B
Burkisan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.08.14
- Registriert
- 06.10.12
- Beiträge
- 3.498
- Kekse
- 32.729
Daß die CDs nicht dauerhaft die Daten sichern können, ist seit langem bekannt.
Schuld daran ist, daß der Kunststoff, hier Macrolon, auch bei Zimmertemperatur fließt. Zwar extrem langsam, aber die Zeit ist eben der Faktor.
Gleiches gilt übrigens für Glas. Nur dauert es hier noch einmal länger. Aber jeder kennt wohl durchgebogene Glasregale.
In den meisten Firmen werden die Daten, welche lange Zeit archiviert werden müssen, auf Magnetbändern gesichert. Aber auch dort sind sie nicht endlos zeitlich gesichert.
Schuld daran ist, daß der Kunststoff, hier Macrolon, auch bei Zimmertemperatur fließt. Zwar extrem langsam, aber die Zeit ist eben der Faktor.
Gleiches gilt übrigens für Glas. Nur dauert es hier noch einmal länger. Aber jeder kennt wohl durchgebogene Glasregale.
In den meisten Firmen werden die Daten, welche lange Zeit archiviert werden müssen, auf Magnetbändern gesichert. Aber auch dort sind sie nicht endlos zeitlich gesichert.