Der große Kurzweil Thread

  • Ersteller DschoKeys
  • Erstellt am
Servus,
evtl. gibt es das Thema schon, habe aber so auf die Schnelle nichts gefunden ;-). So, habe eben mein neues Spielzeug PC3K7 und PC3Le6 bekommen. Nun habe ich das Kore64 Board eingebaut und soll im Mastermodus auf Expand gehen. Nun ist dort aber nirgendwo Expand. Was kann ich tun bzw. habe ich falsch gem8?

Vielen Dank
NooX
 
Einfach das letzte OS instalieren von der Kurzweilseite (wie auch in der Anleitung beschrieben) dann steht unter Master auch Expand.

Und falls das schon drauf sein sollte einfach rechts solange auf more klicken bis unteen Expand und Prview erscheint.
 
okay, dann wird es am fehlenden updat liegen, is Version 2.1 drauf. da gibt es unten noch kein expand ;-) danke dir
 
Ja, unbedingt das Installationsprozedere strikt nach der Beschreibung durchgehen!

Bei dem Thema, ich würd gern mein Kore64 aus meinem PC3 in das PC3x rüberpacken. Wie würdet ihr vorgehen? aus dem PC3 rausnehmen und dort dann das letzte OS-Update ohne Kore-Erweiterung aufspielen?
sollte eigentlich gehen oder?
 
okay, dann wird es am fehlenden updat liegen, is Version 2.1 drauf. da gibt es unten noch kein expand ;-) danke dir

Achtung! Du musst darauf achten, dass die KORE64 Platine RICHTIG in der Fassung sitzt. Man kann die Platinenverriegelung nämlich auch schließen, wenn die Karte nicht richtig sitzt. Dann erkennt das PC3 das KORE64 natürlich nicht. Also fest reindrücken.

Viel Spaß damit!
Thomas
 
@Puls: Das OS solltes du ohne Kore64 auch weiterverwenden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Muss ich das Kore64 erst entfernen und dann update machen oder kann ich das board drin lassen?
 
Mach es genau wie es in der Anleitung steht, dann sollte alles glatt laufen.
 
Auf jeden Fall auch den Jumper auf der Kore64 überprüfen! Der muss nämlich je nach Modell (PC3k oder PC3) anders gesteckt werden.
 
jumper steht richtig, den hatte ich gecheckt, finde nur nix ob der kore erst raus muss bevor das update kommt. meine sowas ähnliches gelesen zu haben, dass er nicht zwingend draußen sein muss. kann mich aber auch vertan haben, das alter undso ;-)
 
Bei meinem gebrauchten PC3x, war die Kore64 falsch installiert: Falsches OS und Jumper auf der Karte falsch gesteckt (Gruß an den Vorbesitzer ;), bei dem Preis möchte ich aber nicht meckern).

Ich habe dann die Karte ausgebaut und dann mich sehr strickt an die Einbauanleitung gehalten:
http://kurzweil.com/accessory/kore64/downloads/

Zusammenfassung:
- Karte ausgebaut, PC3 wieder zusammengeschraubt
- neues OS aufgespielt, einmal neu gestartet
- PC3 wieder aufgeschraubt, Karte neu eingebaut, vorher Jumper umgesteckt für das PC3-Modell und die Kontakte gesäubert mit dem tollen kleinen Tuch :)
- PC3 wieder zusammengebaut, gestartet...Karte erkannt, Objekte geladen...spielfertig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Puls: ich habe die Kore64 Objekte auch installiert, obwohl ich die Erweiterung nicht habe (ich wollte mal testen, ob man die Drumpatterns leicht auf die bestehenden Drumsets ummappen kann - geht aber leider nicht ohne weiteres). Außer dass die Kore64 Soundslots wie erwartet meistens nur komische Geräusche produzieren, läuft mein PC3 problemlos.
 
Moin,
danke für die Hinweise! Auch an die piano Touch vel. hab ich nicht mehr gedacht.
 
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne den eingebauten Synthesizer benutzen und nicht die fertigen Patches. Dazu muss ich ja im Programmmodus 999 auswählen und dann als Sample Silence auswählen. Danach dann im ALG Reiter eine gewünschte Pulsform auswählen. ZB SIN. Wenn ich das so mache, dann kommt der Klang aber nur für eine geschätzte halbe Sekunde und danach ist Stille. Wie kann ich das hinbekommen, sodass ich den Klang solange höre wie ich auf die Taste drücke?

Vielen Dank
Julian
 
Die AMPENV von NATURAL auf USER stellen.
 
wenn ich sounds layere finde ich die einstellung für die lautstärke der einzelnen sounds nicht. beim pc3le ist das direkt dort drunter im display. kann mir wer fix sagen wo das beim pc3k geht? finde in der anleitung irgendwie nix.

thx
 
Meine Güte ... Anleitung Seite 6-28 ... DSPCTL > Level. Denk mal nach, wo was logischerweise ist bzw. geh halt mal im Alg auf die AMP-Page (Amplification = Verstärkung)!

Grüße vom HammondToby
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@NooX: schau dir bitte mal die Tutorial-Videos auf der Kurzweil-Webseite an und schaue in die Knowledge Base.

- - - Aktualisiert - - -

Chris, Du könntest ja Deinem PC3 ja eine TP/100 spendieren, wenn man das nicht gerade so macht wie der Typ aus den Videos etliche Seiten weiter vorne (ohne Plan einfach draflosschrauben), dann könnte das auch klappen.

Bevor ich das mache, würde ich wohl erst mal den Weg versuchen, die Federn mit weniger strammen zu ersetzen. Wenn man da noch irgendwo passende bekommen kann.

Warum einen K6? Ein gebrauchter PC361 tuts doch sicher auch und ist günstiger :)

Weil ich den Sample-Player haben will. Im Moment benutze ich den Nord Electro 3 für Sounds, die sich nicht so ohne weiteres mit anderen Synths programmieren lassen, aber die Möglichkeiten sind ja nur sehr eingeschränkt (nur ein Layer, sehr rudimentäre Envelope- und Filterkontrolle) und ist ansonsten eigentlich redundant.

Und wenn man bedenkt, dass man den PC36K momentan mit Kore64 und Ribboncontroller für ~1900 EUR bekommt, ist der Preis gar nicht so schlecht. Momentan habe ich das Geld trotzdem nicht. Auch wenn ich Nord Electro 3 und PC3 verkaufe (ergibt schätzungsweise höchstens knapp 2k EUR), fehlt dann noch das Geld für ein ordentliches Masterkeyboard.


Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
.. na du bist ja ein freundliches Kerlchen ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben