
LP1959
Registrierter Benutzer
@6L6
Ja ursprünglich war die Idee einen Kleinen 1-5 Watt amp für zuhause zu holen der nicht mal so perfekt sein sollte sondern nur eine Verbesserung zum MG 15 darstellen sollte. Mittlerweile bin ich sogar schon bei der Überlegung einen 15-18 Watt JTM Clone zu holen, der mich im Verhältnis weit mehr kosten würde als ich anfangs in Erwägung gezogen habe. Wahrscheinlich würde ich dann mit einer Powersoak arbeiten, so habe ich damals auch meinen 1959er SLP 100W auch zuhause betrieben. Ich habe ihn zwar ab und zu mal etwas aufgedreht wofür mich die Nachbarn gehasst haben, aber es gingt auch sehr leise. Das sollte mit einem 18 bzw 15 Watt Topteil doch noch besser funktionieren. Den SLP hatte ich damals selbst bei Auftritten mit der Powersoak mindestens um die Hälfte wenn nicht noch mehr reduziert.
Werde dennoch erstmal einiges anspielen müssen und mich dann noch entscheiden ob die Vernunft siegt und einer der kleinen Amps für zu hause mit einem vernünftigen Preis das rennen macht oder ob es dann doch ein geiles Top oder so wird das ich eigentlich nicht brauche was aber einfach geil ist zu haben
Dafür müsste ich dann allerdings noch etwas sparen.
@hotrod900
Ja im Grunde ist 15 Watt etwas viel, aber der hat ja auch einen Master. Klar das der sound nicht ganz der selbe ist als wenn man ihn aufreisst aber müsste doch für zuhause gehen.
Ja ursprünglich war die Idee einen Kleinen 1-5 Watt amp für zuhause zu holen der nicht mal so perfekt sein sollte sondern nur eine Verbesserung zum MG 15 darstellen sollte. Mittlerweile bin ich sogar schon bei der Überlegung einen 15-18 Watt JTM Clone zu holen, der mich im Verhältnis weit mehr kosten würde als ich anfangs in Erwägung gezogen habe. Wahrscheinlich würde ich dann mit einer Powersoak arbeiten, so habe ich damals auch meinen 1959er SLP 100W auch zuhause betrieben. Ich habe ihn zwar ab und zu mal etwas aufgedreht wofür mich die Nachbarn gehasst haben, aber es gingt auch sehr leise. Das sollte mit einem 18 bzw 15 Watt Topteil doch noch besser funktionieren. Den SLP hatte ich damals selbst bei Auftritten mit der Powersoak mindestens um die Hälfte wenn nicht noch mehr reduziert.
Werde dennoch erstmal einiges anspielen müssen und mich dann noch entscheiden ob die Vernunft siegt und einer der kleinen Amps für zu hause mit einem vernünftigen Preis das rennen macht oder ob es dann doch ein geiles Top oder so wird das ich eigentlich nicht brauche was aber einfach geil ist zu haben
@hotrod900
Ja im Grunde ist 15 Watt etwas viel, aber der hat ja auch einen Master. Klar das der sound nicht ganz der selbe ist als wenn man ihn aufreisst aber müsste doch für zuhause gehen.