Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Was ist denn das für ein Beamtenproberaum? Da kann man ja vom Boden essen.
 
Pure Neid!

Teppich war schon drinn :)


Und wer sich im Dreck wohl fühlt soll das bitte tun... komisch nur, dass dann das Equipment auch so aussieht. :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
@Zero: Klar kenne ich das noch! Zum glück sind die 1936er nicht so schwer wie eine 4x12" und damit noch gut tragbar! Nervt ziemlich, wenn man durch die halbe Stadt rennen muss, nur weil man mal wieder keinen Parkplatz vor der Post findet.

Geb dir auch vollkommen Recht was das mit dem Proberaum angeht. Ich habe gar keine Lust so vollgesiffte Proberäume zu betreten.
Hat für mich auch nichts mit Rock n Roll zu tun.

Mein Traum-Proberaum sähe so aus wie die Halle aus dem "Sweet Child o Mine"-Video. Nur natürlich in viel kleiner, ähnlich beleuchtet, alte handgeknüpfte Teppiche auf dem Boden und los gehts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ey, dein Karton ist doch ein billiges China-Imitat, ich seh´s doch!:D

Ich hab noch einen echten Vintage-USA Karton aus echtem Rio-Palisander!
Hat den einfach schöneren Mitten-Dönk!

Aber nun zu etwas völlig anderem:
attachment.php

In alter Tradition ein typisches Handyfotos mit schlechtem Licht:rolleyes: Und trotzdem sieht sie wunderschön aus!:great:

Erster Blick: Super Zustand, sowohl von der Verarbeitung, dem Alter/Gebrauchsspuren als auch natürlich der Einstellung von Gregor. (Saitenlage eigentlich sogar niedriger, als ich es brauche)

Erster Höreindruck: Ach deshalb ist die Gitarre so beliebt! Ich hatte es völlig vergessen in meiner jahrelangen Abstinenz
Neck-HB singt und klingt wunderbar bluesig und der Brigde-HB rockt wie Sau ohne zu matschen. Selbst über Kopfhörer und Amplitube richtig toll und ein Sustain-Monster ist sie auch noch.
Hab jetzt keine Referenz aber ich sag mal so über den Daumen gepeilt ist es sicherlich die beste Standard, die je gebaut wurde:D
Achso, schnell mal gewogen: 4,3 - 4,4 kg, geht doch.

Spaß beiseite, tolles Teil, fühlt sich gut an aber über Kopfhörer fängt nach kurzer Zeit mein Kopf an zu glühen, daher muss ich mich jetzt wohl fertig machen und in den kühlen Proberaum richtig rocken:rock:
Nur Straplocks mach ich gleich rauf, Halsbruch muss ja nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Ich hab schon Proberäume gesehen.... überall Bierflaschen, Dreck, Kronkorken auf dem Boden, Staub, hinterm Schlagzeug eine Sägespänefabrik, Spinnweben, versifft, Gestank und zugequalmt.

Die Wände bei uns im Proberaum waren gelb und speckig. Hätte ich ja so gelassen. Aber es hat nach alle dem gestunken. Hatte meine SG eine Woch drin stehen lassen und sie hat dann 4 Wochen danach gestunken!!! Das war ZU VIEL.

Hab den ganzen Raum weiß gestrichen. Resultat, der Gestank ist weg. Würde es immer noch stinken, würde ich auch den Teppich raus reißen. Ich kanns nicht ab, wenn das Equipment sinnlos leiden muss. Und eine stinkende Gitarre ist eklig zu spielen.

Jetzt ist es wohnlich und wird Stück für Stück gemütlicher :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier und da darf in einem Proberaum sicherlich mal ein Staubkorn liegen, jedoch möchte auch ich nicht in nem total runtergekommenen, versifften Proberaum spielen! da wo man sich "wohler" fühlt, spiel man doch auch gleich um klassen besser ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hier und da darf in einem Proberaum sicherlich mal ein Staubkorn liegen, jedoch möchte auch ich nicht in nem total runtergekommenen, versifften Proberaum spielen! da wo man sich "wohler" fühlt, spiel man doch auch gleich um klassen besser ;-)

Ja man! So sieht's aus!
 
Um mal was stratiger zu werden heute morgen:

 
Meine Strat klingt gerade so geil und ist perfekt mit dem Amp abgestimmt, bin mal gespannt wie es dann mit einer Paula wird.
Die hat´s dann aber schwer einen Stammplatz zu ergattern, die Konkurenz ist auf der Position doch sehr stark
Bei mir war´s andersherum :D 2010 bis 2012 ausschließlich LP - Dann ein Jahr lang ausschließlich auf´m Strat-Trip und jetzt...drei Mal darfste raten ;)

Ich hab bis jetzt "nur" 26° im Wohnzimmer. Das ist aber auch nicht wirklich angenehm.
Ich schließe mich an! :)
 
Meine Güte, ich habe totale Schwierigkeiten bei meinen Aufnahmen fürs Review. Dachte erst, dass die Studiokopfhörer spinnen, doch dem ist wahrscheinlich nicht so. Ich denke eher, dass die Phonebuchse an meinem Audio-Interface einen Schaden hat. :gruebel:
 
So, jetzt geht das 5F1 Champ bauen so richtig los

IMAG0234.jpg

IMAG0235.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
So, jetzt geht das 5F1 Champ bauen so richtig los

Anhang anzeigen 285031

Anhang anzeigen 285032
Hast du dir da einen Bausatz gekauft?

So ein Champ würde mich auch ewcht reizen! Aber würde einen Bausatz wohl bereits in den Anfängen Unbrauchbar löten^^

Mir kommt auch ständig der Gedanke meinen HT1r in ein größeres Tweed Gehäuse mit größerem speaker zu stecken.

btw. Mir ist warm! Nach dem Rückweg von der Uni wieder nass.. Das heißt die Gitarre kann ich jetzt auch spielen^^
Nachher erst mal unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Aber 35° Grad und schwül wie im jungel .


ungefähr sitze ich hier auch vor dem Amp :D
 
Nein, hab mirdie Bauteile bei Tube Town und so zusammengesucht.

Für das Gehäuse hab ich miit meinen Vater einen 4m Kiefer-Pfosten in Tischlerqualität bei einem lokalen Holzhändler geholt, Bretter daraus gemacht und jetzt entsteht das Gehäuse daraus. ISt noch nicht fertig.

Alles in allem günstiger als ein TAD Bausatz und dazu noch eine NOS Gleichrichterröhre die im Gegensatz zur Solvtek auch die Richtige Spannung bringt.
Aber doch deutlich mehr arbeit als ein Bausatz.
 
Klingt nach einem richtig geilen Projekt :)
 
1002726_610516842299273_1515065018_n.jpg
Gerade von Session Musik Frankfurt a Main auf Facebook gepostet, hehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Sehr geil! Wie die wohl klingen? Schön knackig! Aber bei diesem Wetter eher geschmolzen :D

Du bist ja immer noch im Facebook!

Bin schon gespannt auf die 4 x 12 :)
 
Nicht immer noch, sondern wieder:bad: Mach da aber nichts drin, schreib nur mit alten Musiker-Kollegen und so.
Aber nur so habe ich den Rest vom Jimi Stack gefunden...schlimm genug, ne.

Hehe, das glaube ich dir! Möchte nichts gegen eine 4x12" tauschen.
 
ICh würde mal sagen, hier handelt es sich um eine echt süße Paula! ;)
Ob der Besitzer weiß wie die Session Jungs seine Süße behandeln und dann so gestrippt online stellen? :D
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich stehe zur Zeit vor einer schwierigen Frage: Welche Gitarre schicke ich mir mit in meinen 2 Monatigen Heimurlaub.
Ich habe zwar noch 5 Wochen Zeit für die Entscheidung, aber die ist schwerwiegend^^

Bei der Goldie habe ich das Problem, das ich sie teurer versende, Gut eingepackt knapp über 10 kg und dann bezahle ich noch die Versicherung bis 2500 Euro.
-Aber es ist nunmal mein Liebling.

Die Tele könnte ich dann aber auch endlich mal wieder richtig spielen. Zudem hätte ich dann Zeit für umfassende Mods, z.B. einen Humbucker an den Hals setzen und dafür erst ein Größeres Lock fräsen. (müsste erst zuhause anfragen ob passendes Werkzeug vorhanden ist) oder auch ein Bigsby. Der Versand ist hier deutlich billiger und ich mache mir keine Sorgen.

Option 3 Wäre:
ich schicke mir keine der 2 zu. Ich wollte mir ja schließlich sowiso eine neue zulegen, nur vermutlich würde ich die erst Anfang Sept. holen, da ich dann am meisten Geld auf dem Konto hätte :gruebel:

Aber eigentlich ist mir jetzt viel zu warm um über so elementare Fragen nachzudenken. (Nächste Woche muss ich ziemlich viel für die Uni nacharbeiten^^)
 
Option 4: Schick mir deine Goldie einfach :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben