In meinen Laney als auch Fender kommen nur noch Valvos oder Mullard. Oder eben gleichwertige Röhren.
Wenn man den Bias nicht zu heiß fährt halten die locker 20 - 30 Jahre. Das ist mir die Sache schon wert.
Im Cleansound kann man da schon beachtliche Unterschiede feststellen.
Klar kriegt man noch gute gebrauchte und teilweise neue Röhren von Valvo, auch wenn die lange nicht mehr hergestellt werden.
Seriöse Händler bieten die eingemessen an und die halten auch als gebrauchte noch ewig.
Günstig sind die nicht, stimmt. Aber wenn man schon ein Heidengeld für Gitarre und Equipment ausgibt, ist das noch relativ.
Mal einige Vorstufen:

Gerade der Laney reagiert sehr gut auf bessere Röhren.
Der O-Ring stoppt mitunter mechanische Mikrofonie der Röhren.
Keine vom TAD z.Bsp. kommt bei den 12AX7 (ECC83) von Mullard mit. Die echten Mullard aus engl. Produktion wohlgemerkt, nicht die nachgebauten.
Tun 's denn die Valvos und die Tele nicht mehr? Selbst alt sind die meist noch viel besser als neue JJ. Ich würde die nur wechseln, wenn die echt in die Knie gehen.
In meinemm Fender habe ich die über 30 jahre alten originale wieder eingebaut, waren allen anderen getesteten weit überlegen.