Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Glückwunsch! Ich werde mir irgendwann auch noch eine Jazz-Gitarre kaufen. Dann wird es voraussichtlich eine Epi Sheraton im Vintage-Subburst sein. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab gerade das schönste Mittel zum guten Sound zu spüren bekommen!!
Weniger Vorstufen-Gain<3


ohja, Glückwunsch redstrat!:)
 
Glückwunsch!

Zum Thema Wolfmother:
Sehr geniale, ehrliche Musik. Leider gabs am Ende ja ständig Veränderung in der Besetzung. Eine zuerst neu spekuliertes Album wurde dann doch nur das Solowerk von Stockdale und davon bin ich recht enttäuscht.

Hört euch mal "Caroline" von Wolfmother an ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Uiuiuiuiuihhhh, gerade ist bei mir Weihnachten + Geburtstag und erste Freundin zugleich angesagt.
Gerade eine Email bekommen, dass da was unterwegs ist zu mir...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 199
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Glückwunsch!

Zum Thema Wolfmother:
Sehr geniale, ehrliche Musik. Leider gabs am Ende ja ständig Veränderung in der Besetzung. Eine zuerst neu spekuliertes Album wurde dann doch nur das Solowerk von Stockdale und davon bin ich recht enttäuscht.

Hört euch mal "Caroline" von Wolfmother an ;-)


Caroline finde ich net schlecht, aber das komplette erste Album ist die Scheibe schlechthin !
 
@Socccero
so, nach ein paar Tagen Eingewöhnung mein erstes Fazit zu der Box of Rock: gefällt mir sehr gut :D. Endlich kann ich meinen Tubemeister mit mehr Gain spielen. Ohne Kratzen und ohne Fizz.

Die Ergonomie ist jetzt nicht so toll (Die Schalter viel zu nah an den Reglern), aber damit muss man leben. Für harten Bühneneinsatz wäre das eher nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Stimmt, das hat Sele beim Clone mit einem größeren Gehäuse gut gelöst.
 
aje, Billy Gibbons (und Kid Rock) besoffen …

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
So hab mal den von einem MB-User erworbenen 74er Celestion Greenback, welcher bereits seit Donnerstag bei mir ist, heute in meine 112er Box eingebaut und auf Funktion getestet. Test mit Bravur bestanden. Der 74er sieht recht gepflegt aus und nicht ganz so mitgenommen wie mein 72er Greenback. Danke noch einmal an der Stelle an User goldtop68 fuer die reibungslose Abwicklung und die super Kommunikation. :great:

Ich hab ja noch einen 72er Greenback, welcher zusammen mit dem o.g. 74er in eine 212er Box verbaut werden sollen, fuer meinen in Auftrag gegebenen JTM45 Klon.

Was ich bisher sagen kann, der "neue" alte 74er Greenback klingt clean allererste Sahne und besser als der 72er Greenback. Der 74er klingt clean runder und voller als der 72er. Dazu scheint der 74er nicht ganz so schnell zu zerren wie der 72er. Der 72er klingt dafuer verzerrt runder und voller als der 74er. Da hat der 72er Greenback die Nase vorn. Ja wer haette gedacht, dass 2 Greenbacks aus der Rola-Aera recht unterschiedlich klingen koennen? Beides haben die gleichen Specs, 25 W - 8 Ohm - 75 Hz. Bin gespannt wie diese "Mischbestueckung" in meiner 212er Box harmoniert. Ich werde berichten.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 159
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Da fällt mir eine Geschichte meines Amptechnikers ein:
Bringt ihm jemand einen alten Fender Combo zur Rep und Überholung.
Der Techniker macht neue Mullard und Mustard rein und entdeckt noch einen Riss in einem der alten Alnico-Speaker.
Als jemand, der für Celestion mal Speaker neu bezogen hat, kennt er sich aus und macht ihm eine neue originale Membrane rein.
Beschwert sich der Kunde fürchterlich, er habe ihm den ganzen Sound, den er so liebte, völlig vermasselt.
Techniker überlegt kurz, macht die Frontbespannung ab, holt einen Schraubenzieher und macht einen identischen Riss in die Membrane. Kund fast vorm Explodieren.
Techniker: "Und? Teste mal!"
Kunde zufrieden und glücklich: "Klingt erste Sahne."

Ist tatsächlich so gelaufen. Technikern ist schon fast 50 jahre im Geschäft und abgebrüht. Den bringt nix aus der Ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Jetzt kommt noch ein Soundfile mit meinem Princeton Eigenbau, aber eigentlich nicht um den Amp zu präsentieren.

Neulich habe ich einen Okko Diablo+ und ein TC Flashback Delay erworben und hier hört man nun den Princeton durch die 4x12 Greenback mit eben diesen beiden Pedalen.

Gitarre ist die R8 HM mit den Amalfitano PAFs, Riff+Lick am Stegpickup (10/10), ganz zum Schluss noch ein Lick am Neck mit Volume leicht zurückgenommen.

Kommt auf der Aufnahme (Zoom H2 "Rasierer") wie immer nicht ganz so rüber wie vor dem Amp selbst, hoffe es gefällt dennoch.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Jetzt kommt noch ein Soundfile......

Sagte ich ja bereits, der Hoss kann auch spielen.:great:

Ja, echt schön gemacht. Bei dem Cleansound war ich wieder hellwach. Mein Ding und sehr angenehm.:hat:
Okko Diablo vom Gregor?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Erinnert sich jemand wieviel Gibson LP Custom 68 VOS neu gekostet haben als es sie noch gab?
 
Sagte ich ja bereits, der Hoss kann auch spielen.:great:

Ja, echt schön gemacht. Bei dem Cleansound war ich wieder hellwach. Mein Ding und sehr angenehm.:hat:
Okko Diablo vom Gregor?
Danke!!!

Den Diablo hab ich ganz normal in der Klangfarbe gekauft. Also richtig analog, mit Öffis hinfahren und so :D
 
@hoss

bevorzugst du den 9V, oder den 18V Modus? Ich persönlich fand letzteren immer viel besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@hoss

bevorzugst du den 9V, oder den 18V Modus? Ich persönlich fand letzteren immer viel besser.
Eindeutig! Ich habe ihn ja für "Dumble" Sounds im Einsatz und dafür ist der "Vintage" (9V) Mode viel zu weich.
 
Exakt diesen "zu weich" Eindruck hatte ich auch immer. Ein wirklich tolles Pedal, schon beinahe ein Klassiker, dass man ohne Einschränkung empfehlen kann.

Vielseitig, klingt besonders bei wenig Gain absolut bombig, und hat genug Reserven für absolut tolle Hardrock Leadsounds.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben