Hi
@Adam31
Was mir damals nicht besonders zusagte waren die Tonabnehmer und die Potis. Das hab ich auch getauscht.
Ich denke auch, dass Du, bevor Du Dir Beratung bezüglich PUs einholst, zunächst mal Deine Klangwünsche konkretisieren. In meiner Welt heisst
aber ich spiele halt ab und an mal was hartes
so was wie Led Zep... Ich weiss aber auch, dass in meiner Welt nicht so arg viele Leute mehr leben und wahrscheinlich etwas deutlich Anderes damit gemeint ist...
Ich würde mich aber
@Vester anschließen und vor allem zunächst zum Tausch der Elektrik raten - noch bevor ich PUs tauschen würde. Mach mal ordentliche Switches rein, gute Potis und so.
Kostet alles in Allem auch in sehr guter Qualität nicht so dramatisch viel. Zudem kannst du Dir überlegen, was Du gerne für den Beschaltung hättest.
Nicht jeder findet die getrennte Regelung von Voume und Tone erstrebenswert.
Wenn ich mir ne Paula zurechtmodden würde, dann mit Sicherheit mit Master Volume, Master Tone (wer variiert eigentlich Tone getrennt bei den PUs? Volume, OK) und dann noch ein Varitone mit Bypass und die Beschaltung, die
@murle1 mir mal geschickt hatte, mit der man die beiden Humbuckerspulen so verkabelt, dass man eine davon stufenlos kurzschliessen kann - d.h. zwischen Split und seriell stufenlos blenden (würde ich am Neck machen).
Erst danach würde ich mir Gedanken machen, ob ich noch neue PUs brauche.
Und, sapperlott, es gibt noch viele andere Beschaltungsvarianten, die ermöglichen aus unterschiedlichen PUs alle möglichen Klangvorstellungen rauszuholen, ohne gleich in neue PUs zu investieren.
Frag da mal
@halfcupsound oder die Anderen Spezialisten...
lG
s´Zwieberl
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
So etwas würde ich sogar noch vor einem Pickupwechsel machen.
eben
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Viele Epiphones sind ja für ihre muffigen Humbucker bekannt, da hilft es auch, die Kappen abzunehmen
und nicht zuletzt hilft es enorm, wenn man einfach mal die kleinen Schräubchen nutzt, mit denen sich die Höhe des gesamten PUs zu den Saiten einstellen lässt... da hab ich schon riesig geschlackert mit die Öhrchen... (und das ist saubillig

)