Bisher habe ich auch nur was verkauft wenn was neues anstand und habe so viele Dinge refinanziert.
Mir fällts schwer etwas zu verkaufen weils einfach nicht mehr bzw. zu wenig benutzt wird. Das "Problem" ist, welches eigentlich keins sein sollte, dass ich fast von Anfang an keinen Scheiß gekauft habe!
Zum Beispiel folgendes Problem:
Vor allem bin ich mir zur Zeit mit den beiden JMPs im Unklaren.
Habe ja jetzt mehr oder weniger kurzfristig und zu einem unschlagbar gutem Preis ein 1959HW bekommen. Und damals für einen eeeeeetwas höheren Preis (ca. 100€) meinen etwas angebastelten JMP 1959 von 76.
Zur Zeit zumindest spiele ich den alten JMP echt selten. Mit ner Strat finde ich den JTM-Sound einfach schöner und auch da gefällt der Plexi, also spät 60er (1959HW) schöner vom Klang da nicht so aggressiv und spitz. Allerdings ist das ein verdammter Rockamp.....zusammen mit dem 2203 ein unschlagbares Rock n Roll Team. Und auch so klingt er halt ziemlich gut. Ist halt ein alter...man merkt es einfach im Klang.
Jetzt steht also zur zeitiges Nicht-Benutzen gegen genialer Klang und "mein erster Marshall". Und ich weiß noch nicht ob ich beide behalte oder nur einen von beiden.
Hinzukommend: mir wird das glaube ich etwas viel. Bin sogar schon am überlegen die 1-Watter zu verkaufen weil ich ja eigentlich den 2061er habe und mit ner Box of Rock oder BB Preamp auch bei Zimmerlaustärke aus den pushen kommt :-O
Würd ich aber bereuen weil die Dinger einfach Spaß machen und gut klingen.
Ich finde das ist ein Problem. Beim Verkauf ist das Problem "Haben-wollen vs. Minimalismus" irgendwie noch viel penetranter und ätzender.
