R 
		
				
			
		Reinhardt
			Gesperrter Benutzer
			
		Ist richtig.
Wer allerdings öfter schraubt bzw. verschiedene Tonabnehmer, Schaltungen, Kondenser usw. ausprobieren möchte, möchte ja auch nicht ständig die Saiten erneuern.
Die sind nämlich nach Halsabschrauben meistens verdreht und schwingen nicht mehr gleichmäßig.
Also bei seltenen Arbeiten gebe ich Dir absolut Recht, wenn das Halsholz gut ist, die Bohrungen sauber und der Hals nicht jedesmal angeknallt wird. ;-)
Oder noch besser, warten, bis ein Saitenwechsel bervorsteht.

	
		
			
		
		
	
				
			Wer allerdings öfter schraubt bzw. verschiedene Tonabnehmer, Schaltungen, Kondenser usw. ausprobieren möchte, möchte ja auch nicht ständig die Saiten erneuern.
Die sind nämlich nach Halsabschrauben meistens verdreht und schwingen nicht mehr gleichmäßig.
Also bei seltenen Arbeiten gebe ich Dir absolut Recht, wenn das Halsholz gut ist, die Bohrungen sauber und der Hals nicht jedesmal angeknallt wird. ;-)
Oder noch besser, warten, bis ein Saitenwechsel bervorsteht.





 ist mir schon bisschen länger aufgefallen, als ich dann den grauenhaften SSL5 raushab wieder - v.A. auf der von vorne linken Seite ist ein klarer Unterschied zwischen 'unter PG' und normal
Köstlich! 