
Pekri59
Inaktiv
- Zuletzt hier
- 26.05.21
- Registriert
- 16.04.12
- Beiträge
- 6.908
- Kekse
- 85.490
Auch du sollst leiden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So, hab auch zugeschlagen ! 1960 Aged AOB
War bei Session in Frankfurt und hab alles probiert. Soundtechnisch eine Wucht, die 60`Hälse mag ich sowieso und das Erscheinungsbild ist auch nicht ohne. Der Aufpreis für das AGED ist meiner Ansicht nach gerechtfertigt, zumal ich einen guten Preis bekommen habe. Die 60`Knobs hab ich noch dazu gekauft aber noch nicht montiert.
Anhang anzeigen 297804Anhang anzeigen 297809Anhang anzeigen 297810Anhang anzeigen 297811Anhang anzeigen 297812Ich bin glücklich![]()
MAKEOVER!!!![]()
Einmal werden wir noch wach, heisa, dann ist NGD!!!
![]()
Auch du sollst leiden![]()
MAKEOVER!!!
@ Lonestar,
die beiden Brandflecken von Kippen auf meiner Tele haben ja schon einige Fragen aufgeworfen.
Bei Hendrix-esque Konzertbeendigungen (the flames lapt into the sky ) kann ich mir aber schon einen Tumult vorstellen..
Ansonsten wäre echtes Roadaging ernsthaft eine gesuchte Option. Mußt nur sehen, wie Du die Zeitkompensation hinkriegst. Wurmloch?
Aber der Stundenlohn liegt dann mit Sicherheit unter jedem Mindestlohn.![]()
Letztens kippt auf der Stage die R8 blöd aus dem Ständer, rumms, Headstockkante fett abgerundet. ;D Ob da HM auch dran gedacht hätte?![]()
Spiel sie erstmal und dass die Kleine wirkenSo, gerade ausgepackt! Hmm ... ich bin etwas zwiegespalten.
Die Decke ist extrem cool und die Flames sehen super authentisch aus, der akustische Sound ist schon mit den 10er Saiten beeindruckend und das Teil schwingt bis in die Haarspitzen. Soweit so beeindruckend.
Was die Lackierung angeht, muss ich Hoss aber Recht geben ... ohne direkte Sonneneinstrahlung und in dem gnadenlosen Laborlicht kann man sehen, dass da so viel VOS Sosse aufgetragen wurde, dass man die fast runterloeffeln koennte, wenn der Magen knurrt. Das knallige Rot ist auch eher ein dunkles Orange ... und das Mahagoni fuer den Ruecken und den Hals sieht seltsam aus ... Viel weniger Grain, viel weniger Poren - ganz anders als das Mahagoni bei meinen anderen Klampfen.
Das Rot auf der Rueckseite ist auch weder Fisch noch Fleisch. Es kann natuerlich wirklich sein, dass dieses undankbare Laborlicht meinen Eindruck verfaelscht. Ich muss mir das Teil heute Abend mal zu Hause und in Ruhe anschauen. Dann wird auch der Laney bemueht
![]()
- - - Aktualisiert - - -
HM nicht, aber Dave Johnson bestimmt ...
So, gerade ausgepackt! Hmm ... ich bin etwas zwiegespalten.
Die Decke ist extrem cool und die Flames sehen super authentisch aus, der akustische Sound ist schon mit den 10er Saiten beeindruckend und das Teil schwingt bis in die Haarspitzen. Soweit so beeindruckend.
Was die Lackierung angeht, muss ich Hoss aber Recht geben ... ohne direkte Sonneneinstrahlung und in dem gnadenlosen Laborlicht kann man sehen, dass da so viel VOS Sosse aufgetragen wurde, dass man die fast runterloeffeln koennte, wenn der Magen knurrt. Das knallige Rot ist auch eher ein dunkles Orange ... und das Mahagoni fuer den Ruecken und den Hals sieht seltsam aus ... Viel weniger Grain, viel weniger Poren - ganz anders als das Mahagoni bei meinen anderen Klampfen.
Das Rot auf der Rueckseite ist auch weder Fisch noch Fleisch. Es kann natuerlich wirklich sein, dass dieses undankbare Laborlicht meinen Eindruck verfaelscht. Ich muss mir das Teil heute Abend mal zu Hause und in Ruhe anschauen. Dann wird auch der Laney bemueht![]()
@Lonestar: Gibts denn mal aufnahmen von euch wenn ihr schon auf Tour wart? Warte ja jetzt schon ewigauf Material nachdem hoss so begeistert von Dir war![]()
Music Zoo (hab das aus dem MLP). Als ich im Juni dort war, war sie noch nicht dort.Wo kommt die denn her?!SUPER!!
Wildwood?!