt den Status der Sendung und was passiert?
Paket konnte nicht zugestellt werden, da Empfänger nicht angetroffen wurde. Sendung kann ab dem Termin auf der Benachrichtigungskarte in der Filiale abgeholt werden.

Ich also raus zum Breifkasten: Richtig, keine Benachrichtigungskarte da, weil ja auch NIEMAND VON DEM PFEIFENVEREIN DA WAR:mad:

Ich weiß echt nicht was die da machen, arbeiten sieht aber anders aus... hab mich natürlich schön telefonisch beschwert, hilft mir für heute leider nichts, vielleicht kann ich heute abend auf gut Glück in der Filiale vorbeischauen und hoffen, dass das Ding schon da ist...

Ansonasten glaube ich übrigens, dass wir uns um Bues(rock) Nachwuchs keine Sorgen machen müssen. Ich hab das Gefühl. dass es immer wieder gut zu sehen ist, dass die jungen Gitarristen mit sehr spezialisiert (Oft Metal) Equipment anfangen und sich dann doch sehr viele in die klassischen Richtungen entwickeln (Strat, LP, Marshall, Vox, Fender, Fertig) Uns so wird auch beim Riffing, das höher, schneller, weiter durch das klassische, simple aber vor allem eingängige Rockprinzip ersetzt.
Aber am Ende bleibt für mich das Wichtigste, dass uns die Vielfalt erhalten bleibt.
 
Das ist ärgerlich. Das angeblich niemand angetroffen wurde obwohl ich den ganzen Tag zu Hause war hab ich bei der Post auch öfter. Aber da hab ich nur ein paar hundert Meter zum Postamt.
Bei DHL kannst dann nach Timbuktu fahren. Deswegen meide ich DHL Zustellung wie der Teufel das Weihwasser. Klangfarbe in Wien versendet auch mit DHL, da hol ich lieber gleich bei Klangfarbe ab, das ist kürzer und schneller.
 
Also ich hab mein Packerl von der Klangfarbe letztens mit der Post bekommen.... war allerdings nur Kleinkram.
 
Mit oder ohne Palisander?

Pao Ferro

Hmmm
Trash. Die großen Bands machen wieder richtig geile scheiben die letzten Jahre.
Death, core, wie auch immer habe ich keine Ahnung mehr.
Da bin ich ende der 90er Ausgestiegen als Black saloonfähig wurde.

Vorteil: die ganzen Bands kommen auch mal zu uns in die Provinz.

Mach ja seit 15 Jahren Covermucke.
Die letzten Jahre wird es aber immer schwieriger was aktuelles zu machen da alles zu elektronisch geworden ist
 
Also ich hab mein Packerl von der Klangfarbe letztens mit der Post bekommen.... war allerdings nur Kleinkram.

Kleinkram hab ich bei Klangfarbe noch nie bestellt. Für Saiten, Kabeln usw. fahr ich meistens am Heimweg von der Arbeit vorbei.
Verstärker hab ich bisher auch immer abgeholt, eben weil auf der Webseite Lieferung per DHL angedroht wird und ich damit nicht so tolle Erfahrungen habe. :D
Bei Gitarren kaufst ja sowieso gleich einen Koffer oder Tasche dazu wenns nicht eh dabei ist und da ist der Transport ja kein Problem.
 
Ich hab mit DHL bisher NUR gute Erfahrungen gemacht. Es gab nicht einen einzigen negativen Vorfall bei mir. Liefern immer schnell, pünktlich und sind freundlich. Dagegen schiebe ich derben Hass auf UPS und Hermes, da geht gar nix bei den
edit by Eggi: muss nicht sein
:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DHL bietet zusätzlich zur Packstation auch an, die Pakete in einer Filiale der Wahl zur Abholung zu deponieren. Damit hab ich super Erfahrung, lasse meine Sachen jetzt immer im Postshop auf dem Heimweg vom Büro deponieren, weil´s für mich noch praktischer ist als an der Packstation vorbei zu fahren. Der Service ist kostenlos, man muss sich nur anmelden/registrieren!
Da T und die Amazone ja via DHL versenden nutze ich das ziemlich häufig!
 
Und ich hoffe dass Melodic Death Metal auch wieder einen Aufschwung erlebt mit den neuen Alben von Amon Amarth und Children of Bodom

Das neue Bodom Album fand ich aber leider nur durchschnittlich. Es sind zwar ein paar echt coole Nummer drauf (z.B. "Waste of Skin"), aber an "Follow the Reaper" werden sie wohl nicht (/nie?) mehr anknüpfen können. :( Liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie ihren Sound seit drei Alben nicht mehr geändert haben.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben