Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stimmt!
Die vorläufigen Pickups sind nur Testweiße drin, aber ja, ich denke, danach kommen p90er rein
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ne, für das Geld zahl ich eher 10 drauf, und kauf mir die hier:
http://www.seymourduncan.com/products/electric/humbucker/medium-output/prails_shpr1/
Vorsichtshalber noch einmal differenzieren: Gefällt mit, dass der Korpus endlich zu dir geschickt wird, (von der Gitarre, nicht den anderen!)Okay, hat sich was getan:
Am 11. hab ich ja den Korpus ersteigert, gestern wurde mir mitgeteilt, dass der Verkäufer am 8. verstorben ist - Montag wird er endlich losgeschickt... immerhin.
Das ist das interessante:
Keine ahnungIch bin selber auch gespannt, der Hals hat Fendermensur, ich nehme an(hoffe), dass das Selbe für den Korpus zutrifft, da Schraubhals und Fenderfarbe
![]()
An dieser Stelle Vorsicht! "Die eine" Fender-Mensur gibt es nicht. Strat, Tele und Jazzmaster haben die als "Fendermensur" bekannten 648 mm, wohingegen die Modelle Jaguar und Mustang eine Mensur von 625 mm haben (auch die Squier-Varianten). Drück dir aber auch die Daumen, dass es passt.
Jaguar und Mustang haben eine Mensur von 24" = 610mm.
Sorry, meinte ich ja ^^ danke für's Berichtigen! (aber mit 625 gibts doch auch was oder? War das Les Paul-Mensur? Oder Paul Reed Smith oder sowas?)
Gibson hat 24,75" = 628mm
Pickguard hatte ich auch schon die Idee, aber ob das Soundtechnisch hammer wird, wenn der Halsfuß allein rumschwebt da?gibt es auch die Möglichkeit einen Steg einzupassen. Eine Lackiererei könnte dir dann die passende Farbe anmischen. Alternativ kannst du natürlich auch ein Pickguard verwenden
Ein Steg wär echt super. Aber handwerklich wird das bei mir schwierig![]()
Naja, sie hat gesagt, alles soll nur noch weg, deshalb verkauft sie alles recht billig (die arme...)Ich vermute mal das die Tochter des Verstorbenen dir nicht die ausreichenden Informationen liefern kann um einen optimal passenden Hals zu finden. Bilder werden dir da auch nicht viel bringen. Wobei mir die Halstasche eh etwas seltsam vorkommt.![]()
Ja, komisch. Ich glaub, der ehem. Hals hatte 24 Frets, das passt nämlichMan sieht deutlich eine Kontur von einem Halsfuß und danach den Abstand zur Pickupfräsung. Da die Schraublöcher zu erkennen sind, ist ein Tenon Neck auch eher unrealistisch.
Wie meinst du?Ach ja, für die Form musst du sicher auch ein Pickup selbst anfertigen. Da wird es auch nix passendes auf dem Markt geben.
Das würde meine Vermutung bestätigen. Einfach alles kaufen kann auch riskant sein. Wenn nix passt, hast du viele einzelne Teile...Naja, sie hat gesagt, alles soll nur noch weg, deshalb verkauft sie alles recht billig (die arme...)
Deshalb kauf ich denk ich einfach alles, was gut aussieht![]()
Selbst mit 24 Bünden hätte ich keine Erklärung für die Kontur in der Halstasche. Da wäre dann nach wie vor die Lücke.Ja, komisch. Ich glaub, der ehem. Hals hatte 24 Frets, das passt nämlich
Ein Tenon wär ja auch total geil![]()
Naja, die Form ist kein Standard. Für Strat, Les Paul, SG, Tele etc. bekommst du ja fertige Pickguards, die du nur noch aufschrauben musst. Das wirst du für diese Form wohl kaum bekommen. Also musst du das Pickguard selbst aus einer Platte anfertigen.Wie meinst du?![]()
Achsooo, du hast pickguard geschriebenNaja, die Form ist kein Standard. Für Strat, Les Paul, SG, Tele etc. bekommst du ja fertige Pickguards, die du nur noch aufschrauben musst. Das wirst du für diese Form wohl kaum bekommen. Also musst du das Pickguard selbst aus einer Platte anfertigen