Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Sehr schön, Catweazle. Farbe, Pickups! Was ist das für ein Baujahr, wo ist die her?
 
Und ob !

Sie klingt so geil am Jim Root + Boss SD-1 als Booster.... Jailbreak von Thin Lizzy kommt sowas von fett :rock:

Im Video sieht sie aus wie im Orginal. Auf der Thomann HP ist sie viel roter.

@AmnesicAphasia:

Ok, die Höfner ist halt ne ganz günstige Gitarre zum rumklampfen auf nem Jam und wo ein Kratzer mich net stören würde oder wenn sie jemand klaut. Deshalb kommt sie in die Bucht.

Bei der Yamaha schauts ganz anders aus: Von den Hölzern her (Erle, Ahorn, Palisander) sehr gut. Dazu noch Locking-Tuner und ein Black Tusq Sattel und sehr sauber abgerichtete Bünde. Nicht üblich in der Preisklasse bis 300 Euro.
Hier denk ich, einfach zwei mittelpreisige Pickups bzw. gebrauchte von Ebay rein (Seymour Duncan zb.) und vielleicht die bieden Potis ausgetauscht dann kann ich mir gut vorstellen das es ganz anders aussieht Das Topmodell, die 611er von Yamaha hat zb. Seymor Duncans drin ;).
Gut, ich kann das selbst nicht machen, bzw. hab noch nie rumgelötete und hab auch keinen Kumpel hier der mir das für ne Gerstenkaltschale machen würde. Bei der Yamahe überleg ich mir noch ob ich sie behalte. Im Moment eher: Ebay.

- - - Aktualisiert - - -

Sehr schön, Catweazle. Farbe, Pickups! Was ist das für ein Baujahr, wo ist die her?

Baujahr ist 2012 und sie ist eine Mexikanerin.

Ay caramba !

:)
 
Gerstenkaltschale :D ich musste einen kurzen Moment überlegen....


....und Glückwunsch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, nun pausiert sie im Ständer.
Nachher noch ein bischen und dan ist gut für heut. Morge nochmal Halskrümmung prüfen und nachstellen und dann noch ein bischen an der Saitenlage was feilen..denn die ist ein Fitzelschä -wie der Hesse sagt- zu hoch.
Aber sonst: Träumchen !

Was ich och sagen wollte: Auch wenns net auf der Thomann-Seite steht: es ist ein einfaches Fender-Gigbag dabei..... Das einfachste Gigbag was es wohl bei Fender gibt. Is vielleiecht für den ein oder anderen interessant.

Werd ich mit der Yamaha viell. verkaufen und mir evtl. sowas zulegen:

https://www.thomann.de/de/gator_gcelecxl_guitar_pvc_case.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fender '72 Telecaster Custom FSR
Man, du siehst für dein Alter noch richtig knackig aus. Die Kleidung erinnert zwar an die wilden siebzigern, doch was anderes wäre von dir auch nicht zu erwarten. Gehe bloß nicht den heutigen Schönheits- und Modewahn nach, bleib Vintage und pass gut auf Markus auf.
:hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gab es die denn jetzt so oder ist das ein Sondermodell?
Weil Pate stand ganz sicher Brian May's Red Special.
Zumindest kam daher die Inspiration.
 
Lt. meiner Info bedeutet FSR = Factory Special Run, also ne Sonderedition.

Nuja...mit der Red Special hat sie wenig gemeinsam. Glaub nicht das die Pate stand.
 
Wow heute einen neuen Musicstore Aufenthalts Rekord für mich aufgestellt^^ fast 8h mit JackWhite rumgedudelt :D

Fazit:
Bin Gitarrentechnisch gut ausgestattet und brauche da erstmal nichts.
Ansonsten wäre so ein Fender Deluxe Reverb mal eine nette Anschaffung.
Zudem mal den JTM wirklich komplett aufgerissen, und ich war erstaunt, dass das immer noch erträglich war! Meiner Meinung nach perfekte Band-Lautstärke! :rock:
(Haben wir an einer 4x12 Orange Box und an der MArshall 2061 2x12 Box gespielt. (letztere könnte durchaus noch bei mir einziehen die dürfte mit meinem Mesa Transatlantic auch super klingen! )

Mit dem Diezel und Mesa sah das Lautstärketechinsch schon anders aus ^^;) (sind aber nichts für mich dann doch lieber ein JVM)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
+1 für die Orange 4x12" !
Die hab ich heute auch ausgiebig getestet. OR50 + PPC412 = :p
 
Lt. meiner Info bedeutet FSR = Factory Special Run, also ne Sonderedition.

Nuja...mit der Red Special hat sie wenig gemeinsam. Glaub nicht das die Pate stand.

Meinst nicht? So vom pick guard und der Farbe her? Auch die Maserung so'n bisschen? Naja, ist ja nicht schlimm oder so!
Ist mir nur direkt eingefallen.

attachment.php


fender72custteloy16v7k0t2.jpg


fender72custtel7fqs8ym4pc.jpg
 
Es geht ja nicht um die Humbucker... ging mir eher um die Farbe und das pick guard.
Ich kenne mich ein bisschen aus mit der Red Special.
Hier gibt es auch einen Thread von mir darüber.
Es war auch nur ein erster Gedanke von mir.
Wollte niemandem damit zu nahe treten das die mich an die Red Special erinnert.
Das Brian eigentlich eine Fender wollte, das weiß ich!
 
@AA hattest du dir eigentlich eine Red Special gekauft? Du hattest da doch mal was erwähnt oder?

- - - Aktualisiert - - -
 
Danke für den Link, auf den hinteren Seiten wirds noch interessanter :)
Aber die Reissue ist leider nicht wirklich gelungen, andere Brücke, 4 statt 5 Potis, das Pickguard...
Dann muss ich eben auf ein Original sparen und warten :rolleyes:
 
Wow heute einen neuen Musicstore Aufenthalts Rekord für mich aufgestellt^^ fast 8h mit JackWhite rumgedudelt

...uuuhhh - das war auch Rekord für mich! Ziemlich cool auch mal ein Threadmitglied live kennenzulernen! Das war heute Fachsimpeln und Dudeln pur!

Edit: der HT-1R steht wohl als zukünftiger Übungsamp auf meiner Liste!


~ sent mobile with Tapatalk 4
 
fast 8h mit JackWhite rumgedudelt :D
Wow, ich wünschte der große Musikladen in meiner Nähe hätte überhaupt erstmal so lange auf! :eek:
Mein Rekord liegt bei 5,5 Stunden. Tür wird aufgeschlossen, Cymon geht rein....Cymon wird freundlich auf Ladenschluss hingewiesen, Tür wird hinter Cymon wieder abgeschlossen. :p :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wow, ich wünschte der große Musikladen in meiner Nähe hätte überhaupt erstmal so lange auf! :eek:
Mein Rekord liegt bei 5,5 Stunden. Tür wird aufgeschlossen, Cymon geht rein....Cymon wird freundlich auf Ladenschluss hingewiesen, Tür wird hinter Cymon wieder abgeschlossen. :p :D

:D :D :D :D :D :D :D :D :D

- - - Aktualisiert - - -

Es geht ja nicht um die Humbucker... ging mir eher um die Farbe und das pick guard.
Ich kenne mich ein bisschen aus mit der Red Special.
Hier gibt es auch einen Thread von mir darüber.
Es war auch nur ein erster Gedanke von mir.
Wollte niemandem damit zu nahe treten das die mich an die Red Special erinnert.
Das Brian eigentlich eine Fender wollte, das weiß ich!

hat mich aber auch sofort an die RS erinnert ;)
ich war auch mal kurz davor mir eine zu kaufen, aber Nr.12 hätte zu wenig Platz und Spielzeit bekommen....
es gibt ja verschiedene (guild, burns,...), welche wolltest du ?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben